Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Deaktivierung der autom. Scharfstellung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12291)


Geschrieben von Corvette1965 am 13.09.2009 um 13:55:

Deaktivierung der autom. Scharfstellung

Hai zusammen,

ich bräuchte mal einen kompetenten Rat. Ich habe eine 2004er 883 Custom zum basteln am Freitag gekauft. Der HD-Dealer hat die automatische Aktivierung der Alarmanlage beim Abziehen des Zündschlüssels eingestellt.
Laut Handbuch (Tabelle 22) funktioniert aber nicht die Deaktivierung. Die Batterie möchte ich aber auch nicht abklemmen weil dann das Sicherheitsmodul gewechselt werden muss.
Ich kann allerdings die Alarmanlage mit der Funkbedienung deaktivieren und mit dem Zündschlüssel die Zündung aktivieren. Könnte ich nicht jetzt die Batterie abklemmen und dem
ganzen Spuk wäre ein Ende gesetzt, also kein Austausch des Sicherheitsmoduls?

Danke für kompetente Antworten.

Gruss Dirk


Geschrieben von mcdprt am 14.09.2009 um 07:40:

Hallo Corvette1965,
Also ich habe zwar eine 2005er, aber die sind meines Wissens gleich.
Bei mir war vom Vorbesitzer aus das Sicherheitssystem aktiviert.
Vor der Probefahrt der gebrauchten beim Händler war die Senderbatterie alle, und es ging, wie es ja sein sollte, nicht mehr.
Der Händler hat das Moped vor meinen Augen an ein Diagnose Gerät angeschlossen und das Sicherheitssystem abgeschaltet.
So führ ich die Sportster auch ca. 1 Jahr lang.
Ich habe es dann selber wieder aktiviert, und habe auch keine Problem wenn ich die Batterie oder so abklemme.
Bevor du die Batt. abklemmst mußt du es mit der Fernbedienung dektivieren, und dann abklemmen.
Nach dem wiederanschließen der Batterie ist das System wieder scharf.
Ich habe damals vor der wieder aktivierung bei 3 Händler unabhängig voneinander angerufen, und beide bestätigten mir, das das Sicherheitsmodul zur deaktivierung nicht gewechselt werden muß..."schmeißt ne`n 20 in den Topf und das ist schon Ok....waren die Worte.
Es kann nach der Aussage von HH Nord, HD Container und Börjes nur am Diagnosegerät (oder wie das heißt) deaktiviert werden.

Gruß mcdprt

__________________
I`m a Cowboy....on a steel horse I ride...