Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Primär (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117217)
Mit was wird das Gewinde am Steuerkettenspanner abgedichtet. Ich finde dazu nichts und ich muss noch den Service durchführen. Der Bock stand jetzt 2 Jahre rum vom Vorbesitzer.
__________________
Sei lieber zu alt für den Scheiß als zu scheiße für dein Alter.
Da ist kein Dichtring. Den gibt es nur für die Ölablassschraube.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Danke
__________________
Sei lieber zu alt für den Scheiß als zu scheiße für dein Alter.
Sicher das ihr vom gleichen Gewinde redet? Der eine schreibt von Steuerkettenspanner und der andere markiert die Ablaßschraube. Sieht für auch nicht unbedingt nach Ablaßschraube aus auf dem ersten Bild.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Vierbeiner65
Danke
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Das hatte ich auch gefunden , beide Schrauben am Primär sabbern. Das eine ist klar und was machen wir mit der anderen
__________________
Sei lieber zu alt für den Scheiß als zu scheiße für dein Alter.
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
Da ist kein Dichtring. Den gibt es nur für die Ölablassschraube.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Bombe , dann steht ja nix mehr im Weg
__________________
Sei lieber zu alt für den Scheiß als zu scheiße für dein Alter.
Falls es bei der alten Mutter nicht mehr so ohne Weiteres erkennbar ist:
So herum (Bild) gehört diese auf das Gewinde des Primärkettenspanners.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Primärkette
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Das ähnelt einer Selbstsichernden und das hätte ich erkannt. Mein Kumpel hatte immer alles in der Werkstatt erledigen lassen und ich denke das es einfach übersehen wurde.
Ich habe es schon mit einer Kupferdichtung gesehen.
__________________
Sei lieber zu alt für den Scheiß als zu scheiße für dein Alter.
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Primärkette
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
Da ist kein Dichtring. Den gibt es nur für die Ölablassschraube.
Moinsen,
Nicht ganz richtig, denn da sitzt sehr wohl eine Dichtung, wenngleich diese in die Mutter "integriert" ist.
Guggst Du Bild.....
Greetz Jo
Genau, diese Mutter ( wie bei @Tinnefou-jun ), Partnummer 7804 ist auch auch laut Partsfinder
7804 LOCKNUT 1/2-13 X 15/32 X 7/8 SELF-SEALING
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
nylon sealing surface steht da bei der original Mutter
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm