Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Mechanische KessTech-Verstellschraube überdreht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117762)


Geschrieben von websauger am 25.09.2025 um 15:08:

mechanische Kesstech Verstellschraube überdreht

Moin

Wieder ein Problem: Ich mußte heute zum TÜV und wollte die KLappenauspuffanlage mit dem Torksschlüssel zudrehen.  Die Verstellschraubte hakte, deshalb mußte ein bisschen härter herangehen. Wahrscheinlich habe ich sie überdreht. Sie hat sich dann auch gelöst...nur, jetzt lässt sie sich nicht mehr durch die Rastung arretieren. 

Alles hier im Forum, was mit Kesstech zu tun hatte, durchsucht und  durchgelesen. Ich habe nirgendwo einen Beitrag gefunden wie man das Endstück ausbauen/reparieren kann. 

Schummi hatte wohl einen Link eingestellt, die Bilder passen aber leider nicht zu meiner e5 0018-Anlage.

Hat jemand eine Idee?


cu

Peter


Geschrieben von springerdinger am 25.09.2025 um 16:08:

Zeig mal ein Bild vom Verstellmechanismus mit der Schraube!


Geschrieben von websauger am 25.09.2025 um 17:26:

Irgendwie kriege ich es nicht hin, die Bilder, die ich mit der Smartphonekamera gemachthabe, hochzuladen. Ich sehe sie hier nicht im Thread. Aber ich habe aussen an der Endschalldämpferkappe  jetzt 2 Schrauben gefunden.


Geschrieben von Soonham am 26.09.2025 um 09:19:

kannst die Scheiben nicht drehen wie die Wählscheibe vom Telefon? Hatte ich früher gamacht weil ich den Verstellschlüßel nicht gefunden habe..


Geschrieben von websauger am 26.09.2025 um 09:33:

Hallo

Drehen kann ich sie sogar überdrehen, weil ich die Rastung anscheinend überdreht habe. Das ist das Problem. Die Drehscheibe bleibt nicht mehr in der eingestellten Position. Das bedeutet beim fahren, der kürzere Auspuff ist offen und der defekte Auspuff schließt, öffbet oder ist dann nur halb auf während der Fahrt. Ich mache mir Sorgen, weil wegen der unterschiedlichen Schließungen der Motor Schaden nehmen könnte. 


cu


Geschrieben von springerdinger am 26.09.2025 um 09:48:

Also, bei meiner Kesstech 4" Anlage kann man tatsächlich die Scheibe auch mit den Fingern drehen, aber eine halboffene Stellung funktioniert nicht!


Geschrieben von Kitkat am 27.09.2025 um 20:00:

Hallo, ich habe bei meiner KessTech ein ähnliches Problem. Beim längeren Auspuff ist die Arettierung der offen Stellung irgendwie zu locker und die Scheibe verstellt sich bei längerer Fahrt auch meistens in die geschlossene Stellung. So das eine auf offen steht und die andere auf geschlossen .


Geschrieben von websauger am 27.09.2025 um 20:54:

Hast du die Schrauben außen ganz hinten schon mal losgemacht?  Am Enstück sind,  glaube ich 2 Kreuzschrauben. Ich traue mich da noch nicht ran. Möglicherweise ist das fahren dann dieses Jahr vorbei, wenn ich es nicht wieder zusammen bekomme. Winterarbeit...


Geschrieben von springerdinger am 27.09.2025 um 21:02:

Ich würde es auch erst nach der Saison erledigen!
Auf jeden Fall würde ich diese beiden Schrauben vor dem lösen ordentlich mit Rostlöser tränken!


Geschrieben von websauger am 27.09.2025 um 21:14:

Werde ich machenFreude


Geschrieben von Soonham am 28.09.2025 um 02:09:

https://www.motor-talk.de/bilder/innenleben-vom-kess-tech-e5-0011-2in2-g88251984/kesstech-i210725312.html


Geschrieben von Nightrider am 28.09.2025 um 05:06:

Und beim TüV warst du schon vorstellig, oder abgesagt?

Da wird wohl die Mimik hin/ verrottet sein, Auspuff halt.

__________________
.


Geschrieben von websauger am 28.09.2025 um 06:40:

Ich habe die Stauscheiben kurz vur der Prüfstation  zugedreht. Somit war für die AU alles in Ordnung. Das Problem ist, sobald ich fahre, gehen sie wieder ganz auf oder halbauf, weil sie nicht arretieren.


Geschrieben von Nightrider am 28.09.2025 um 09:16:

Ist dann nicht mehr ganz so tragisch, nach Skizze von Soonham  wird wohl das Zahnrad rund sein und muss erneuert oder komplett ausgetauscht werden.

__________________
.


Geschrieben von websauger am 28.09.2025 um 09:35:

Wenn man Ersatzteile bekommt und man der Auspuff zerlegen kann. Die Anlage ist schon mindestens 15 Jahre alt.