Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Kupplungsarmatur defekt ??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11878)


Geschrieben von Swallow am 22.08.2009 um 20:56:

Kupplungsarmatur defekt ???

Hallo,

ich habe mir heute wegen der Lackhaftung die Kupplungsarmatur näher
angeschaut und festgestellt, dass so ein weißer Schmodder / Belag zu sehen ist,
wenn mann den Hebel zieht und in die "Öffnung" guckt. Die Flüssigkeit im
Kupplungsbehälter ist nicht klar, sondern sieht im Schauglas leicht gräulich aus.
Zudem tritt ein wenig Flüssigkeit während der Fahrt am Hebel auf.

Ist euch irgendetwas davon schon mal aufgefallen und auch normal ?
Funktion ist da, der Druckpunkt kam aber immer schon sehr früh also
für mich in Bezug zum Kuppeln alles i.O. ................

NRS 08

Danke euch und werde wieder einmal zum Freundlichen fahren müssen.

Grüße
Holger


Geschrieben von turbo am 23.08.2009 um 09:35:

der schmodder könnte der rest von einem versuch zum fetten sein. Die flüssigkeit muss nicht klar sein. Aber auf keinen fall sollte sie am hebel aus dem behälter kommen.
Da ist ne dichtung hinüber. Kein wunder wenn sich dann das ev. fett auch mit in schmodder verwandelt. Solltest du dringlichst beheben lassen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Flintenmacher am 23.08.2009 um 10:53:

Bei 3 NRS in meinem Umfeld sieht die Flüssigkeit ebenfalls so aus, als ob feiner Aluminiumabrieb vorhanden ist. Klar, Flüssigkeit gewechselt aber Frabe kommt mit zunehmender Kilometerleistung zurück. Jedoch hat keiner Probleme mit der Kupplung.

Wenn jedoch wie Turbo schreibt, Flüssigkeit nach außen tritt liegt ein Fehler vor. Oder ist es Schmieröl was der Service? hingesprüht hat um mal die Welle zu schmieren ?

Hans

__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !


Geschrieben von turbo am 23.08.2009 um 14:24:

ich würde bei einer neuen maschine zum hd'ler fahren und bei ner gebrauchten mal einen entfetter draufsprühen und den "schmodder" rauswaschen. Dann schön trocken pusten und schauen ob es wirklich von innen sifft.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Swallow am 27.08.2009 um 21:00:

Hallo,

gibt es Brems- und Kupplungsarmaturen für die NRS im Zubehör ?

Habe irgendwie nichts gefunden.

Grüße
Holger


Geschrieben von Döppi am 27.08.2009 um 22:12:

Keine Ahnung aber die Originale kostet ein Vermögen . An meiner Street Rod war ab Werk so ein weißes Fett in der Armatur . Bei der Special nicht .
Aber wenn undicht , dann müßte es doch auf Garantie gehen . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von turbo am 28.08.2009 um 16:14:

was brauchst du denn da holger. Wie original? Nimm was aus nem umfaller. Gibt gebrauchte....
Adressen "sind bekannt". Aber nimm doch erstmal bremsentfetter spray und mach das ding sauber bevor du da gleich über 300 euro versenkst... Oder lass es deinen dealer machen.

wenn ich tausche, dann die

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Döppi am 28.08.2009 um 16:38:

.... und dann pulver sie schwarz . Augen rollen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von turbo am 28.08.2009 um 16:44:

iiiihh kannst du ekelig sein......

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Swallow am 28.08.2009 um 20:52:

Hi,

der Händler tauscht die Dichtungen und Deckel auf Garantie.

Ich weiß nicht, aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl das sie
irgendwann wieder anfangen zu "lecken".

Deshalb die Frage nach einer eventuellen Alternative, die dicht ist oder
müssen die Dichtungen nur richtig eingebaut werden ?

Grüße
und ein schönes Wochenende

Holger