Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Oberer Ventilator defekt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11929)
oberer ventilator defekt
hallo,
bei mir geht nur der untere ventilator an,
der obere scheint defekt zu sein (läst sich von hand schwer drehen).
ich hab mir jetzt schon ne gebraucht ventilator-einheit besorgt die past aber nicht.
die ventilatoren sind die gleichen aber die aufnahme(rahmen) past nicht.
die ventilatoren haben je 3 kreuzschlitzschrauben, wenn diese gelöst werden
ist er zwar lose aber man kann ihn nicht demont. weil das lüfterrad nicht ab geht.
dieses schein aufgeschrumpft zu sein.
wer kann helfen???
was kostet einer neu???
danke u. gruß
ma4077
hilft dir auch nicht weiter, oder?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Wenn du uns noch verrätst, wo du wohnst, finden wir sicherlich jemanden mit Werkstatt im Keller
***EDIT***
Hab gerade mal geschaut: Hessen...
das wird schwierig - die Hessen können so was nicht
Hi ma4077,
Fan Assembly HD-Nr. 26724-04 (oberer und unterer Ventilator, gibt es anscheinend nur komplett) für VRSCA/D/R (aus Parts Catalog2006):
398,00 € bei HD Rostock und 168,00 $ bei Chicago HD in USA.
Gruß,
Raimund
wenn du Herrn Bittner freundlich fragst, schraubt er dir das auseinander und macht dir einen preis
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
mach doch mal ein bild von deiner Gebrauchteinheit. Wenn die nicht original passt, kann man doch sicher was aus den beiden teilen zusammenbauen damit du da weiterkommst. Theoretisch passt doch da sogar ein PC Lüfter mit dem nötigen schub. Mit deinen teilen muss da was gehen.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
hallo,
ich hab mir ein kompl. lüfter bei hr.bittner geholt.
ist zwar vom nachfolgemodell , macht nichts wird passend gemacht.
trotzdem danke für die infos
Tach Gemeinde.
Bei der VRSCA meiner Frau waren auch die Lüfter hin.
Hat sich letztes Jahr mit roter Warnleuchte geäußert.
Die Lüfter hatten aber schon länger nen Schaden, hatten gerasselt wie ein Korb Ketten.
Nach Studium der Internet Seiten fand ich heraus das die einzel Lüfter der 2002er wohl nicht mehr erhältlich sind.
Nach etwas Suche habe ich dann doch den"original" Lieferanten ausfindig gemacht.
60€ pro Stück.
Es mussten nur die Steckverbinder getauscht (gelötet) werden.
Nach dem ersten probelauf des Wasserkochers ist wieder alles wie neu.
Das leise surren der Ventilatoren ist beinah wie Musik in meinen Ohren.
Hallo Markus,
wer ist denn nun der "original Lieferant" der Lüfter, kannst Du das sagen? Ist sicher für alle interessant, die eine V-Rod fahren.
Gruß,
Kelly
Nun, ich hoffe ich werde nicht wegen Geschäftsschädigung belangt.
Die Firma heißt SPAL und hat ihren Sitz in Italien.
Gekauft habe ich die Lüfter aber in Deutschland.
Steht übrigens groß auf den Lüftern drauf.
Ist ja echt ein Ding, dass die nicht mehr über HD zu haben sind.
Oder verkaufen die den Kühler nur als Kompletteinheit?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
komplett mit halter für sparsame 1.024 €
Lüfter soll es aber auch geben. Liegen bei 320€ (laut dealer). Deshalb ja die alternativen suchen.
Durchmesser weiß ich nicht, aber da wird der passende dabei sein
http://www.spal-vertrieb.de/produktkatalog/axialluefter/12V
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
uralt, aber meine Kiste ja nun auch schon.
Probleme mit dem Kühler und original kaum zu bekommen. Hab einen aus China, aber für das Nachfolgemodell. Da passen die Lüfteraufnahmen nicht. Ich hab die alten mit einzelner Verschraubung und die neuen sitzen in einer kompletten Aufnehme. Ich würde ja gerne auf die neue Befestigung wechseln. aber die ist entweder nur neu mit den Lüftern zu bekommen und sau teuer, oder einzeln als gebrauchtes Teil.
Da würden meine Lüfter reinpassen, aber wie oben jemand schrieb, Schrauben kann man lösen, aber das Lüfterrad ist aufgepresst.
Hat jemand das schon einmal demontiert und, falls, erfolgreich auch wieder dran bekommen?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
jetzt antworte ich mir schon selber.... lach. Hab gerade etwas in Brasilien gefunden:
"Wir haben die schlechten Motoren von diesem entfernt. Der Motor wird durch eine Stange in der Mitte der Wendel befestigt. Zum Entfernen erwärmen Sie die Mitte der Wendel mit einem thermischen Gebläse, und die Stange löst sich und trennt die beiden Teile. Um es zu platzieren, setzen Sie die Teile wieder in das Gehäuse ein und verwenden das Thermogebläse erneut, um die Stange mit der Wendel zu verbinden. "
Aber ich bin stark am zweifeln das mir die Propeller danach nicht den Abgang machen.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder