Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Startprobleme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117564)
Startprobleme
Moin zusammen,
ich fahre eine VRSCA Bj. 2002 und habe seit kurzen ein Problem bei starten!
Ich dreh den Schlüssel, stelle den Schalter auf an, dann Probiere ich zu starten, und es klickt nur!
Wenn ich es mehrmals versuche startet das Bike dann Endlich und das dann auch auf Anhieb!
Meine Frage, liegt das am Schalter oder an was anderen?
Gruß
__________________
Heiko
zum zitierten Beitrag Zitat von Blitzer
Moin zusammen,
.......
Meine Frage, liegt das am Schalter oder an was anderen?
Gruß
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Denke ich auch.
__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.
Klickt es nur einmal oder rattert es etwas vor sich hin? Wenn es dann funktioniert, startet sie eher etwas verlangsamt? Dann ist es die Batterie. Prüfen kannst du in der Situation mit Starthilfekabeln. Tut sie damit sofat das was sie soll, hast du Gewissheit.
Zudem solltest du dir abgewöhnen den Killschalter zum Ausschalten zu benutzen. Das ist für Notfälle ausgelegt und brennt gerne mal bei übermäßigem Gebrauch auch durch.
Schlüsselschalter ist bei deiner die beste Möglichkeit.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
heute klappt hier das Speichern irgendwie nur zögerlich....................
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Moin,
ich werde am WE mal die Batterie testen, und es mit meinen Ladegerät probieren!
Es klickt nur einmal, aber wenn sie dann startet ist sie sofort da.
Das mit dem Killschalter muß ich mir wohl hinter die Ohren schreiben,das ist ein guter Hinweis.
Vielen Dank schon mal an Euch, ich melde mich nach den WE wenn ich das geprüft habe.
Grüße
__________________
Heiko
Bei nur einem Klick hab ich den Verdacht das es auch das Starterelais selber sein könnte. Daher hatte ich dir erstmal den Fremdstartversuch vorgeschlagen.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Moin,
habe jetzt das Ladegerät angeschlossen, damit springt sie sofort an, und das auch mehrmals hintereinander!
Es wird dann wohl an der Batterie liegen, kommt nächste Woche ne neue rein!
Vielen Dank mit den schnellen und hilfreichen Tipps
Gruß
Nur ein Motorradfahrer weiß, warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster steckt.
__________________
Heiko
zum zitierten Beitrag Zitat von Blitzer
habe jetzt das Ladegerät angeschlossen, damit springt sie sofort an, und das auch mehrmals hintereinander!
Es wird dann wohl an der Batterie liegen, kommt nächste Woche ne neue rein!

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Mit sowas hab ich schon mal das komplette Steuergerät geschrottet. 
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Hallo,
da habe ich mich falsch ausgedrückt, sorry!
Ich habe über Nacht das Ladegerät angeschlossen, und dann gestartet!
Mir ist bewusst das man mit angeschlossenen Ladegerät nicht startet!
Ich bin eigentlich ein Auto Bastler, aber nur im Privaten Bereich, trotzdem danke für den Hinweis
Grüße
__________________
Heiko