Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Lautsprecher jbl bei RK classic (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117850)
Lautsprecher jbl bei RK classic
Moin moin,
bräuchte mal euern Rat Leuts, ich eine RK Classic von 2014 mit Klappenauspuff von Kesstech (fahre aber immer offen wegen dem tollen klang). Da ich ja keine Lautsprecher habe, dachte ich, ich kaufe mir einfach die Bluetooth Lautsprecher von jbl wie z.b. flip 7 oder charge 5, montier die mir am Lenker und siehe da, der nächste Sommer kann kommen. Der Grund wieso grad die 2 von jbl, war letztens bei Media Markt und hab es mir angehört, wie den Bass und den Rest hergibt fand ich toll. Jetzt die Fragen, habt ihr andere Vorschläge bzgl der Lautsprecher welches auch so gut den Bass und Klang rüberbringt? Bin keiner der gas gibt oder so, also eher der richtiger cruiser, auch auf der Autobahn fahre ich nicht schneller wie 100. Habt ihr irgendwelche Ideen wie ich die jbl's an den Lenker befestigen kann, wo ich aber jederzeit den Lautsprecher beim verlassen des Bikes mitnehmen könnte? Halten die jbl denn den ruckel und gezitter von meinem rk aus?
Irgendwelche oder ähnliche Ideen die ihr mit mir teilen wollt? Würde mich riesig freuen. Wünsche euch allen ein schönes Wochenende
__________________
Wir brauchen definitiv mehr Sonnenschein hier in diesem Land!!
notfalls mit einem Flaschenhalter zu testen..
2 offene Klammern zum klipsen
__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!
Konnte ich noch nie verstehen… Musik beim Motorraddahren, will ich doch meinen Gedanken in Ruhe nachhängen! 😁
Und erst Recht die Harleyfahrer die neben dem Auspuff auch noch mit Musik auf sich aufmerksam machen müssen! 🙄😂
OK sorry kurzer Abzweig in meine Gedankenwelt… 😉
Warum nicht mit Ohrhörern direkt?
Sieht besser aus und ist einfacher im Handling.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Konnte ich noch nie verstehen… Musik beim Motorraddahren, will ich doch meinen Gedanken in Ruhe nachhängen! 😁
Und erst Recht die Harleyfahrer die neben dem Auspuff auch noch mit Musik auf sich aufmerksam machen müssen! 🙄😂
OK sorry kurzer Abzweig in meine Gedankenwelt… 😉
Warum nicht mit Ohrhörern direkt?
Sieht besser aus und ist einfach im Handling.
__________________
Wir brauchen definitiv mehr Sonnenschein hier in diesem Land!!
Moinsen,
Ich will Dich ja nicht in Deinem "Musikerlebnis-Enthusiasmus" ausbremsen, aber die von Dir erwähnten Lautsprecher werden
sich - so fürchte ich - kaum gegen die Wind-/Fahrgeräusche, und erst Recht nicht gegen die offene Kess-Tech durchsetzen
können. Und Ear-Plugs beim Moped-Fahren zu tragen ist sowieso ein absolutes NO GO.
Just my 2 Cents
der Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
hab den Kuryakyn Road Thunder Plus an meinem StraßenRobert montiert (mit KessTech offen).... bis 100km/h gut hörbar, ab 120km/h is dann fast vorbei, kannst nur noch vermuten was grad läuft. Wenn Gepck auf den Gabelträge geschnallt ist und der Wind abgewiesen wird kann ich wieder was gut hören... Der Gerät sollt so montiert werden, dass der Wind den Schall in den Helm leitet.
zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
hab den Kuryakyn Road Thunder Plus an meinem StraßenRobert montiert (mit KessTech offen).... bis 100km/h gut hörbar, ab 120km/h is dann fast vorbei, kannst nur noch vermuten was grad läuft. Wenn Gepck auf den Gabelträge geschnallt ist und der Wind abgewiesen wird kann ich wieder was gut hören... Der Gerät sollt so montiert werden, dass der Wind den Schall in den Helm leitet.
![]()
__________________
Wir brauchen definitiv mehr Sonnenschein hier in diesem Land!!
