Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hitzeschutzband Krümmerklemme und Mapping (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117518)
Hallo Zusammen,
ich habe meine Iron Ende letzten Jahres inkl. Hitzeschutzband und Mapping (offener LuFi und Street Cannon Auspuff verbaut) vom Händler gebraucht gekauft.
Inzwischen habe ich das Problem (nach ca. 2.000Km hat es langsam begonnen), dass das Hitzeschutzband an der hinteren Krümmerklemme (die mittig am Krümmer sitzt) anfängt durch die Vibrationen auszufransen und sich langsam löst.
Mein Händler gab mir auf Nachfrage neues Band zum ausbessern mit, nach der letzten langen Tour beginnt es allerdings wieder an der selben Stelle auszufransen.
Das erste Bild ist die Stelle direkt nach dem Ausbessern, das zweite wie es einige Wochen vor dem Ausbessern aussah. Am Ende konnte man den Krümmer sehen weil es sich fast komplett gelöst hat.
Gibt es hier Erfahrungswerte wie man das besser machen kann? Das Band vielleicht neu wickeln und dabei über die Klemme nicht darunter oder die Klemme ggf. einfach weglassen? Vielleicht die Klemme etwas biegen? Hätte gerne eine verhältnismäßig langfristige Lösung. Wechsle das Band gerne alle 1-2 Jahre aber nicht mehrmals während der Saison.
im Zweifel würde ich das Band entfernen und mir einen Satz Hitzeschilder besorgen. Würde sich das merkbar auf das abgestimmte Mapping auswirken?
Vielen Dank!
Gruß
Luca