Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Heck Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117691)
Heck Umbau
Hallo zusammen .Fahre seit Jahren eine Dyna Street Bob bj2016.Jetzt spiele ich mit Gedanken ,mir eine FAT Boy zu kaufen 2014-2015 .Haben diese Modelle von Werk aus eine 200 hinterreifen ? Wenn ja ,würde ich nur Heckfender umbauen auf kurz ,sportlich .Wie sieht es aus mit 240 Reifen -noch fahrbar?kurven ?
Ich stehe total auf Scheiben Räder der FAT Boy ,muss diese für 240 Reifen umgebaut werden ?was noch ?Finde im netzt nur Umbauten ab 2018 .Anlaufstellen ?
viele Fragen .Aber besser bevor gekauft wird .
sanke euch
https://www.motorrad-matthies.com/Harley/2015/Bike_Softail_FLSTF.php
https://www.motorrad-matthies.com/Harley/2014/Daten_Softail_FLSTF.php
Beide haben 200er hinten.
Gruß
Robert
Mal hier im Forum die passenden Threads suchen.
Moin,
die FatBoys aus der „Großserie“ haben ab 2007 den 200er auf einer 6“ Felge verbaut.
In 2006 wurden bei den Softails nur die Standard und die Nighttrain sowie die CVO FatBoy von Haus aus mit dem 200er ausgestattet.
Ein 240er braucht eine deutlich breitere Felge.
In Verbindung mit einem kurzen Heck kommt man an einer nach Möglichkeit maximalen Tieferlegung nicht vorbei, da die Seitenflanken solcher Heckumbauten erheblich kürzer ausfallen, als bei dem üppigen Serienfender; es sei denn, man steht auf extremen Endurolook 😬
BlackStar
__________________
alles Werbung