Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Santee 11"Fat Ape (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117477)
Santee 11"Fat Ape
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe mir einen Santee 11" Fat Ape besorgt.
Gutachten sagt zugelassen für die Forty Eight, die Lenkerbrücke passt nicht.
Hat das Problem schon jemand gehabt?
Grüße
Moinsen,
Auch den richtigen (passenden) bestellt / bekommen (CCI 693670 bzw. CCI 693671) ? ? ?
Fotos von der Baustelle könnten helfen.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Es ist der CCE693671, Fotos habe ich noch keine gemacht, war zu dem Zeitpunkt zu dunkel.
Die Die Lenkerbrücke liegt auf dicken Teil des Lenkers auf, sieht so aus als ob die 1" Aussparung für die Lenkerbrücke zu klein ist.
Und die Lenkerklemme ist die originale ❓🤔
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Was die Lenkerklemmung/ -brücke angeht ist alles original (Tacho in der Mitte und mit dran)
Sind vllt 3-4mm je Seite
zum zitierten Beitrag Zitat von HST_Bobber
Sind vllt 3-4mm je Seite
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Das ist zum Glück reine Geschmackssache und da soll jeder so machen wie es einem persönlich am besten gefällt, aka gekürztes Heck an der Forty-Eight.
Vorher war ein V-Team Bruno drauf, auch Geschmackssache aber meiner ist es nicht. Der ist übrigens übrig und kann gekauft werden. 1x neu pulvern und fertig ist er.....
Das Problem Hersteller/ Vertreiber/ Gutachten sagen passt, in der Realität nicht. Eins der beiden Bauteile, Lenkerklemmung oder Lenker sind nicht in dem Maß wie es sein sollte.
Weiß jemand die breite der oberen Lenkerbrücke an der breitesten Stelle.
Trotzdem danke Jo.
Die Frage richtet sich eher an die Fahrer die vllt diese Kombi fahren, Sporty/ Forty-Eight + Santee Fat Ape, Höhe ist ja grundsätzlich egal der Klemmbereich ist ja der gleiche.
Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von HST_Bobber
Weiß jemand die breite der oberen Lenkerbrücke an der breitesten Stelle.
Trotzdem danke Jo.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich finde die dickere Variante schöner. Als etwas günstigere Alternative zu dem Atlas der ja bei 900 liegt + Empfehlung die Klemme auch noch zu tauschen damit es gut aussieht. Selbst gebraucht noch doppelt so teuer wie der Santee.
Qualitativ kann ich über den Santee Lenker erstmal so nicht meckern.
Doch ein Messinstrument habe ich. Ich wollte das Maß wissen um zu kontrollieren ob meine das Maß hat oder vllt. Ein Austauschteil ist was nach OEM aussieht aber minimal breiter ist.
Im Netz habe ich 125mm und 130mm gefunden aber welches ist es denn nun
Gemessen habe ich, Außenmaß der Klemme sind 135mm und Klemmbereich am Lenker 130mm
Von jemand anderen der diese Brücke als Gebrauchtteil (2012er Forty-Eight) verkauft, hat für mich diese mal gemessen und auch 135mm.
Scheint als ob Harley in den früheren Baujahren ein etwas anderes Bauteil verbaut hat und es ab 2014 leicht modifiziert wurde.
Fragt sich nur ob der Hersteller vom Lenker das weiß.