Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Werkzeug leihen oder mieten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117209)


Geschrieben von michael_bn am 13.07.2025 um 11:57:

Werkzeug leihen oder mieten

Hallo Leute,

sobald ich wieder zuhause bin, müssen an meiner Road King Zahnriemen und -räder getauscht werden. Das würde ich gern selber machen. Allerdings habe ich beim Blick ins Werkstatthandbuch gesehen, dass das eine oder andere Spezialwerkzeug benötigt wird. Da ich das wohl nicht alle Tage werde machen müssen, ist es wohl unsinnig alles zusammenzukaufen.
Daher meine Frage: Weiß jemand, ob es - möglichst im Großraum Köln - Bonn - eine Möglichkeit gibt, das erforderliche Werkzeug auszuleihen oder zu mieten?

Gruß
Michael


Geschrieben von michael_bn am 04.08.2025 um 10:13:

Hallo in die Runde,

auf meine erste Anfrage wg. Werkzeug zum Zahnriementausch habe ich zwar keine Antwort bekommen, aber vielleicht kann mir ja jemand mit einer kurzen Info helfen: Welche Schlüsselweite hat bei einer Road King classic von 2008 die Mutter, die das (Zahnriemen-)Ritzel auf der Getriebeausgangswelle fixiert? (Das Werkstatthandbuch schweigt sich dazu leider aus...unglücklich)

Dank und Gruß
Michael


Geschrieben von Kellerkind am 04.08.2025 um 10:33:

Bitteschön


Geschrieben von bestes-ht am 04.08.2025 um 10:55:

Machst auch gleich ein paar Dichtringe mit neu?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Nobsnator am 09.08.2025 um 09:51:

Warum nicht gleich einen zölligen Ratschenkasten und die ein oder andere große Nuss für nen Huni kaufen. Meist ist es nämlich so, dass man doch noch irgendwas wegschrauben muss und dann gerade der Schlüssel fehlt Baby


Geschrieben von Sascha3005 am 09.08.2025 um 10:09:

Moin 
schau mal bei Louis rein die haben gerade einen Knarrenkasten im Angebot für 49,99 Craft-Meyer Steckschlüsselsatz 94-teilig, zoll
da kannst das meiste mit hinbekommen und natürlich die ein oder andere grösssere Nuss
Paar Schlüssel und  Inbus in Zoll da kommst dann unter 100€ und hast ne Menge Werkzeug, für zu Hause reicht das allemal

__________________
Herr Wachtmeister ich wusste das wirklich nicht ????????


Geschrieben von Sunglow am 09.08.2025 um 16:50:

Den chinesischen Kraftmeier  großes Grinsen  habe ich auch und auch wenn ich normalerweise zumindest Proxxon kaufe, idt der Kasten für 50 Euro gar nicht so schlecht. Sicher nix für den Profi, aber als Erstausstattung zusammen (!) mit dem Satz Ringmaulschlüssel von Louis ist das schon ganz gut. Auch, weil sogar Langnüsse dabei sind.

Aber eine Nuss mit satten 2 1/4 Zoll (57mm!) ist da nicht dabei...ich bezweifele auch, dass Du die mit einer süßsauer-asiatischen 1/2" Knarre lösen und anziehen kannst. Da ist dann doch ein bissi mehr Drehmoment gefragt Freude

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha

Sorry Officer, I thought you wanted to race


Geschrieben von Sascha3005 am 09.08.2025 um 17:07:

😂😂 das ist wohl wahr, dafür kannst dieses Verlängerung mit der verschiebaren 1/2 " Aufnahme und ein Röhrchen als Meinungsverstärker nehmen, da solltest schon 200 bis 250 NM mit hinkriegen.
Hab von louis auch fürs Auto so ein Kasten, ursprünglich zum Rumbrechen und kloppen, damit das gute Zeug nicht leidet.
Was soll ich sagen 20 Jahre alt das Zeug👍
Das war besser als gedacht.

__________________
Herr Wachtmeister ich wusste das wirklich nicht ????????


Geschrieben von Sunglow am 09.08.2025 um 17:17:

Mir ist mal beim Anziehen von Radmuttern die Nuss geplatzt und ich habe den Drehmomentschlüssel mit 280 km/h in den Kotflügel gedonnert. Das prägt und hält mich von allzu windigen Hebelaktionen ab großes Grinsen

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha

Sorry Officer, I thought you wanted to race


Geschrieben von Sascha3005 am 09.08.2025 um 17:35:

Das löst dann Dr. Mig/Mag😂😂

__________________
Herr Wachtmeister ich wusste das wirklich nicht ????????


Geschrieben von ixxi-seven_neu am 09.08.2025 um 17:57:

Moin,

versucht es doch mal ganz schonend mit einem Schlagschrauber. Elektrisch, Druckluft oder Akku. Völlig egal.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 


Geschrieben von Sascha3005 am 09.08.2025 um 18:41:

Ich halte da nichts von, weil man nicht merkt wenn die Verbindung versagt. Das Gefühlvolle lösen und festziehen ist bei mir noch aus alter Zeit🙂

__________________
Herr Wachtmeister ich wusste das wirklich nicht ????????


Geschrieben von Sunglow am 09.08.2025 um 21:47:

Da gab es aber noch eine Regel:
Die Länge des Werkzeugs ist abgestimmt auf den Kraftaufwand, den man gefahrlos darauf ausüben kann.

Sprich, wenn Du irgendwelche Rohre auf die Knarre steckst, übst Du mehr Gewalt aus als die vorgesehene Kraft. Dann platzt Dir schnell mal das Getriebe der Knarre.

Deswegen sind solche riesigen Schlüsselweiten, wenn man denn mit Handwerkzeug arbeitet, etwas für die 3/4" Knarre, T-Griff oder was auch immer.

Aber der Hinweis mit dem Schlagschrauber ist noch wichtiger. Willst Du nämlich Deine keine-Ahnung-wie-viel hundert Newtonmeter übertragen, müsstest Du Motor und Getriebe dafür blockieren. Der Schlagschrauber nutzt stattdessen das Überraschungsmoment. Dann musst Du aber auch dafür vorgesehene Nüsse nehmen, die aus dem Ratschenkasten darf da nicht drauf.

__________________
Der Sonne entgegen,

Micha

Sorry Officer, I thought you wanted to race


Geschrieben von Middach am 10.08.2025 um 06:42:

Das einzige Spezialwerkzeug, was mir gerade dazu einfällt, ist die Vorrichtung, mit der du das vordere Zahnriemenrad blockierst.

Ich hatte mir da was gebastelt, was mehr schlecht als recht funktioniert hat. Zum Lösen der Mutter auf dem Zahnriemenrad empfehle
ich es mit einem kleine Stahlbohrer mehrfach anzubohren, bis du es aufbiegen kannst. Das ist mit Loctite extrem fest.

Da ersparst du dir eine Menge Flucherei.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von bestes-ht am 10.08.2025 um 08:29:

Oder mit dem Dremel eine Sicke reinfräsen und dann die Mutter sprengen!

Bzgl. Blockierwerkzeug… Ergebnis Flacheisen zwischen den Kettenrädern ist besser wie die Keilmethode am vorderen Kettenrad!

https://286678.forumromanum.com/member/forum/entry_ubb.user_286678.1089130156.1114205248.1114205248.1.fuer_praktische_theoretiker_primaerantrieb_richtig_blockieren-twincam_harley_fans.html

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich