Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kurbelgehäuse Ausbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117235)
Kurbelgehäuse Ausbau
Hallo
Habe vor im Winter meine Kurbelwelle "richten" zu lassen, und möchte die Kosten dafür so niedrig wie möglich halten, dafür würde ich gerne anstatt das Bike in die Werkstatt zu bringen und all die Arbeiten dort machen zu lassen, das Kurbelghäuse selbst ausbauen und ihm es dann für allfällige Arbeiten bringen.
Den Motor als Ganzes auszubauen ist bei den Softails eine aufwändige Angelegenheit, darum würde ich das Top End ausbauen, sodass nur mehr das Kurbelgehäuse aus dem Rahmen zu heben ist. So der Plan, nun meine Frage, hat dies schon mal wer gemacht bzw hat wer Tips für mich? (Werkstatthandbuch habe ich)
Grüsse
Florian
Geht beides, teilzerlegen oder komplett Ausbau.
Ich habe beim Ausbau teilzerlegt und beim Einbau diesen da komplett montiert, zu zweit wieder eingesetzt.
Rahmen an diversen Stellen Abkleben, damit dieser nicht verkratzt.
Werkzeug (Nuss, Verlängerung, Blockierwerkzeug) für die Primärdemontage/Montage ist vorhanden, Linksgewinde beachten.
Wie sieht die Lima-Durchführung am KW-Gehäuse aus, dicht?
Dichtringe Getriebe/Schaltwelle, Schaltwellenverzahnung i.O., könnte man ggf. gleich mit erneuern.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Geht beides, teilzerlegen oder komplett Ausbau.
Ich habe beim Ausbau teilzerlegt und beim Einbau diesen da komplett montiert, zu zweit wieder eingesetzt.
Rahmen an diversen Stellen Abkleben, damit dieser nicht verkratzt.
Werkzeug (Nuss, Verlängerung, Blockierwerkzeug) für die Primärdemontage/Montage ist vorhanden, Linksgewinde beachten.
Wie sieht die Lima-Durchführung am KW-Gehäuse aus, dicht?
Dichtringe Getriebe/Schaltwelle, Schaltwellenverzahnung i.O., könnte man ggf. gleich mit erneuern.
Nein und Anlasser auf dem Getriebe abgelegt und liegen gelassen.
Dichtring Primärinnenseite fällt mur noch ein.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Der Motor muss ja sowieso zerlegt werden, daher würde sich mir die Frage der vorherigen Komplettentnahme des Motors aus dem Rahmen gar nicht stellen.
Das Ding ist doch recht fix zerlegt, wenn alle Verschraubungen gängig sind.
__________________
Greetz
Franky
Da ja so eine Revision am Motor meist über ein Festpreis geht, Motor auseinanderb., Überarbeiten von teilen- neuteile, Motor zusammenbauen- einstellen. !! frage dein schrauber mal was du sparen tust bei deiner Aktion die du da vorhast 🤔