Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kupplung trennt permanent ! Hilfee (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=11855)


Geschrieben von slash am 21.08.2009 um 11:47:

Kupplung trennt permanent ! Hilfee

Hallo zusammen,

folgende Problemstellung:


die Kupplung meiner Bj.90 Sportster Evo Xl/2 4 Gang war runter.

also neue Lamellenscheiben drauf ( Stahlscheiben waren laut Werkstatt noch gut ) zusammen gebaut, Primär Öl rein ( Genuine Harley Davidson ) und siehe da sie Kuppelt und trennnt .
Allerdings tut sie das permanent und nicht nur dann wenn man die Kupplung zieht.

Mit anderen Worten wenn der Gang eingelegt ist ( egal welcher ) lässt sie sich rollen ! sie trennt also permanent Motor vom Getriebe.
Folgendes habe ich gemacht :

Gummimanschette vom Einsteller am Zug schieben.
Einsteller mit einem 1/2" Schraubenschlüssel festhalten und Kontermutter mit einem 9/16" Schraubenschlüssel lösen.Die Kontermutter vom Einsteller wegdrehen.Einsteller in Richtung Kontermutter verdrehen,bis reichlich Spiel am Kupplungsgriff vorhanden ist.
Die Kupplungsabbdeckung(Derby Cover) abschrauben.
Die Feder und die 6 Kantsicherung entfernen,die Stellschraube gegen den Uhrzeigersinn drehen(Schlitzschraubendreher),bis Widerstand spürbar wird.Dann eine 1/4 Umdrehung zurück(Uhrzeigersinn) -fertig.
Die 6Kantsicherung und die Feder wieder einsetzen.Sollte die 6Kantsicherung nicht mit der Aussparung fluchten,die Stellschraube im Uhrzeigersinn drehen,bis es passt.Derby Cover montieren.
Dann den Versteller am Seilzug im Uhrzeigersinn von der Kontermutter bis kein Spiel mehr im Hebel vorhanden ist.
Jetzt den Seilzug oben an der Kupplungshebelhalterung von der Halterung wegziehen. Prüfen,wie gross der Abstand zwischen dem Eisenring der Zugummantelung(dort wo die Seele aus der Ummantelung austritt)und der Halterung ist.
Den Versteller so lang verdrehen,bis der Abstand 1,6-3,2mm beträgt.
Kontermutter festdrehen.
Denn Kupplungshebel mehrfach ziehen,den Abstand am Halter erneut messen.Wenn ales korrekt ist,die Gummimanschette über den Seilzugversteller schieben.Fertig.

Wie gesagt sie trennt unendwegt !

Dankefür Eure Hilfe

Thomas


Geschrieben von Might Is Right am 21.08.2009 um 13:01:

Ich habe deinen Artikel gelesen, kann dir aber auf Grund deines Avatars nicht sagen worum es geht, weshalb ich eine Antwort schuldig bleiben muss... Zunge raus

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN! 


Geschrieben von slash am 21.08.2009 um 13:13:

Deine Antwort trägt zwar nichts zur Sache bei , aber schön wenn es Dir gefällt Baby


Geschrieben von Ambaktos am 21.08.2009 um 13:27:

hmmm...hört sich auf den ersten Blick alles ziemlich korrekt an...
Aber der Fehler liegt ja nur zu oft im Detail!!

__________________

I don't support anybody!!


Geschrieben von TWG am 21.08.2009 um 19:41:

Es sagte mal ein kluger Mann, schraube nur, wer es auch kann. (so, oder so änlich) großes Grinsen

Antriebsriemen/Kette ist drauf? fröhlich

Ansonsten ist da irgend was vergurkt und zwar gewaltig.
Also alles wieder auseinander und schauen wo, ist doch eine technisch überschaubare Konstruktion.

Gruss TWG


Geschrieben von Ambaktos am 24.08.2009 um 09:15:

Hi Slash,
hast Du schon was gefunden??

Würde mich interessieren!!

Gruß

KD

__________________

I don't support anybody!!


Geschrieben von slash am 25.08.2009 um 09:45:

sorry , ich bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen meinen vermeintlichen Fehler zu Korregieren.
Wenn ich ihn dann mal finde , gebe ich bescheid !

Danke nochmals,

Thomas


Geschrieben von Zucki am 25.08.2009 um 09:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Might Is Right
Ich habe deinen Artikel gelesen, kann dir aber auf Grund deines Avatars nicht sagen worum es geht, weshalb ich eine Antwort schuldig bleiben muss... Zunge raus

hi, geht mir übrigens genau so, Konzentration wie in der Grundschule.....null! Habe mir dann einen "Post-It-Kleber" auf den Bildschirm geklebt, sieht jedoch auch doof aus.....

__________________
großes Grinsen ZUCKI großes Grinsen

----nichts ist so hart wie das Leben----(fast nichts......)


Geschrieben von ZAPPA am 25.08.2009 um 09:57:

A: Innenverzahnung des Riemenritzels abgeschert. Von aussen nicht sichtbar. War bei meiner Buell so. Wenn sich dann noch die große Mutter einwenig lockert schiebst du das Moped auch mit eingelegtem Gang weg.
B: Das Kupplungskugelrampenschneckengebilde an dem dein Kupplungszug eingehängt ist kann in seltenen Fällen innen am Primärgehäuse klemmen. Abhilfe etwas kleinere Kugeln (Müller). Ob das Klemmen was mit deinem Problem zu tun hat kann ich jetzt nicht weiter durchdenken. Deine Hoppeldinger lenken mich ab.
C: nix mehr, kann mit einer Hand nicht ewig so weiter tippen.

Z.

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.


Geschrieben von slash am 01.10.2009 um 16:52:

Hallo,

hat etwas gedauert .

So , der Fehler war , das ich die Kupplungstellerfeder falschherum eingebaut hatte und so die Kupplung keine Spannung hatte.

Danke für Eure Hilfe !

Thomas