Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Dash Switch - was wird geschaltet? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117507)
Dash Switch - was wird geschaltet?
Servus,
Bei meiner 18er SG sind von den 6 möglichen Schaltern um das Schloss nur einer belegt, der dann Nebel oder Zusatzscheinwerfer schaltet.
Das Kabel ist mit bei den Blinkerkabeln dabei.
Ich hab mir die Schalter mal genauer angeschaut.
Eigentlich müsste da nur die Drückermechanik (Dash RH power accessory mechanical switch (2) - 714001309) eingebaut werden um etwas zu schalten.
Der Kontakt ist bereits verbaut und es gehen auch Kabel irgendwohin.
Aber was wird bzw. könnte denn da geschaltet werden? Vielleicht die Ausgänge des Accessory connector in der linken Seitenverkleidung?
Im Schaltplan finde ich diese Schalter überhaupt nicht.
Wo gehen denn die Kabel hin, die da eingesteckt sind?
Gibt es da noch einen Verteilerkasten oder ähnliches in der Fairing?
Ich würde da gerne einen Sender für das Garagentor anschließen.
Bräuchte also einen nicht rastenden Drücker.
Gibt es sowas?
Gruß Peer
Moinsen @Peer72 ,
Ich habe einmal die betreffenden Stellen aus 3 Leitungsplänen in einen Plan versucht zusammen zu fassen...
L = Schaltereinheit LINKS
R = Schaltereinheit RECHTS
Je nach Modelltyp sind diese Schalter mit Funktionen belegt (oder halt nicht).
WAS mit WELCHEM Schalter geschaltet werden könnte (sofern er vorhanden wäre), kannst Du sehen, wenn Du
dem Leitungsweg folgst. Das was HD zum Nachrüsten anbietet sind ALLES Schalter (also KEINE Taster), aber es
muss ja auch nicht unbedingt ein Taster sein. Kurz bevor Du im Empfangsbereich bist Schalter betätigen ; hat
das Garagentor reagiert, Schalter wieder aus.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Servus Schimmy
Super, vielen Dank für Aufklärung.
Somit sollten ja die beiden Aux hinter der linken Verkleidung durch 2 der rechten Schalter geschaltet werden können.
Was ich noch nicht verstanden habe ist die Versorgung der Taster.
Irgendwoher muss ja die Spannung für die Schalterbeleuchtung her kommen.
Gruß und schönen Sonntag
Peer
Moinsen,
Ich denke, dass die Beleuchtung von der gleichen Leitung gespeist wird, wie die Schalter selbst (also die Spannung, die vom Schalter geschaltet wird), und das wäre dann V/BE.😉
Greetz. Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Servus,
ich hatte heute Zeit mir das mit den Schaltern noch mal genauer anzuschauen.
auf der linken Seite habe ich jetzt den Nebellicht Schalter ganz links, dann kommt ein ACC in der Mitte.
Der innere (rechte) Schalter ist ein Dummy da hier ja die Leitung zur ECU geht und "Chassis Cooling" schalten soll.
Sofern ich richtig informiert bin, gibt es ja hier den Zusatzlüfter der gegarte Hoden verhindern soll. Wird dieser hiermit geschaltet?
Mehr Fragen hab ich eigentlich auf der rechten Seite.
Ich hab mir einen 71400033 besorgt. Das ist eine Schaltereinheit mit 2 Schloss-Tastern drauf.
Den rechten verwende ich für den Toröffner den mittleren hab ich gegen eine ACC Schalter ausgetauscht.
Leider versteh ich den linken Schalter auf der rechten Seite noch nicht.
Im Schaltplan wir er nicht mal erwähnt, daher schwierig zu finden.
Eigentlich sollte da doch der Stecker unterm Sitz geschaltet werden. Da tut sich aber nix. Bei eingeschalteter Zündung liegen da 8,8V was mir sehr merkwürdig vorkommt.
Hat hier noch jemand einen Tipp?
Immerhin hab ich alle 3 Anschlüsse die auf der linken Seite auf dem ACC-Stecker liegen, belegt.
Kosten:
Die ACC Schalter gab es für 22€ bei Thunderbike
Für die Schaltereinheit hab ich bei Ebay 65€ gezahlt.
Gruß Peer
Nachtrag:
Mir hat es keine Ruhe gelassen mit dem inneren Schalter auf der rechten Seite.
Der Stecker 325B müsste doch 3 Leitungen haben wenn da Plus, Masse und Signal liegen sollte.
Anscheinend wurde diese Signal-Leitung eingespart.
Hab gerade noch mal den Schalter zerlegt und festgestellt, dass im Stecker 105RB Pin 1 und 6 nur Blindstopfen gesetzt sind.
Ich werde mal am Pin1 eine Leitung einpinnen und dann schauen was da kommt.
Übrigens für alle die es interessiert:
Der verwendete Stecker kann natürlich teuer als Stecker der Firma Deutsch gekauft werden.
Wenn man es günstiger haben will kauft man die Molex MX-150 Serie.
Gruß Peer
zum zitierten Beitrag Zitat von Peer72
Der Stecker 325B müsste doch 3 Leitungen haben wenn da Plus, Masse und Signal liegen sollte.
Anscheinend wurde diese Signal-Leitung eingespart.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW