Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Springt nicht an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117345)


Geschrieben von Hidric am 30.07.2025 um 14:50:

Hi @all 

Gestern wollte ich nach dem Regen eine Runde fahren.
Beim Betätigen des Starknopfes sprang der Motor nicht an und ich hörte ein Klackern, als ob eine Sicherung geflogen wäre.
Links oben beim Luffilter kam Rauch raus und der Tachometer war schwach beleuchtet und blinkte als ob die Batterie schwach wäre.
Ich habe schnell abgebaut und die Batterie abgeklemmt.

Jetzt ergibt sich folgendes Problem:
Wenn ich die Batterie neu anklemme, passt alles bis ich starten will, dann höre ich wieder ein Klackern und die Geschichte wiederholt sich aber ohne Rauchentwicklung.
Es klackt jedes Mal in der Gegend der Batterie als ob eine Sicherung fliegt, aber die Sicherungen sind es nicht.
Gleich nach dem Klackern sieht man, dass die Batterie stark belastet ist, die Batterie hat nur mehr 8V und alles blinkt komisch
Nach dem Abklemmen steigt die Batterie Spannung sofort auf 14 V.
Tacho passt, die Benzinpumpe läuft, alle Sicherungen passen.
Wer hat eine Idee?
Danke


Geschrieben von turbo am 30.07.2025 um 14:55:

erläutere klackern. Wenn es mehrfach hintereinander ein klackendes Geräusch gibt, ist die Spannung zu niedrig und das Starterelais macht das Geräusch.
Deutet auf eine zu schwache Batterie hin. Kannst du prüfen indem du Starthilfekabel anklemmst. Tut sie dann was sie soll, ist ne neue Batterie fällig.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Hidric am 30.07.2025 um 14:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
erläutere klackern. Wenn es mehrfach hintereinander ein klackendes Geräusch gibt, ist die Spannung zu niedrig und das Starterelais macht das Geräusch.
Deutet auf eine zu schwache Batterie hin. Kannst du prüfen indem du Starthilfekabel anklemmst. Tut sie dann was sie soll, ist ne neue Batterie fällig.

Hallo Turbo!
Das Klackern, das du meinst das kenn ich, wenn die Batterie leer ist, das ist es aber nicht.
Es macht 1x Klack und alles geht aus. 
Dass die Batterie einen Kurzschluss hat?


Geschrieben von turbo am 30.07.2025 um 15:04:

das könnte das Starterrelais 71474-07A sein. Es versucht die Verbindung herzustellen und bleibt hängen. Sollte bei deiner auch irgendwo vorne links sitzen . Weiß ich gerad nicht genau. (2016?)
Kannst du ausgebaut am besten testen. Auf die beiden dünnen Kabelstecker 12V und Masse geben. Dann muss an den beiden geschraubten Anschlüssen Durchgang sein.
Wenn das Ding nicht gleich verkokelt aussieht.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von George am 30.07.2025 um 18:43:

Ich würde auch zuerst mal das Starterelais checken. Ich bin nicht mehr so in der Materie, aber bei den Twin Cams kann man Systemrelais und Starterelais untereinander tauschen um zu sehen, ob es da hakt. War das bei den V Rods genau so?

Ansonsten mal prüfen.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von turbo am 30.07.2025 um 19:20:

Ist bei der Rod auch einfach umzustecken. Kann er auch vorher noch machen. Da hast du recht. Aber dann würde es nicht vorne knallen und rauchen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Hidric am 01.08.2025 um 14:51:

Danke Leute, ihr seid die BESTEN.
Ich schaue es mir mal an und melde mich.
Jetzt springt der Motor ja wieder an.