Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Helmschloss befestigen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12770)
Helmschloss
Guten Abend,
Ich hätte da mal eine Frage: Ich habe mir in der Bucht ein Helmschloss von Küryakyn ersteigert und nun ist meine Frage: Wo befestigt man es am besten, am Rahmen selbst oder an den Schutzbügeln? Zudem ist es besser einen Schutz (Klebeband oder ähnliches) unter der Befestigung anzubringen damit die Farbe am Rahmen nicht abgeht resp. kein Schaden am Schutzbügel entsteht wenn man es mit den Schrauben festzieht?
Danke für eure Anregungen oder Erfahrungen.
André
Hallo, ich habe mein Schloß am hinteren Sturzbügel befestigt, anschrauben und gut ist, ohne Klebeband, der Chrom hält das aus.
Gruß
Schrecky
die Schlösser haben einen unterschiedlichen Durchmesser! Du kannst sie meines Wissens nicht an jedem unterschiedlich dicken Rohr festmachen.
Überlege die gut, wo du es festmachst, das lösen der Schraube ist ein Akt für sich.
Soll ja auch gegen Diebstahl sicher sein.
Ich habe meins am vorderen Rahmen festgemacht und bin zufrieden.
Mich würde interessieren, was du bezahlt hast, ich selbst habe eines aus USA ,mit Versand für 28.-€ gekauft.
Gruß
Günter
zum zitierten Beitrag Zitat von Drache
die Schlösser haben einen unterschiedlichen Durchmesser! Du kannst sie meines Wissens nicht an jedem unterschiedlich dicken Rohr festmachen.
Überlege die gut, wo du es festmachst, das lösen der Schraube ist ein Akt für sich.
Soll ja auch gegen Diebstahl sicher sein.
Ich habe meins am vorderen Rahmen festgemacht und bin zufrieden.
Mich würde interessieren, was du bezahlt hast, ich selbst habe eines aus USA ,mit Versand für 28.-€ gekauft.
Gruß
Günter
Hallo,
das Schloss sieht echt gut aus.
Aber die Öse für den Helm sieht so klein aus.
Wie wird denn der Helm hier befestigt?
Befestigen würde ich das Schloss auch am Sturzbügel (in meinem Fall vorne).
__________________
Ralf
Zitat von Luxemburger
Zitat von Drache
die Schlösser haben einen unterschiedlichen Durchmesser! Du kannst sie meines Wissens nicht an jedem unterschiedlich dicken Rohr festmachen.
Überlege die gut, wo du es festmachst, das lösen der Schraube ist ein Akt für sich.
Soll ja auch gegen Diebstahl sicher sein.
Ich habe meins am vorderen Rahmen festgemacht und bin zufrieden.
Mich würde interessieren, was du bezahlt hast, ich selbst habe eines aus USA ,mit Versand für 28.-€ gekauft.
Gruß
Günter
Hallo Günter
Ich habe 26,95 + 3,95 Euro Versand bezahlt. Hier noch 2 Links von dem gleichen Händler aus der Bucht.
http://cgi.ebay.de/Kueryakyn-Helmschloss-4220-fuer-Harley-u-a-7-8-1-1-4_W0QQitemZ290345339097QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item4399ee48d9&_trksid=p3911.c0.m14
http://cgi.ebay.de/Kueryakyn-Helmschloss-4232-fuer-Harley-u-a-1-1-4-1-1-2_W0QQitemZ290344531847QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item4399e1f787&_trksid=p3911.c0.m14
Gruss
André
Sieht das originale genauso aus?
__________________
let´s ride
ich habe eine FLSTN und da passt das HD Schloss wohl nicht, ( wegen anderem Rahmenrohrdurchmesser ) also eins von Kyeryakyn gekauft und keine Probleme.
Gruß
Günter
zum zitierten Beitrag Zitat von Cody
Sieht das originale genauso aus?
__________________
Viele Grüße aus Berlin-Lichtenberg
Rudi
Zitat von rud45
Zitat von Cody
Sieht das originale genauso aus?
Also ich habe das Originale von HD und ehrlich gesagt, es sieht genauso aus und es ist auch im gewissen Rahmen verstellbar.
Find ich nicht schlecht, da ich keine Sturzbügel habe, werde ich mir das Küry
für den Rahmen bestellen.
__________________
let´s ride