Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117421)
Moinsen zusammen,
Nun brauche ich einmal Eure Tipps und Ratschläge.... Folgende Situation:
Gerade mit ein paar Stammtischmitgliedern eine 200km-Tour durch´s Münsterland gemacht, als es mir - wie aus dem Nichts -
kaum noch möglich war einen Gangwechsel durchzuführen. Die Kupplung trennt zwar sauber, aber das Schalten geht - je
nach gewünschtem Gang - mal leichter, mal nur mit einem kräftigen Tritt auf den Schalthebel. Im Einzelnen:
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Erstmal Schalthebelwelle und Gelenke vom Gestänge schmieren.
Diese schnöde Maßnahme kann eine erstaunliche Wirkung haben.
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Erstmal Schalthebelwelle und Gelenke vom Gestänge schmieren.
Diese schnöde Maßnahme kann eine erstaunliche Wirkung haben.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hm, Ferndiagnose ist nicht easy.
Ich denke, ich würde mich zwingen, das Teil auszubauen und zu öffnen, um die Bewegung der Schaltwelle(n) zu sehen!
Irgendetwas muss da ja im Weg sein, wenn's plötzlich und nur partiell so schwer geht!
Wenn man sich zusammenreisst und Ersatzteile schnell beikommen, ist's in einer Woche passiert und Du bist wieder safe unterwegs...
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski
Hoi Jo,
Ich werfe mal die 2 Federn 51 und 55 im Bild in den Ring.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Erstmal Schalthebelwelle und Gelenke vom Gestänge schmieren.
Diese schnöde Maßnahme kann eine erstaunliche Wirkung haben.
Wenn es daran liegen würde, müssten sich doch alle Gänge in etwa gleich schwer anwählen lassen, oder❓In meinem Fall ist es - je nach Gang - jedoch unterschiedlich....🤔
Greetz. Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
Hoi Jo,
Ich werfe mal die 2 Federn 51 und 55 im Bild in den Ring.
Schaltwwlle am Fußhebel trocken, ungepflegt, dann liesen sich vereinzelt Gänge nicht schalten.
Oder auch mal zersplisster Kupplungszug im inneren des rechten Getriebedeckels.
Andere Ursachen nicht ausgeschlossen.
Moinsen,
Kurzes Update: Getriebeöl nachträglich ausgelitert.... knapp 1 Liter floss in die Ölwanne.... passt also.
Damit @Tinnefou-jun beruhigt ist: Das Schaltgestänge ist leichtgängig. Daran liegt´s zu 100% nicht.
@Hörbi : Die Welle, an der die Fußschalthebel befestigt sind, hat noch mal etwas Schmierfett abbekommen,
aber das Teil drehte sich auch schon davor geschmeidig, sitzt aber auch recht "locker" in den Buchsen...
@rockerle69 : Hat "Springerdinger" schon umfassend erklärt, dass es daran nicht liegen kann, denn die Klaue
greift ja und die "Hebelei" geht ja auch ohne Probleme wieder in ihre "Null-Stellung" zurück.
Aber jetzt kommt´s..... Motor/Getriebe KALT..... Schalten völlig problemlos (auch von Hand) möglich. Keine Widerstände/
kein Blockieren mehr spürbar. Scheint sich also um ein durch Wärme ausgelöstes Problem zu handeln. Werde die nächsten
Tage mal neues Getriebeöl besorgen und nach dem Auffüllen mal ne Runde drehen. Schauen wir mal, ob´s noch einmal
auftritt.....
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW