Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Eigenbau!!! Fender Und Sitzbank Meiner Nightrod ´09 - Under Construction (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12338)
Eigenbau!!! Fender Und Sitzbank Meiner Nightrod ´09 - Under Construction
hallo,
habe gestern endlich meine provisorisch bezogene sitzbank wieder bekommen!!!
habe mir vor 2 monaten einen universalfender bestellt und probiert das ganze an die night-rod anzupassen, was zwar funktionierte, aber vom gesamtbild her nicht zufriedenstellend war... da das ganze recht weit vom reifen bei abgelassenem airride entfernt war. dann habe ich das ganze mit einem kollegen zerschnitten, umgeschweisst, wieder abgeschnitten... dann einen INNENFENDER gebaut um die komplette elektronik in den fender zu bekommen und trotzdem die "TIEFSTE OPTIK" zu erhalten... nach langem hin und her war der fender endlich fertig und musste nur noch stabilisiert werden, damit er auch soziustauglich ist (jetzt wiegt er zwar min. 5kg, aber massiv wie kruppstahl!!!). nur hatte ich das problem das mir die orginalsizbank zu "FETT" aussah und ich diese von der optik her nicht anpassen wollte, weil es dann zu der schlichten linie nicht passte. ich klebte das ganze bike ab und laminierte mir eine sitzbankgrundform, welche ich nach dem trocknen der gewünschten from anpasste um eine schmale linie und sogar einen "KLEINEN" soziussitzplatz zu haben. dann brachte ich es meinem sattler und sagte ihm das er nur mal provisorisch das ganze beziehen sollte damit ich mal probefahren kann um zu testen ob ich es so lassen kann.
nun habe ich das ganze wieder, schnell den blanken fender mit ultra flat black der US ARMY lackiert und drangeschraubt.
WIE SCHON GESCHRIEBEN, DER FENDER IST NOCH UNGESPACHTELT UND DIE SITZBANK BUR PROVISORISCH BEZOGEN. DAS GANZE KOMMT INNERHALB DER NÄCHSTEN TAGE ZUM LACKER, SOBALD ICH DIE BLINKER ANGEPASST HABE.
auf den bildern ist mal ein kleiner zwischenstand zu sehen... anregungen würden mich freuen!!!
gruss sven
__________________
<Werbung entfernt>
Schaut richtig gut aus , jetzt müssen da aber noch die riesigen Thermoskannen verschwinden.
danke jimmy,
wenn fender, sitzbank, lampenmaske und "tankatrappe" neu gebaut sind... dann werde ich an die auspuffanlage gehen, nur leider habe ich noch nichts gefunden was mir zu 100% zusagt und deshalb werde ich probieren das ganze selbst zu bauen wenn sich nichts im winter finden lässt.
gut ding braucht weile!!!
__________________
<Werbung entfernt>
Sieht klasse aus
Wenn er bei Bodenwellen nicht aufsetzt würd ich ihn glatt so lassen.
Gruß Gerd
sieht geil aus... klasse arbeit !!!
Aber die Sozia darf nicht mehr als 40 KG wiegen und nicht größer sein als 1, 50 m
__________________
- no signature -
naja... whitepearl... mal abwarten in paar tagen ist unser nachwuchs da, dann kann man das ja mal austesten wie gut das funktioniert mit 55kg....*gg* aber jetzt mit babybauch geht das zwar schwer, aber es geht. muss man eben mehr körperkontakt haben!!!
ansonsten muss ich mir was einfallen lassen!!!
__________________
<Werbung entfernt>
Das sieht schon sehr gut aus.
Wie hast Du das mit der Sitzaufnahme gelöst? Die Originalaufnahmen verwendet? - Pass dann auf, wenn Du den Sitz zum Tanken anhebst - ruckzuck hast Du Dir dann den vorderen Teil über die Tankatrappe gezogen und die ersten Krazter produziert.
Wie sieht der Fender denn in Fahrposition aus? Wieviel Platz lässt Du da? 7 cm?
Mark
hi nordisch123,
die sitzbank kann keine kratzer verursachen, da sie auch von unten gepolstert ist mit moosgummi.
für die aufnahme wollte ich die orginalen schaniere verwenden und mal schauen wie ich das mit dem verschluss regele.
in fahrhöhe bin ich ja variabel... aber oberster punkt habe ich knappe 10cm platz... in meiner fahrposition für den normalen fahrbetrieb habe ich 3-4 cm.... aber in der stadt fahre ich meistens so... es schleift ja nichts... und ich bin durch ein paar bodenwellen gefahren.
sollte es trotzdem mal zum schleifen kommen, habe ich mir den fender so gebaut, das er höhenverstellbar ist und in der höhe nochmals um 2 cm. im eingebauten zustand angepasst werden kann.
__________________
<Werbung entfernt>
Sieht Super aus!!!
Hört sich nach viel Arbeit an. Toll gemacht
__________________
Viele Grüße aus Schleswig-Holstein
Harleyluja
Member of H.D.G.
herzlichen glückwunsch, sieht wirklich top aus.
ich hätte es ein tick länger gemacht ist aber geschmacksache
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
...kommt richtig goil!!!!!!!!!!!!!!!
...der Bogen des Sitzes passt zu dem des Reifens!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
...nun noch nen kurzen Töpf/Töpfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
....aber bequem ists bestimmt ned
__________________
Gruß Blackone
K O M P L I M E N T !!!!!!!!!!!!!!
Sieht richtig richtig gut aus ....kannst du mal ein Photo von der anderen Seite posten.....wegen dem Nummernschildhalter......!
Sieht wirklich spitzenmäßig aus!
Der Sitz passt gut zu dem schönen Fender
__________________
BRC #2
Gute Arbeit, schöne Linien.
Wenn weitere Bilder folgen wäre das klasse.
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
Gefällt mir gut. Hab's ja so ähnlich auch gemacht, allerdings ohne Luftpumpe. Der Innenfender für die Elektrik würde mich interessieren. Vielleicht kannste ja nach dem Ausbauen noch mal ein Photo machen.
Der Sitz hat 'ne schöne Form, aber ob er mehr als 300km taugt?
Was den Sitzverschluss angeht: Ich hatte auch mit dem Weiterverwenden des orig. Haltestifts geliebäugelt. Das hatte allerdings in meinem Fall gar nicht hingehauen, weil die Elektrik so viel Platz brauchte. Da hab ich die unschönere Lösung mit Klettband gewählt, was zu meiner Verwunderung top funktioniert. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich das Klettband nicht nur geklebt, sondern in den Ecken auch nioch vernietet habe (sowohl auf Fender als auch unterm Sitz), so dass es jetzt fast noch fester sitzt als vorher!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.