Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kaufberatung Motorradhose aus Leder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117647)
Kaufberatung Motorradhose aus Leder
Hallo zusammen,
ich komme grade von einer kleinen 700km Tour nach Hause und muss feststellen das meine Motoradjeans nicht so der bringer ist, nach ca. 50 km tut mit der Hintern so weh, das ich eine Pause einlegen muss. Ich denke das liegt an dem Kevlar in der Hose und den Vibrationen vom Moped, das scheuert ganz ordentlich am Hinterteil und macht echt keinen Spaß.
was habt ihr für Erfahrungen mit Lederhosen gemacht ? Haben die einen besseren Tragekomfort als Jeans ?
ich fahre eine Road King und habe die Probleme bei dem Roadsofa von Saddleman als auch bei dem Mustang Wite Tripper und ich denke nicht das es an den Sitzen liegt.
Über Vorschläge zu Hosen mit denen auch mal 200km am Stück fahren kann ohne das einem der Hintern abfällt währe ich echt dankbar.
Servus Alex,
Deine Erfahrungen kann ich nicht teilen. Ich bin mit einer Rokker Motorradjeans 6.500 km durch Amerika getourt und hatte nie die beschriebenen Probleme. Auch sonst bin ich immer damit unterwegs und weh tut nix. Sorry, da kann ich leider nicht helfen.
Bollergruß
Wolfgang
Hab mir vor 2 Monaten diese hier zugelegt: https://www.motorun.de/Buese-Fargo-Textilhose-schwarz-Herren .
Ist zwar keine Lederhose, bin aber begeistert. Paßform genau, es kneift und zwickt nichts durch Stretch-Anteil.
Bisher 2 Trips gemacht mit Streckenabschnitten >200 km. Da brummt am Hintern immer noch nix.
Wie gesagt: keine Lederhose, für mich ideal.
Wenn es Dir hilft: ich wohne 25 km entfernt, Du kannst gerne auf ein Käffchen vorbei kommen und das Teil begutachten.
__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.
Motorradfahren muss weh tun. 😇
Trage eigentlich nur Leder und Hose, aber im Tourenbereich sind diese Hose nie gesondert gepolstert, bei den Sportkombi sieht es schon anders aus.
Lederhosen sind rar geworden , weil die Welt zur Zeit die lässigen und recht bequemen Kevlarjeans .
Sitzfleisch bekommt man durch Training oder mit der Zeit.
__________________
.
Ein wenig Training kann nicht schaden und bequeme Kleidung ist wichtig, egal ob Leder oder Textil . Manche benutzen Fahrradhosen mit Polster zum drunterziehen.
__________________
Sei lieber zu alt für den Scheiß als zu scheiße für dein Alter.
Schmerzender Hintern ist sehr weitläufig, es könnte auch an deiner Sitzposition liegen (zu viel Last auf dem Steißbein).
Hab auch schon davon gehört, dass starke Behaarung am Ar… und im Schritt „scheuert“. Hier hilft dann Shaven…
__________________
Hart zu arbeiten für etwas, das Dich nicht interessiert, ist Stress.
Hart zu arbeiten für etwas, das Du liebst, ist Leidenschaft!
„Glück Auf, bis denne“
Ich bin auch lange Jahre Lederhose gefahren. Immer schon ab 100 km Schmerzen gehabt. Als die Rokkerjeans rauskamen, war das für mich eine Offenbarung. Sitzen viel lockerer, schnüren in Sitzhaltung nicht so durch Faltenbildung ein (Blutzirkulation) und bilden am Übergang von Hintern zu Beinen keine schmerzhaften Falten, auf denen man sitzt. Kann jetzt Landstraße 300km am Stück ohne Schmerzen fahren und Autobahn habe ich schon 1000km am Tag geschafft.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von Vierbeiner65
Ein wenig Training kann nicht schaden und bequeme Kleidung ist wichtig, egal ob Leder oder Textil . Manche benutzen Fahrradhosen mit Polster zum drunterziehen.
Also ich habe eine Motorradjeans von Polo, da ist alles in Ordnung. Da zwickt nix.
Ok vielen Dank euch allen.
Evtl. hilft Dir auch ein Gelkissen im Sitz!
__________________
If you can't amaze people with your intelligence... confuse them with your stupidity..!
Motorradjeans von Tante Louise ... Highway One ... hält seit gut 17 Jahren (85T km) ist dank Frittenfett uÄ nahezu wasserabweisend, wurde 1 x vom Schneider geflickt, NIEMALS irgendwelche Probleme, was Sitzkomfort oder scheuerende Nähte bettrifft, gehabt
__________________
gruss aus Niederkassel
Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!
Eure Hintern scheinen ja hypersensibel zu sein. Hab da Glück: Meiner fühlt sich in Leder von HD oder Louis und in Rokker-Jeans sehr wohl.
ist denn euren hosen auch so das das Kevlar sichtbar in der Hose ist oder ist da noch mal was drüber genäht ?
Also entweder ist meine Hose schrott oder mein Hintern ist wirklich so sensibel. Bei meinen alten Lederhosen hatte ich nie so probleme, leider passen die aber nicht mehr.
Diese hab ich mir gekauft.
Bei hood.de " Lederhose " eingeben und runterscrollen, bis dieses Foto mit Artikel-und Preisinfo erscheint.
Oder bei "Best4bikers" findest du sie auch.
__________________
Lass meine Maus los !