Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- ASR nachrüsten? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117229)


Geschrieben von jayjay44 am 16.07.2025 um 09:47:

ASR nachrüsten?

Hallo zusammen,
habe mal eine kurze Verständnisfrage un evtl. kann mir ja wer auf die Sprünge helfen. 
Also ich fahre eine StreetBob BJ. 2021, 200er Avon Cobra. Die Karre geht teils noch im 3.ten hinten durch.Wie ist das dann wohl mit dem originalen 150er? 
Oder fahre ich einfach falsch? 
Die Frage also hat wer Ahnung ob man ASR nachrüsten / einprogrammieren kann? Denke da der ABS Sensor vorhanden ist..

Danke!


Geschrieben von Moos am 16.07.2025 um 17:23:

Wann geht denn die im 3. hinten noch durch. Auf Schnee, bei Aquaplaning? Kann mir das bei normalen Straßenverhältnissen nicht vorstellen. Nachrüsten wird wohl nicht möglich sein, da da ja auch noch mind. ein Steuergerät und gänzlich andere (Motor)Software nötig sein wird.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von jayjay44 am 17.07.2025 um 06:42:

Weder Schnee noch Nässe, erst die Tage wieder gehabt. 
Beim ausfahren aus einer Kurve merkt man es deutlich, wenn man dann richtig Gas gibt rutscht sie kurz weg. Denke dann wenn das max Drehmoment anliegt.
Ist nachvollziehbar und hat nix mit der Strasse zu tun. Evtl. fahr ich das Ding auch etwa "beherzter" und nicht so Harley typisch..?

Für was ein extra Steuergerät erschliesst sich mir nicht, das mit der Software ist klar. Im Prinzip ist die Software aber nicht bei jedem Model anders, es sind einfach nicht alle Optionen verfügbar aber das Grundgerüst ist gleich.
Wäre ja auch viel zu viel Aufwand ansonsten..

Hätte ja sein können das da wer was in der Richtung gemacht hat bzw. das gleiche "Problem" hat aber man gewöhnt sich ja auch dran.
Trotzdem Danke für die Antwort!


Geschrieben von BlackStar am 17.07.2025 um 07:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von jayjay44

…Beim ausfahren aus einer Kurve merkt man es deutlich, wenn man dann richtig Gas gibt rutscht sie kurz weg. Denke dann wenn das max Drehmoment anliegt.
Ist nachvollziehbar und hat nix mit der Strasse zu tun. Evtl. fahr ich das Ding auch etwa "beherzter" und nicht so Harley typisch..?…

Moin,

das war auch so mein erster Gedanke 😉 . Das maximale Drehmoment von 155 Nm liegt ja bei 3250 upm an. Wenn damit in leichter Schräglage aus der Kurve rausbeschleunigt wird, darf man sich über so einen kleinen Rutscher nicht wundern 🤫

Ich bezweifle sehr, das sich ein ASR (TCS im Harley Sprech) Helferlein nachrüsten lässt. Daher: entweder artgerecht bewegen, oder weg damit und ein aktuelles Modell mit entsprechenden Helferleins kaufen 😬
Möglicherweise reicht/hilft es ja schon, ein anderes Reifenfabrikat zu wählen…

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von bestes-ht am 17.07.2025 um 07:31:

Andere Reifenmarke oder Gasgriffeinstellung anpassen lassen ne Option?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von kpsquash am 17.07.2025 um 09:59:

Moin
ich fahre auch eine 2021 mit org. Hinterradbereifung bei mir geht nix durch

kpsquash


Geschrieben von Börnie am 17.07.2025 um 11:16:

Rutschen findet oft nur im Kopf statt. 

Kann gut sein, dass nur der Reifen in der
Karkasse einknautscht und das Fahrwerk
hinten u.a. durch den Zug am Riementrum
einsackt. 

Lass mal wen hinter her fahren und beobachten,
und schau mal nach, ob die „Rutscher“ schwarze
Streifen auf der Strasse malen.

__________________
.




.


 


Geschrieben von derherrliche am 17.07.2025 um 11:52:

Ich würde etwas Gefühl in der Gashand erlernen empfehlen, statt ein elektronisches Helferlein nachrüsten zu wollen...

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von BlackStar am 17.07.2025 um 12:34:

Moin,

alternativ schafft man sich einen adäquaten Beifang an, der von Haus aus für „ordentlich krachen lassen“ ausgelegt ist 😬😉

Wobei ich letztens einen ausreichend guten Tag hatte und seit langer Zeit meine SportGlide wieder mal ausführen konnte 😎 . Dabei hatte ich nach angemessener Aufwärmstrecke das leicht gepimpte Aggregat (SE Ventilator & SE ESD, PowerVision Map) das eine oder andere Mal bis 4000 upm gedreht 😮 . Holla die Waldfee, das kleine Aggregat drückt ja vergleichbar wie meine Ex-1290-SD-3.0 💪 . Entspannter ist es natürlich, wenn die Tachonadel in der sechsten Gangstufe bei 2300 upm strikt geradeaus zeigt und die KTM vermisse ich tatsächlich kein Stück 🤫😇

BlackStar

__________________
alles Werbung