Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Reinigung mit Dampfstrahler? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12050)
Reinigung mit Dampfstrahler?
Hallo Leute,
auf Frage hat man mir beim Händler empfohlen, zur Reinigung die Maschine auf einem Autowaschplatz mit dem Dampfstrahler abzuwaschen - S100 - Abspülen - Trocknen - etwas nachpolieren.
So mache ich das seitdem (seit April) und habe die Maschine dann immer schön sauber. Ich bin da nicht extrem - aber blinken soll sie schon und das klappt mit vertetbarem Aufwand ganz gut.
Habe schon damals gefragt, ob der Druck aus dem Strahler nicht schädlich sein kann - Antwort: "da kannst Du nichts kaputt machen"
Heute habe ich im Forum mal einige Blöcke zum Thema Reinigung überflogen.
Dabei warnen doch einige von Euch vor dem Strahler - Dichtungen etc.. Bin jetzt etwas verunsichert. Der Punkt kommt im Forum aber nur vereinzelt neben verschiedensten Reinigungsmitteln und Polituren (die mich natürlich auch interessieren...) vor.
Deshalb als eigener Punkt mit Schwerpunkt "Dampfstrahler?" Frage nach Euren Erfahrungen, Einschätzungen, Lösungsideen. Das Öl vor der Haustür in die Kanalisation spülen möchte ich auch nicht. Daher ist so ein Waschplatz schon komfortabel.
Aber bevor ich mit dem Strahler Lager flute oder Dichtungen beschädige, würde ich einen anderen Weg suchen.
Bin gespannt auf Eure Beiträge!
Vielen Dank schon mal vorab!
KoB
Oliver
__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....
Solange Du nicht aus nächster Nähe auf Dichtungen, Gummiteile und Reifen draufhälst, ist das eher unproblematisch.
__________________
BRC #2
Also ich empfehle Dir, auf keinen Fall auf die Buchse des Schalhebels draufhalten.
Denn da haut es Dir (bzw. Deiner Harley) das Fett aus der Buchse und der Schalthebel bleibt dann hängen - ist mir passiert.
Das ist aber ganz schön sch... wenn Dir beim Schalten, der Hebel hängen bleibt
Also weg mit der Düse vom Schalthebel!
Schöne Grüsse
smidi
Generell kannst Du den Dampfstrahler schon nutzen, weil das eben die einfachste Möglichkeit ist den Dreck aus allen Ritzen zu bekommen.
Allerdings würde ich nach Möglichkeit eher den Hochdruckstrahler ohne Dampf wählen.
Wenn Du dann nicht zu nahe ran gehst kann normalerweise nicht viel passieren.
Das Problem mit der Buchse an der Schaltwippe ist nicht weiter tragisch, weil das Ding in wenigen Minuten abmontiert ist und wieder mit Schmiermittel versorgt werden kann.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
zum zitierten Beitrag Zitat von smidi
Also ich empfehle Dir, auf keinen Fall auf die Buchse des Schalhebels draufhalten.
Denn da haut es Dir (bzw. Deiner Harley) das Fett aus der Buchse und der Schalthebel bleibt dann hängen - ist mir passiert.
Das ist aber ganz schön sch... wenn Dir beim Schalten, der Hebel hängen bleibt![]()
Also weg mit der Düse vom Schalthebel!
Schöne Grüsse
smidi
Habe mir das bei Louis für die Sanfte Reinigung zugelegt
Hatten sie jetzt vor kurzen im Angebot um nicht ganz 10.- euken
Tip zum Schluss beim abspülen in den kleinen Behälter etwas Glanzspüler was normalerweise in den Geschirrspüler kommt da gibt es dann auch keine Wasser Flecken
moto-detail Reinigungs-Sprayer 3-in-1
Der moto-detail Sprayer ist optimal für Kraftfahrzeuge, Haushalt und Garten. Er kann mit der Schlauchkupplung einfach an jeden handelsüblichen Gartenschlauch angeschlossen werden.
Sechs verschiedene Strahlvarianten garantieren immer für den richtigen Druck und über den Reinigungsmittel- sowie auch den Wachstank lassen sich geeignete Reiniger zur Pflege einfach beimengen.
Einfach und optimal!
Lieferung inkl. Schlauchkupplung (Durchmesser 17 mm).
Fassungsvermögen Reinigungsmitteltank: 200 ml; Wachstank: 100 ml
ca. 2% Reinigungs- bzw. Wachsbeimischung
Seit ich das Ding mit Schmiermittel auf Silikonbasis geschmiert habe, fallen die Gänge fast von selbst rein.
Und das schon über 10 000 Km.
Nachtrag:
Mein Schrauber meinte das spezielle teflon-geeignete lithiumfreie Schmierstoffe problemlos eingesetzt werden können, weil die Fettschicht abdichtet und so verhindert, dass Schmutz eindringen kann.
Allerdings sollte man das Teil öfters mal rausmachen und ordentlich reinigen.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Hatte heute das Teil bei Louis in der Hand. Ist es wirklich so gut wie es scheint ?
Generell ist kann man mit dem Dampfstrahler nix falsch machen, außer man benutzt ihn als Dreckfräse. (Achtung Grobmotoriker).
Aber das eigentlich Problem ist die äußerst feine Tropfenbildung, die sich in allen Ritzen absetzt und eine gewisse Korrosion begünstigt.
Also ich kann davon nur abraten, und mit einem normalen Wasserstrahl bekommt man auch jeden Reinigen abgespült, außer ihr fahrt ein Geländemotorrad, da geht es leider nicht ohne Dampfstrahler.
__________________
.
Ich benutze einen Kärcher Hochdruckreiniger (ca. 50 Euro und 100bar Druck) also keinen Dampfstrahler. Dabei kann ich automatisch (ohne Druck) Reiniger zugeben (verdünntes Autoshampoo) und anschließend mit Hochdruck den ganzen Dreck runterholen, dann nur noch abledern und fertig.
__________________
Gruß steppu
wie letti schon sagte, nicht direkt an armaturen und dichtungen/ringen halten und alles ist gut
zum Schalthebel: die Buchse hab ich in messing gemacht und nen schmiernippel rein, ein stoß fett und das ding ist wie neu
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Hmm...ich reinige meine Frau auch nicht mit dem "Dampfstrahler"...wie unerotisch..:-)
Leichte schwingende Bewegungen mit dem Schwamm...dazu dezente Hintergrundmusik..
da macht das Putzen doch richtig freude....:-)
__________________
think before you drive
zum zitierten Beitrag Zitat von hoka
Hmm...ich reinige meine Frau auch nicht mit dem "Dampfstrahler"...wie unerotisch..:-)
Leichte schwingende Bewegungen mit dem Schwamm...dazu dezente Hintergrundmusik..
da macht das Putzen doch richtig freude....:-)
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
zum zitierten Beitrag Zitat von hoka
Hmm...ich reinige meine Frau auch nicht mit dem "Dampfstrahler"...wie unerotisch..:-)
Leichte schwingende Bewegungen mit dem Schwamm...dazu dezente Hintergrundmusik..
da macht das Putzen doch richtig freude....:-)
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Sind wir noch beim Thema
__________________
Thomas
Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.