Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Rückenlehne Fahrersitz? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12116)


Geschrieben von Luxemburger am 04.09.2009 um 15:21:

Fragezeichen Rückenlehne Fahrersitz?

Hallo,

Ich wollt mal fragen ob jemand weiss ob es eine Rückenlehne (wie Sissybar) für den Fahrer gibt für eine Heritage? Also den Soziussitz möchte ich auch drauflassen. Ich habe gesehen bei der RK gibt es so ein Teil.

Danke.

André


Geschrieben von Störtebecker am 04.09.2009 um 15:34:

Ja gibt es. Habe ich heute im Katalog beim Freundlichen gesehen.


Geschrieben von Luxemburger am 05.09.2009 um 10:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Ja gibt es. Habe ich heute im Katalog beim Freundlichen gesehen.

Danke Ralf, werde den dann mal am Montag fragen. Gruss.


Geschrieben von Luxemburger am 07.09.2009 um 09:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Ja gibt es. Habe ich heute im Katalog beim Freundlichen gesehen.

Hi Ralf,

Habe auch gestern mal im Katalog geblättert, die ich gefunden habe ist an einem Sitz, d.h. ich müsste einen komplett neuen Sitz kaufen und der hat auch nicht die Form der Classic. :-(.

Gruss

André


Geschrieben von Störtebecker am 07.09.2009 um 13:56:

Schade. Ich dachte man kann die an den normalen anbauen.


Geschrieben von Luxemburger am 07.09.2009 um 13:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Schade. Ich dachte man kann die an den normalen anbauen.

Ich halte dich auf dem Laufenden. Ich frage heute den Freundlichen da ich gegen 17 Uhr da sein werde.

Gruss

André


Geschrieben von Störtebecker am 07.09.2009 um 14:07:

Danke dir


Geschrieben von Luxemburger am 08.09.2009 um 08:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Schade. Ich dachte man kann die an den normalen anbauen.

Hi Ralf, das Teil gibt es tatsächlich nicht im Einzeln, da musst du eine andere Sitzbank drauf machen. Schade eigentlich. Gruss.
André


Geschrieben von Störtebecker am 08.09.2009 um 08:44:

Moin Andre
Das ist nicht gut. Würde gerne mein Sitz behalten. Na ja mal sehen.
Gruss
Ralf


Geschrieben von Adi am 08.09.2009 um 09:52:

Das geht doch normalerweise mit Jedem Doppelsitz, der hinter der Fahrerabteilung einen Schlitz hat, oder nicht ?

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Luxemburger am 08.09.2009 um 09:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adi
Das geht doch normalerweise mit Jedem Doppelsitz, der hinter der Fahrerabteilung einen Schlitz hat, oder nicht ?

Nein, bei der Heritage musst du den ganzen Sitz wechseln. 1 Einzelteilstück gibt es nicht für die Heritage mit dem ursprünglichen Sitz. Das gibt es bei der RK und Glide.

Gruss.
André


Geschrieben von Luxemburger am 08.09.2009 um 10:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Moin Andre
Das ist nicht gut. Würde gerne mein Sitz behalten. Na ja mal sehen.
Gruss
Ralf

Hi Ralf,
mir geht es genau so, ich finde den Sitz schon toll und will ihn nicht gegen einen andern tauschen weil der sicht nicht so gut aus. Dann lasse ich es lieber, denke mit dem Fatboylenker geht es eh nun besser.

Gruss

André


Geschrieben von driver am 08.09.2009 um 10:55:

Mit dem Fatboylenker sitzt Du sowieso nicht mehr so aufrecht, da kannst Du Dich nicht anlehnen, der Lenker hat bei weitem nicht so einen Pullback, man muß dann immer ein wenig vornübergebeugt sitzen ( normale Armlänge vorausgesetzt ), oder man ändert auch die Riser .
Der Riser der neuen Fatboy ist ja auch anders als bei Deiner Heritage, hast Du mal auf einer alten Fatboy bis 2006 gesessen, das ist dann Deine Sitzposition.


Geschrieben von Luxemburger am 08.09.2009 um 11:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von driver
Mit dem Fatboylenker sitzt Du sowieso nicht mehr so aufrecht, da kannst Du Dich nicht anlehnen, der Lenker hat bei weitem nicht so einen Pullback, man muß dann immer ein wenig vornübergebeugt sitzen ( normale Armlänge vorausgesetzt ), oder man ändert auch die Riser .
Der Riser der neuen Fatboy ist ja auch anders als bei Deiner Heritage, hast Du mal auf einer alten Fatboy bis 2006 gesessen, das ist dann Deine Sitzposition.

Hi Driver, ich probiere es mal aus und sage dir dann Bescheid wenn ich sie nächste Woche abhole. Ich habe mich beim Probieren jedoch wohler gefühlt. Die Rückenlehne brauche ich dann eh nicht mehr. Es geht mir mehr um das sicherere Fahren resp. Manövrieren denn mit dem normalen Lenker komme ich nicht so klar. Und wenn es nicht geht, wechsele ich halt wieder auf den normalen Lenkder der Heritage.

Gruss. André


Geschrieben von Adi am 08.09.2009 um 12:47:

War gerade beim Harley Dealer.
Hat mit erklärt, dass alle Sitzbänken, die im Hinteren Bereich nen Schlitz haben, mit einer Rückenlehne aufgerüsstet werden können.
Weis natürlich jetzt nicht, ob die Heritage ne Bank oder getrennte Sitze für Fahrer und Sozius hat.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool