Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Umbau Einscheiben- aud Doppelscheibenbremse (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12239)
Umbau Einscheiben- aud Doppelscheibenbremse
Ich möchte die vordere Einscheibenbremse meiner Softail Herritage Classic, Modell 2006, auf zwei Scheiben umbauen. Ich fahre viel mit Sozia und Gepäck in den Alpen und zum Gardasee und die Bremsen sind mir einfach zu schlapp.
Möglicherweise hat jemand dieses schon hinter sich und kann mir mit Anregungen und Teilenummern helfen. Das erste, womit man anfangen würde, ist der Umbau der Vorderradgabel bzw. der Tauchrohre. Die Tauchrohre könnte man von den Touringmodellen (z.B. Road-King)nehmen, ebenso wie das Drahtspeichenrad (wg. der neuen Nabe).
Aber: Die Tauchrohre der Softail und der Touring Modelle unterscheiden sich in der äußeren Form. Die der Softeil Modelle verjüngen sich nach unten, die der Touring- Modelle sind gerade.
Frage:
Passt dann noch der Front-Fender?
Sind die Radbremszylinder an der richtigen Stelle wie die Bremsscheiben?
Passt die Radnabe überhaupt oder ist diese eventuell zu breit, dass ich das Rad nicht in die Lager bekomme?
Falls jemand eine Road-King 06 hat, vielleicht könnte er mir die Maßen und Abstände der Tauchrohre mitteilen.
Als Dank halte ich Euch bezüglich des Umbaus auf dem laufenden und werde berichten
( der Winter bietet sich für solche umfassenden Umbaumaßnahmen besonders gut an)
Dumme Frage:
Hast Du schon mal schärfere Bremsbeläge ausprobiert?
Meine Kenntnisse sind da allerdings aus der Vor-Harley-Zeit und mit anderen Belägen lassen sich quasi Berge versetzen (zumindest an italienischen Brembos).
Grüße
Denali
An die schärferen Beläge (und andere Bremssättel) hatte ich auch schon gedacht, allerdings werden diese dann wohl auch deutlich heißer und dann entstehen möglicherweise eben auch Geräusche. Außerdem liegt bei den Touringmodellen die Gabel beim Bremsen viel ruhiger auf der Straße, bei den Einscheibenbremsen meint hat man das Gefühl, das diese die Gabel "verdrehen".
Ich verstehe nicht, warum die Softail Modelle gegenüber den Touring-Modellen nur mit einer Scheibe ausgestattet werden. Die paar PS machens doch auch nicht und das Gewicht ist fast gleich. Bremsen sind schließlich auch ein Sicherheitsaspekt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Einstein
An die schärferen Beläge (und andere Bremssättel) hatte ich auch schon gedacht, allerdings werden diese dann wohl auch deutlich heißer und dann entstehen möglicherweise eben auch Geräusche. Außerdem liegt bei den Touringmodellen die Gabel beim Bremsen viel ruhiger auf der Straße, bei den Einscheibenbremsen meint hat man das Gefühl, das diese die Gabel "verdrehen".
Ich verstehe nicht, warum die Softail Modelle gegenüber den Touring-Modellen nur mit einer Scheibe ausgestattet werden. Die paar PS machens doch auch nicht und das Gewicht ist fast gleich. Bremsen sind schließlich auch ein Sicherheitsaspekt.
__________________
Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus !
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!