Wenn du doch schon Koffer dran hast macht es doch Sinn, gleich ein Lautsprecher Kit mit BT-Adapter in die Koffer zu bauen.
Ist zwar teurer, aber besser als irgendeine Quäke am Lenker.
Gibt ja entsprechende Bundles im Zubehör, ggf sogar mit Einbau.
__________________
Schickes HD Moped
zum zitierten Beitrag Zitat von Nöli
Wenn du doch schon Koffer dran hast macht es doch Sinn, gleich ein Lautsprecher Kit mit BT-Adapter in die Koffer zu bauen.
Ist zwar teurer, aber besser als irgendeine Quäke am Lenker.
Gibt ja entsprechende Bundles im Zubehör, ggf sogar mit Einbau.
__________________
Wir brauchen definitiv mehr Sonnenschein hier in diesem Land!!
Bei den Sets ist soweit ich weiß eine Schablone dabei, wo und wie gesägt werden muss. Wenn du nicht gerade zwei linke Hände hast, sollte das kein Thema sein.
Sollte dein Schwarz Vivid Black sein, wäre es auch möglich, bei den Chinesen für schmales Geld andere Deckel zu holen, die schon für Lautsprecher vorbereitet sind
Dann haste die originalen Deckel unbearbeitet und kannst jederzeiut wieder zurückbauen.
__________________
Schickes HD Moped
zum zitierten Beitrag Zitat von Yucran2361
Hatte ich auch drangedacht, wäre aber zuviel Arbeit und nicht das ich am Ende die Koffer entsorgen muss weil ich hier oder dort was falsch geschnitten hab. Und am Lenker ist es doch einfacher anzubringen und falls ich das Ding endgültig mal entfernen wollen würde, würde das Bike zum Schluss wieder auch im Originalzustand sein denke ich mir.
__________________
Du darfst deine Meinung frei äußern, solange du im Gegenzug auch die Meinung anderer respektierst.
Alles unter 400kg ist ein Leichtkraftrad !
@Yucran2361 Grüß dich. Ich fahre die 2013er CVO Road King und die hat von Werk aus eine Boxen bzw. Musikanlage (Abspielen eines IPods möglich) verbaut. Und zwar Boxen in den Koffern sowie vorne in den Beinschildern. Ich kann dir gleich mal sagen, NUR Boxen in den Koffern zu verbauen, zahlt sich für den Aufwand NULL aus. Die Musik kommt ganz einfach nicht bei dir vorne an wenn du verstehst was ich meine. Das einzige was du "hörst" ist die Beschallung von vorne sprich aus den Boxen in den Beinschildern. Und hier muss man nochmal Abstriche machen, da es einen Riesenunterschied macht, ob die Boxen in den Beinschildern oder in einer vorhandenen Batwing-Verkleidung (Ultra, Electra oder Street Glide) verbaut sind. Ich hatte auch eine Ultra-CVO wo die Boxen in der Batwing verbaut sind. Die Harman-Kardon war nicht mal das Gelbe vom Ei, trotzdem hast du auf diese Weise das absolut beste "Hörfeeling". Da hatte ich auch bei 140 auf der AB kein Problem. Darum denke ich eigentlich auch, dass dir diese JBL-Anlage wenn du die am Lenker verbauen kannst ein tolles Hörvergnügen bereitet. Die Befestigung ist natürlich tricky. Aber ich wüsste was ich machen würde um für mich eine Entscheidung treffen zu können: Rein zum Probieren, bitte natürlich NICHT als Dauerlösung, befestige ich mir die JBL-Box mit zwei oder drei Kabelbindern am Lenker, fahre Stadtverkehr, Landstraße und AB und dann wüsste ich, ob ich drauf verzichten kann oder ob es das NonPlusUltra ist.
