Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Bremsflüssigkeit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1184)
Bremsflüssigkeit
Hallo eine Frage zur Bremsflüssigkeit
kann man da DOT 4 verwenden hatte eine rote vorher drinnen
mfg Stemmer Heinz
__________________
.
http://www.1130cc.com/forums/showthread.php?t=48438&highlight=brake+fluid
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
RE: Bremsflüssigkeit
ich würde nur orangene nehmen
zum zitierten Beitrag Zitat von Stemmer
Hallo eine Frage zur Bremsflüssigkeit
kann man da DOT 4 verwenden hatte eine rote vorher drinnen
mfg Stemmer Heinz
__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."
weiss net obs bei euch anders ist.
evo NUR (!!!) DOT5, sonst sind die leitungen im arsc...
weiß nicht, was es da zu diskutieren gibt.
Man schaue in die Bediensungsanleitung, was Harley-Davidson angibt.
DOT 5 wäre glaub ich zumindest für meine Streetrod angebracht.
MikeRod
__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."
nur wer dot 4 und 5 verwechselt, zerstört sich leitungen und dichtungen! nen kumpel hat mal 4'er reingefüllt, beim wechsel war es schwarz und lauter "bröckchen" hängen drin!
ist nur nen hinweis, ich würde genau in die b-anleitung schauen, da hat Mike recht!
Das sagt HD selber zu dem Thema:
Bremsflüssigkeiten
Die Buell/HD Bremsflüssigkeit DOT5 auf Silikonbasis ist nicht hygroskopisch und greift auch Lacke nicht an. Sie ist allerdings etwas komprimierbar.
DOT 5 Silikon Bremsflüssigkeit ist leichter als DOT 4 Bremsflüssigkeit und läßt sich nicht mit herkömmlichen Bremsflüssigkeiten mischen !!!!.
Falls man also mal von DOT 4 oder DOT 5.1 nach DOT 5 oder umgekehrt umsteigt, sollte man das System gründlich spülen.
Ggf sollte man auch die Manschetten der Bremskolben wechseln. Diese könnten quellen und zum Ausfall der Bremsanlage führen
Haalloooo......Street Rod .... DOT 5. ...also ich hab ne 2006er Street Rod und da steht sogar auf den Deckel'n
riesengroß "USE ONLY DOT 4" Brems- wie Hydraulikkupplung und der Sache halber, im... was'n Wunder.......Handbuch steht das gleiche auch noch mal....
P.S. Das DOT 4. bei Anwendung für Hydraulik-Kupplungen im Betrieb schwarz wird,is normal...da es den Kupplungsabrieb mit durch die Leitung zieht.....
Gruß Roadman
__________________
Gruß Roadman
Halt, alles zurück!!!
Danke Roadman, Du hast natürlich vollkommen Recht! War irgendwie im PDF von der VRSC A....
....dass da solche Unterschiede sind hätte ich nicht gedacht!?
Wieder was dazu gelernt.
Gruß
MikeRod
zum zitierten Beitrag Zitat von Roadman
Haalloooo......Street Rod .... DOT 5. ...also ich hab ne 2006er Street Rod und da steht sogar auf den Deckel'n
riesengroß "USE ONLY DOT 4" Brems- wie Hydraulikkupplung und der Sache halber, im... was'n Wunder.......Handbuch steht das gleiche auch noch mal....![]()
![]()
P.S. Das DOT 4. bei Anwendung für Hydraulik-Kupplungen im Betrieb schwarz wird,is normal...da es den Kupplungsabrieb mit durch die Leitung zieht.....
Gruß Roadman![]()
![]()
__________________
"...Ich bin der Geist, der stets verneint!
....So ist denn alles, was ihr Sünde, Zerstörung, kurz das Böse nennt, Mein eigentliches Element..."
hallo leute -
habe bei meiner v rod a (bj 08/2002) festgestellt, dass hinten dot 4 und nicht (wie vorgeschrieben) dot 5 eingefüllt war - da hatte wohl "jemand" was verwechselt ;-(
gleichzeitg fällt mir ein - dass die bremse hinten (in der letzten zeit) extrem heiss wurde und die beläge (erkennbar) nicht zurückgingen
ich befürchte da einen üblen zusammenhang und sollte wohl die gesamte hintere bremsanlage (zumindest die gummiteile/dichtungen/leitung) auswechseln ????????
wie seht ihr das ????
gruss an alle
__________________
cu Hartmut
hapo in deine 2002 er gehört kein dot 5 wenn du die originalen bremsteile drin hast. Oder steht was anderes auf den deckeln? Und ich würde mal die gummileitung gegen neue oder sogar eine stahlflexleitung tauschen. Nach 5 jahren geben die gummileitungen in der regel stark nach.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ich habe mal gehört, dass alle Rod´s mit Brembobremsen mit DOT4 befüllt sind.
Alle anderen sind mit DOT5 befüllt.
Oder ist das nur gefährliches Halbwissen?
Aber Roadman hat doch recht: steht doch auf den Deckeln drauf:
Gruß Loddarzz
- ich werde am we nochmal alle beiden deckel anschauen
- und melde mich dann
__________________
cu Hartmut
Turbo da vertust Du Dich, natürlich gehört DOT 5 in die 02er VRSC. Loddarzz hat Recht DOT 5 original ohne Brembo, DOT 4 mit Brembobremse. Die Erste die Brembobremse hatte war die VRSCR ab 05, ab da sind alle anderen Modelle auch mit dieser Bremse ausgestattet worden.
" natürlich gehört DOT 5 in die 02er VRSC"
=> ja so ist es (steht auch so auf den beiden behältern)
- und jetzt => alles austauschen
__________________
cu Hartmut