Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- 1200 Sportster Super Low Problem Starten FOB Erkennung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117426)
1200 Sportster Super Low Problem Starten FOB Erkennung
Hallo in die Schrauberrunde,
mein Name ist Maik und benötige Hilfe bei einem sehr kuriosen Verhalten von einer 1200 Sportster Superlow aus dem Jahr 2016.
Was ist bereits überprüft und erneuert worden
- Batterie CR2032 in beiden FOB's sind neu
- Starterbatterie wurde getauscht ist neu
Folgendes Problem:
Wir stellen uns vor, ich nähere mich mit dem FOB Schlüssel dem Motorrad. Jetzt sollte das widerspenstige Zweirad diesen erkennen und die Zündung nach betätigen des Schalters am Lenker freigeben.
Leider bleibt alles dunkel und ohne Funktion.
Nachdem man den Schalter für die Zündung auf ein gestellt hat, und man die Hauptsicherung (40A) dem Hobel für kurze Zeit entwendet hat. Die Alarmanlage losplärrt, die halbe Nachbarschaft im Hof steht steht. Wird nach dem einstecken der Sicherung der Schlüssel erkannt und man kann den störischen Esel starten und fahren.
Wenn der Schlüssel, also FOB in der nähe bleibt, sich nicht weiter wie 3m vom Esel entfernt, kann man den Motor auch abstellen und wieder starten.
Ist das Zweirad jedoch abgestellt worden und man hatmden FOB weiter als 3m vom Zweirad entfernt, muss man zum starten, obige Prozedur wiederholen. Oder man wackelt kräftig an dem Moped und der Schlüssel wird auch erkannt.
Was zum Henker ist hier los?
Ich weiß, entweder man liebt es oder man haßt es.
Vielleicht hat hier jemand ein ähnliches störrisches zweiradproblem gehabt und kann hilfe für die armen verteilen. Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Der freundliche Hinweis zum nächstmöglichen freundlichen zu fahren, ist keine gute Hilfe.
LG Maik
zum zitierten Beitrag Zitat von Dreamland
Hallo in die Schrauberrunde,
mein Name ist Maik und benötige Hilfe bei einem sehr kuriosen Verhalten von einer 1200 Sportster Superlow aus dem Jahr 2016.
Was ist bereits überprüft und erneuert worden
- Batterie CR2032 in beiden FOB's sind neu
- Starterbatterie wurde getauscht ist neu
Folgendes Problem:
Wir stellen uns vor, ich nähere mich mit dem FOB Schlüssel dem Motorrad. Jetzt sollte das widerspenstige Zweirad diesen erkennen und die Zündung nach betätigen des Schalters am Lenker freigeben.
Leider bleibt alles dunkel und ohne Funktion.
Nachdem man den Schalter für die Zündung auf ein gestellt hat, und man die Hauptsicherung (40A) dem Hobel für kurze Zeit entwendet hat. Die Alarmanlage losplärrt, die halbe Nachbarschaft im Hof steht steht. Wird nach dem einstecken der Sicherung der Schlüssel erkannt und man kann den störischen Esel starten und fahren.
Wenn der Schlüssel, also FOB in der nähe bleibt, sich nicht weiter wie 3m vom Esel entfernt, kann man den Motor auch abstellen und wieder starten.
Ist das Zweirad jedoch abgestellt worden und man hatmden FOB weiter als 3m vom Zweirad entfernt, muss man zum starten, obige Prozedur wiederholen. Oder man wackelt kräftig an dem Moped und der Schlüssel wird auch erkannt.
Was zum Henker ist hier los?
Ich weiß, entweder man liebt es oder man haßt es.
Vielleicht hat hier jemand ein ähnliches störrisches zweiradproblem gehabt und kann hilfe für die armen verteilen. Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Der freundliche Hinweis zum nächstmöglichen freundlichen zu fahren, ist keine gute Hilfe.
LG Maik
zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
zum zitierten Beitrag Zitat von Dreamland
Hallo in die Schrauberrunde,
mein Name ist Maik und benötige Hilfe bei einem sehr kuriosen Verhalten von einer 1200 Sportster Superlow aus dem Jahr 2016.
