Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Starrahmen gerissen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117824)
Starrahmen gerissen
Hallo
Habe nach meiner letzten Tour zu Magic Bike auf dem Rückweg gesehen, das ich einen Riss im Starrahmen habe
Wie geht man da vor .Hatte sowas schon mal jemand
Hallo,
schweißen kann man alles, ob man es darf ist eine andere Sache.
TüV vorher fragen.
Ducati (900 SS)hatte vor vielen, vieln Jahren einen Riß im Bereich der Lenkkopflager, dort wurden die Rahmen kostelos getauscht, waren auch nicht so viele betroffen.
__________________
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Hallo,
schweißen kann man alles, ob man es darf ist eine andere Sache.
TüV vorher fragen.
Ducati (900 SS)hatte vor vielen, vieln Jahren einen Riß im Bereich der Lenkkopflager, dort wurden die Rahmen kostelos getauscht, waren auch nicht so viele betroffen.
Moin,
Oha, das sieht nicht gut aus.
Ich würde an Deiner Stelle beim Tüv kein Fass aufmachen. Lass den Riss von einem schweißen der das wirklich kann und dann würde ich versuchen die Schweissnaht irgendwie zu kaschieren, also im Notfall alles auseinandernehmen und den Rahmen neu Pulvern lassen.
Hi,
Wie wäre die Vorgehensweise. Nur den Riss zuschweissen ist glaube ich nicht die Lösung. Dann bleibt es eine Schwachstelle.Meine Idee wäre ,in dem Rahmen eine passende Welle einzubauen und diese dann verschweissen mit dem Rahmen. Um mehr Stabilität zu bekommen. Vielleicht sind ja einige Schweißer hier im Forum
zum zitierten Beitrag Zitat von Flexx_Baxter
Moin,
Oha, das sieht nicht gut aus.
Ich würde an Deiner Stelle beim Tür kein Fass aufmachen. Lass den Riss von einem schweißen der das wirklich kann und dann würde ich versuchen die Schweissnaht irgendwie zu kaschieren, also im Notfall alles auseinandernehmen und den Rahmen neu Pulvern lassen.
Hi,
So habe ich es vor. Es kommt jetzt nur auf die Technik an. Einen Schweisser habe ich an der Hand. Hat jemand Erfahrung mit so einem Riss.
Ja Rohr in Rohr (evtl. ein Drehteil anfertigen für den passenden Übergang. Und alles mit der verdickten Achsaufnahme verschweissen. Hier war die Schwachstelle ( vielleicht etwas Einbrand am Schweissnahtübergang).
Ein befähigter Schweissfachmann weiß wie er das Werkstück zu behandeln hat, alles andere ist Pfusch.
__________________
.
Hallo, um ein Drehteil (eigentlich eine gute Lösung) in den Rahmen einbringen zu können, muss dieser an einer weitern Stelle getrennt werden. D.h. die komplette Achsaufnahme abschneiden und zwei Zapfen (oben und unten) anfertigen, genau einpassen und verschweissen.
Damit es nicht auffällt, die alten Schweissnähte abschleifen und an der gleichen Stelle neu verschweissen.
Wird nicht einfach, viel Glück….
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
Zu beachten wäre auch das längenmaß .Nicht das die Steckachse nachher nicht parallel läuft.
ich weiß nicht wo Du herkommst, aber ich würde es mal bei diesem Kollegen probieren. Macht alte Harleys und BMW's und habe schon beindruckende Ergebnisse von ihm gesehen.
https://www.treiber-hamburg.de
Okay, sind gute 2Std.von mir.
Man könnte sich ja mal kurz schließen. Danke für den Tipp
Ruf den "Trybear" erst einmal an. Der Kollege ist etwas älter und ein bisschen kauzig, aber... der weiß wovon er redet. In Deinem Fall würde ich auf 4h Anfahrt in kauf nehmen um den Rahmen in HH vorbeizubringen.
Rohr einsetzen halte ich für unsinnig. 1. muss der Rahmen noch mal getrennt werden und zum 2. ist das eine undefinierte Form da drin. Ein guter schweisser kann das sicherlich auch so wieder haltbar verschweissen. Die konische schweissnaht bietet sich doch an um selbige etwas zu verlängern.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.