Ich hatte auch ein 2003er RK, da habe ich das auch mit SONY-EAR-INS versucht. Ich fand den Klang schon toll aber natürlich hörst du vom Klappenauspuff gar nix mehr und bezüglich Wahrnehmung von Umgebungsgeräuschen im Verkehr ist das natürlich betreffend Sicherheit nicht optimal. Toll fand ich allerdings, dass ich via Handy-BT Internet-Radio, gespeicherte Musik vom Handy und vor allem die Ansagen (Stummschalten der Musik bei Ansage) via Google-Maps immer vorrätig hatte.
zum zitierten Beitrag Zitat von FirstHD
@Yucran2361 Grüß dich. Ich fahre die 2013er CVO Road King und die hat von Werk aus eine Boxen bzw. Musikanlage (Abspielen eines IPods möglich) verbaut. Und zwar Boxen in den Koffern sowie vorne in den Beinschildern. Ich kann dir gleich mal sagen, NUR Boxen in den Koffern zu verbauen, zahlt sich für den Aufwand NULL aus. Die Musik kommt ganz einfach nicht bei dir vorne an wenn du verstehst was ich meine. Das einzige was du "hörst" ist die Beschallung von vorne sprich aus den Boxen in den Beinschildern. Und hier muss man nochmal Abstriche machen, da es einen Riesenunterschied macht, ob die Boxen in den Beinschildern oder in einer vorhandenen Batwing-Verkleidung (Ultra, Electra oder Street Glide) verbaut sind. Ich hatte auch eine Ultra-CVO wo die Boxen in der Batwing verbaut sind. Die Harman-Kardon war nicht mal das Gelbe vom Ei, trotzdem hast du auf diese Weise das absolut beste "Hörfeeling". Da hatte ich auch bei 140 auf der AB kein Problem. Darum denke ich eigentlich auch, dass dir diese JBL-Anlage wenn du die am Lenker verbauen kannst ein tolles Hörvergnügen bereitet. Die Befestigung ist natürlich tricky. Aber ich wüsste was ich machen würde um für mich eine Entscheidung treffen zu können: Rein zum Probieren, bitte natürlich NICHT als Dauerlösung, befestige ich mir die JBL-Box mit zwei oder drei Kabelbindern am Lenker, fahre Stadtverkehr, Landstraße und AB und dann wüsste ich, ob ich drauf verzichten kann oder ob es das NonPlusUltra ist.
Ich hatte auch ein 2003er RK, da habe ich das auch mit SONY-EAR-INS versucht. Ich fand den Klang schon toll aber natürlich hörst du vom Klappenauspuff gar nix mehr und bezüglich Wahrnehmung von Umgebungsgeräuschen im Verkehr ist das natürlich betreffend Sicherheit nicht optimal. Toll fand ich allerdings, dass ich via Handy-BT Internet-Radio, gespeicherte Musik vom Handy und vor allem die Ansagen (Stummschalten der Musik bei Ansage) via Google-Maps immer vorrätig hatte.
__________________
Wir brauchen definitiv mehr Sonnenschein hier in diesem Land!!
Hallo Yucran2361,
ich hatte aus einer Laune heraus die gleiche Idee an meiner RKS mit Zubehör Batwing.
Ich hatte mir für den Lenker eine Querstrebe aus Alu-Vierkantrohr mit Haltern re. u. li. am Lenker befestigt.
Zuerst eine JBL Charge 5 montiert - zu leise.
Dann ZWEI STÜCK JBL Charge 5 daran befestigt mit Kunststoff-Halbschalen und Klettband.
Eine Box oben auf dem Vierkantrohr, eine von unten unter dem Vierkantrohr.
Das Ganze versteckte sich recht gut hinter der Batwing, ohne Batwing sieht das m.E. aber bescheiden aus.
Im Stand hörten sich die parallel laufenden JBL recht gut und laut genug an - bei der Fahrt bis 80km/h ok,
ab 100km/h übertönen die Fahrgeräusche den Sound der Boxen (eingespeist über Bluetooth aus dem Smartphone).
Außerdem hatte das Zusatzgewicht der zwei Boxen am Lenker nach meinem Empfinden einen negativen Einfluss auf das Fahrverhalten.
Fazit - alles wieder abgebaut weil ich festgestellt habe das ich keine Musik beim fahren brauche
War nur im Stand in der Garage oder bei Pausen ganz nett.
Ich habe noch ein Foto gefunden mit nur einer Box montiert, die zweite hing dann später hinter der Batwing unterhalb der oberen Box.
__________________
keep smiling