Was ist bereits überprüft und erneuert worden
- Batterie CR2032 in beiden FOB's sind neu
- Starterbatterie wurde getauscht ist neu
Folgendes Problem:
Wir stellen uns vor, ich nähere mich mit dem FOB Schlüssel dem Motorrad. Jetzt sollte das widerspenstige Zweirad diesen erkennen und die Zündung nach betätigen des Schalters am Lenker freigeben.
Leider bleibt alles dunkel und ohne Funktion.
Nachdem man den Schalter für die Zündung auf ein gestellt hat, und man die Hauptsicherung (40A) dem Hobel für kurze Zeit entwendet hat. Die Alarmanlage losplärrt, die halbe Nachbarschaft im Hof steht steht. Wird nach dem einstecken der Sicherung der Schlüssel erkannt und man kann den störischen Esel starten und fahren.
Wenn der Schlüssel, also FOB in der nähe bleibt, sich nicht weiter wie 3m vom Esel entfernt, kann man den Motor auch abstellen und wieder starten.
Ist das Zweirad jedoch abgestellt worden und man hatmden FOB weiter als 3m vom Zweirad entfernt, muss man zum starten, obige Prozedur wiederholen. Oder man wackelt kräftig an dem Moped und der Schlüssel wird auch erkannt.
Was zum Henker ist hier los?
Ich weiß, entweder man liebt es oder man haßt es.
Vielleicht hat hier jemand ein ähnliches störrisches zweiradproblem gehabt und kann hilfe für die armen verteilen. Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Der freundliche Hinweis zum nächstmöglichen freundlichen zu fahren, ist keine gute Hilfe.
LG Maik
Schon mal an den Transponder im Schlüssel gedacht?
Vielleicht ist der defekt.
LG Nobby
zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
Schon mal an die Stromversorgung für den Transponder im Schlüssel gedacht?
Moinsen @Dreamland
1. Es ist hier im Forum "gute Sitte" VOR dem Stellen der ersten Frage ZUERST einmal in der Vorstellungsecke ⬅️KLICK MICH ein
paar persönliche Zeilen (über sich/das Bike/oder vielleicht auch Beides) zu hinterlassen und nicht gleich "mit der Tür in´s Haus
zu fallen".
2. Es gibt eine recht gute Suchfunktion hier im Forum, die man bei Fragen wie Deiner bemühen könnte, um Antworten zu finden.
Dann wärst Du vielleicht auf diese Beiträge ⬅️KLICK MICH gestoßen.
Frage: Befindet sich die Antenne für die Alarmanlage/Wegfahrsperre noch an der angestammten Position (Bild) ? ? ?
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Oder FOB reagiert seltsam oder nicht , da war das Problem eine schwache Fahrzeugbatterie. Das würde ich hier ebenfalls vermuten. Ja, "Batterie ist neu" aber ist die auch gut geladen ? Jedenfalls deutet das Verhalten "mehr als 3 Meter weg" also vermutlich längere Standzeit, "bleibt der FOB in der Nähe", also keine lange Standzeit sehr stark darauf hin.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
Schon mal an die Stromversorgung für den Transponder im Schlüssel gedacht?
Er schrieb doch: - Batterie CR2032 in beiden FOB's sind neu
zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
Schon mal an die Stromversorgung für den Transponder im Schlüssel gedacht?
Er schrieb doch: - Batterie CR2032 in beiden FOB's sind neu
En Kontaktproblem zwischen Batterie und Transponder ist nicht auszuschließen!
Versuch macht Klug, und mal den Zweitschlüssel benutzen!
Vorher jedoch auch bei dem noch die Batterie wechseln!
Moin,
was sollen denn die Doppelposts 🤔 , Beiträge sammeln, oder was 🫣
BlackStar
__________________
alles Werbung
Ich sammle keine Beiträge, wofür auch?
Wenn das von mir ist, bitte ich um Entschuldigung und bitte um Welpenschutz.
Nobby