Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Stahlfender mit integrieten Struts (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12796)


Geschrieben von Frank1340 am 14.10.2009 um 11:26:

Stahlfender mit integrieten Struts

Moin,

Eigentlich mag ich die Starrahmenoptik, bei der der Fender schön dicht am Hinterrad liegt.
Heute kann man die entsprechenden Fender ja auch an einer Softtail verbauen, mitschwingend.

Gibt es eigentlich auch Fender mit (integrierten) Struts, die den Hinterreifen zumindest einigermaßen dicht umschließen? Bisher ist das Fender Kit von RSD mein Favorit, gib es für 200er und 240er.

Zassel, Zodiac, CCI ... Anbieter gibt es ja genug. Allerdings gibt es kaum Fotos, die die verbauten Teile zeigen.

Grüße,
Frank


Geschrieben von Adi am 14.10.2009 um 11:38:

Hier ein Foto von meiner.
Ist ein Zassel Fender.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Frank1340 am 14.10.2009 um 11:57:

Adi, danke für das Foto.
Hast Du evtl. noch eine Aufnahme von der Seite?
Was für eine Walze hast Du aufgezogen?


Geschrieben von George am 14.10.2009 um 12:27:

Schau doch mal auf die Seite von Zassels Custombikes . Da sind einige Photos von Bikes mit diesen Schutzblechen aus allen möglichen Winkeln dabei.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Adi am 14.10.2009 um 13:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Schau doch mal auf die Seite von Zassels Custombikes . Da sind einige Photos von Bikes mit diesen Schutzblechen aus allen möglichen Winkeln dabei.

Genau Freude
Zassel lässt die Fender selbst fertigen und hat so ziemlich alles was machbar ist.
Rufe einfach mal bei Volker (Zassel) an.
Volker ist ein alter Hase und hat echt Ahnung. Der sagt Dir gleich was geht und was das kostet.

Meine Mühle ist komplett von Zassel umgebaut und funktioniert sehr gut Augenzwinkern

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Adi am 14.10.2009 um 13:16:

Von der Seite schauts so aus.
Übrigens solltest Du natürlich auch den Frontfender wechseln, weils sonst nichts ausschaut Freude

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Desert-Eagle am 30.01.2012 um 12:33:

Servus zusammen,ich habe mir auch einen Fenderbausatz "Stiletto" zugelegt und bin gerade am anpassen,aber so richtig glücklich bin ich damit nicht weil es eben nur in groben Zügen passt und man sehr viel schweissen und schleifen muss.
Hat jemand so einen Umbau schon mal gemacht und kann mir auf die Sprünge helfen ? Baby
Es ist eine 2010 Fat Boy


Geschrieben von Schooli am 30.01.2012 um 18:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Desert-Eagle
Servus zusammen,ich habe mir auch einen Fenderbausatz "Stiletto" zugelegt und bin gerade am anpassen,aber so richtig glücklich bin ich damit nicht weil es eben nur in groben Zügen passt und man sehr viel schweissen und schleifen muss.
Hat jemand so einen Umbau schon mal gemacht und kann mir auf die Sprünge helfen ? Baby
Es ist eine 2010 Fat Boy

Du hast Post Zunge raus

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!


Geschrieben von groomy.amigo am 30.01.2012 um 19:21:

Klar musst du beim Stiletto-Bausatz einiges anpassen, aber dafür sitzt das Ganze dann schön zum Hinterrad, nicht wie eine Mütze irgendwo über dem Rad.
Die Stoßdämfer von der Schwinge lösen, das Hinterrad bis zu den Anschlägen anheben, einen Gartenschlauch über den Reifen (als Abstandshalter oben und an den Seiten), Fender ausrichten und verschweißen (erst Punkten, abgebaut schweißen).

Bye Kai

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Wurm am 30.01.2012 um 22:26:

Diesen Fender habe ich selbst gebaut, ist für eine Softail ab 2007.
Alles was es so auf dem Markt gibt war mir entweder zu kurz, zu lang oder einfach zu teuer.
Morgen mache ich noch Bilder vom fertig geschweißtem Zustand.
Die Blackbox kommt an die original Stelle, Le Perasitz und original Sitzbank passen drauf.
Die Löcher für Blackbox und Sitzbank müssen noch gebohrt werden.

Der Fender ist käuflich zu erwerben da ich jetzt doch auf 260er gehe.

__________________
Gruß Andreas
_________________________
Wurm vom MC Daltons


Geschrieben von groomy.amigo am 31.01.2012 um 17:06:

Ich hätte die untere Kannte noch an den Radius der Felge angepasst !

Bye Kai

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Schooli am 31.01.2012 um 17:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
Ich hätte die untere Kannte noch an den Radius der Felge angepasst !

Bye Kai

Hätte ich genauso gemacht großes Grinsen

Schooli

__________________
Ist es dir zu laut, bist Du zu alt !!!


Geschrieben von Wurm am 31.01.2012 um 21:14:

Hier noch ein paar Bilder vom geschweißtem Fender.

__________________
Gruß Andreas
_________________________
Wurm vom MC Daltons


Geschrieben von Desert-Eagle am 02.02.2012 um 09:41:

Danke für die Vorschläge cool Ich warte jetzt erstmal bis die Sitzschale kommt um das ganze dann richtig anpassen zu können,ein wenig Kopfzerbrechen macht mir noch das Steuergerät da ich noch nen Powercommander einbauen möchte,wo soll das ganze Zeug nur hin verwirrt


Geschrieben von DerFalte am 03.02.2012 um 15:09:

Hast du den Commander schon, wenn nicht könntest du ja auch TTS nutzen ohne ne zusätzliche Box.

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!