Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Zylinder- Kopfentlüftung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117491)


Geschrieben von n00del am 18.08.2025 um 09:42:

Fragezeichen Zylinder- Kopfentlüftung

Moin,

ich würde gerne mal wissen, welche Variante der Kopfentlüftung die sinnvollste ist.
1. In den Luftfilter leiten
2. In einem Catchtank sammeln 
3. In die Atmosphäre ballern z.b. mit so offenen Bewahrer Bolts die ein Mesh Netz drin haben.

Meine Annahme wäre ja, dass es nicht so gesund es sich den Kram wieder reinzuziehen.

Hab diverse Begründungen bisher gehört und wollte mal wissen, ob es DIE ANTWORT gibt?

Grüße Sascha


Geschrieben von Schimmy am 18.08.2025 um 11:37:

Moinsen,

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
........

Es geht bei der Entlüftung nicht nur darum das Öl aufzufangen, sondern auch die Blow-By Gase zurückzuführen, ich kenne Catch Cans aus dem Motorsport die ZWISCHEN die Kurbelgehäuseentlüftung und den Luftfilter gesetzt werden. Eine Ausleitung der Blow-By Gase in die Luft (mit oder ohne Filter ist egal) ist bei Motorrädern seit 1983 nicht mehr erlaubt.

Noch Fragen ? ? ?

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von n00del am 18.08.2025 um 11:47:

Ja, erstmal danke für die Info.
Unabhängig von der gesetzlichen Vorgabe/Pflicht, der Motor findet das Rückführen wahrscheinlich weniger gut und somit wäre ein Catchtank die Beste Lösung oder liege ich falsch?


Geschrieben von Schimmy am 18.08.2025 um 12:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von n00del
Unabhängig von der gesetzlichen Vorgabe/Pflicht, der Motor findet das Rückführen wahrscheinlich weniger gut und somit wäre ein Catchtank die Beste Lösung oder liege ich falsch?

Warum sollte er ? ? ? Wenn die Menge Öl, die aus der Kurbelgehäuseentlüftung "ausgeschieden" wird, jedoch so
groß sein, dass der Ansaugtrakt damit quasi geflutet wird (leicht daran zu erkennen, dass Öl aus dem LuFi-Gehäuse
tropft), dann hat das vermutlich andere Gründe (z.B. verschlissene Kolbenringe, oder zu viel Motoröl im Kreislauf).

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HeikoJ am 18.08.2025 um 13:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von n00del
und somit wäre ein Catchtank die Beste Lösung oder liege ich falsch?

Der Catchtank fängt das Öl aber nicht die Gase um die es bei der Vorschrift geht. Es sei denn es ist eine CatchCan die die Gase in das Luftfiltergehäuse einleitet.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."