Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Preisstabilität Harley bzw. Heritage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117617)


Geschrieben von Andreas K. am 03.09.2025 um 06:32:

Preisstabilität Harley bzw. Heritage

Servus, 
wie ist die Preissstabilität von neueren Modellen momentan in Deutschland oder Österreich? 
Mein Kumpel versucht gerade eine HERITAGE CLASSIC ANNIVERSARY EDITION von 2023, Neupreis ca. € 33.000,00 in Italien mit 9.000 km zu verkaufen und wird sie seit Monaten nicht los.  
Ist momentan unter € 20.000,00 und keiner will sie.


Geschrieben von 0liver am 03.09.2025 um 15:14:

Sowas ist immer schwer zu pauschalisieren, aber ich denke mal, dass die Zielgruppe für Heritages hier in Europa kleiner ist als die vieler anderer HD-Modelle - Freunde des Vintage-Styles, Frauen und ältere Semester. Ich selbst zähle mich zu Gruppe 1 und 3. Die Heritage ist m.E. alles andere als das typische Dicke-Eier-Präsentiermoped und von daher muss man sich bei einem Verkauf wohl oder übel auf lange Standzeiten einlassen. Schwarze Fat Boys gehen besser weg. Der lokale HD'ler hatte eine M8-Heritage seit fast einem Jahr zum Verkauf stehen und niemand wollte sie. Kann natürlich auch am überzogenen Preis oder an der Farbe gelegen haben - dunkelgüllebraun-metallic ist nicht jedermanns Sache. Stichwort Preis - das gute Stück kostet fast so viel wie eine RG oder SG und wenn man das Moped dann noch so herrichtet, dass es passt, ist man schon im Bereich von 35-40 Teuronen. Andere HD-Modelle gibt es schon für die Hälfte. Soll heißen - ob dieses Heritage-spezifische Preis-Leistungs-Verhältnis passt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Beim Verkauf kriegt man es jedenfalls niemals wieder rein. Da gibt's nur eines - behalten und fahren, bis es nicht mehr geht.


Geschrieben von BlackStar am 03.09.2025 um 16:40:

Moin,

na ja, durch das technische/elektronische Upgrade der 2025er Modelle geraten die bisherigen deutlich ins Hintertreffen, insbesondere solche für Europa eher „Nischenmodelle“. 
Da hilft nur behalten, oder auf den einen Interessenten warten, der den erwarteten Preis zu zahlen bereit ist…

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von bestes-ht am 03.09.2025 um 19:45:

Haben diese erst 2025 in die Softail-Modelle Einzug gehalten?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Andreas K. am 04.09.2025 um 04:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von 0liver
Sowas ist immer schwer zu pauschalisieren, aber ich denke mal, dass die Zielgruppe für Heritages hier in Europa kleiner ist als die vieler anderer HD-Modelle - Freunde des Vintage-Styles, Frauen und ältere Semester. Ich selbst zähle mich zu Gruppe 1 und 3. Die Heritage ist m.E. alles andere als das typische Dicke-Eier-Präsentiermoped und von daher muss man sich bei einem Verkauf wohl oder übel auf lange Standzeiten einlassen. Schwarze Fat Boys gehen besser weg. Der lokale HD'ler hatte eine M8-Heritage seit fast einem Jahr zum Verkauf stehen und niemand wollte sie. Kann natürlich auch am überzogenen Preis oder an der Farbe gelegen haben - dunkelgüllebraun-metallic ist nicht jedermanns Sache. Stichwort Preis - das gute Stück kostet fast so viel wie eine RG oder SG und wenn man das Moped dann noch so herrichtet, dass es passt, ist man schon im Bereich von 35-40 Teuronen. Andere HD-Modelle gibt es schon für die Hälfte. Soll heißen - ob dieses Heritage-spezifische Preis-Leistungs-Verhältnis passt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Beim Verkauf kriegt man es jedenfalls niemals wieder rein. Da gibt's nur eines - behalten und fahren, bis es nicht mehr geht.

Bei einem Neupreis von € 33.000 und unter € 20.000,00 finde ich den Preis durchaus angebracht, auch weil es das Sondermodell von 120 Jahre Harley ist.   
Er hatte auch bei einem höheren Preis durchaus Interessenten, nur hatten die alle zu wenig Geld, wollten mit einem anderen Motorrad tauschen oder wollten in Raten zahlen. 
Der Händler hat sie mal im Verkaufsraum für € 28.600,00 angeboten, der Preis war effektiv zu hoch.
Wobei auch ein Kumpel von mir, welcher mit gebrauchten Harleys handelt meinte, dass es heuer ab € 15.000,00 schwierig ist, etwas zu verkaufen, da die Leute das Geld entweder nicht haben oder nicht ausgeben wollen.

Nebenbei findet man auf den Portalen in Italien, Österreich, Deutschland, u.a. mobile.de, nicht eine Einzige von diesem Sondermodell. Chatcpt meint es wäre einn gutes Geschäft. Freude


Geschrieben von bestes-ht am 04.09.2025 um 07:29:

Sondermodel ah ja… wahrscheinlich stark limitiert… 😎
Ja dann würd ich sie von Chatcpt verkaufen lassen! 👍😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von BlackStar am 04.09.2025 um 07:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Haben diese erst 2025 in die Softail-Modelle Einzug gehalten?

Moin,

so ist es 

BlackStar

__________________
alles Werbung