Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Blinker aufarbeiten oder Schrott? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117184)
Moin,
an meiner "neuen" Sporty sind Blinker von Heinz Bikes, Winglets 3 in 1 verbaut. Laut Rechnung waren dafür 2022 250 Euro fällig. Nach drei Jahren sehen die nun so aus, Chrom an beiden Seiten völlig abgeblättert. Ich frage mich, ob man die Dinger wieder aufarbeiten kann? Hat jemand Erfahrung mit Sowas.
Für den Preis finde ich das allerdings schon ziemlich frech.
LG, Andi
Heinz Bikes
Ich würde erst Heinz Bikes mit dem Dilemma konfrontieren und schauen was die dazu meinen, bevor an denen was machst. Kann ja nicht normal sein das sich der Chrom derart verabschiedet. Zur Not abschleifen und schwarz lackieren.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Danke Moos,
ich hatte Heinz Bikes schon vor einer Weile angeschrieben, allerdings ohne Reaktion. Ich bin ja auch nicht der Käufer der Blinker, auch wenn ich die Rechnung vom Vorbesitzer mitbekommen habe.
Bei den Heinz Blinkern gefällt mir das Design ganz gut, dass sich in diese Leiste am hinteren Fender integriert. Wären die Teile aus Alu, würde ich mir vielleicht die Mühe machen, die Innereien auszubauen und die Gehäuse eloxieren zu lassen. Aber ich fürchte es handelt sich um billigen Zink Druckguss. Wären sie aus Alu, wären sie wohl ab Werk eloxiert, wie bei Kellermann.
LG, Andi
PS
Ich habe vom Vorbesitzer noch ein Paar 3in1 Blinker R-001254, wohl von einer größeren Harley, mitbekommen. Aber ich denke, die sind etwas wuchtig für meine Sporty.
Jetzt lassen wie es ist und an einem kalten Winterabend sauber schleifen zum Lackieren. So wäre mein Plan.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Krass, das ist mehr als frech, vor Allem für den Preis.
Ich würde mich da letztlich auch Moos anschließen und die selbst mit einfachen Mitteln aufarbeiten.
Gruß
__________________
Tutto passa.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Jetzt lassen wie es ist und an einem kalten Winterabend sauber schleifen zum Lackieren. So wäre mein Plan.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Ich würde mal von Alu ausgehen.
Und wenn sie wieder in Chromoptik sein sollen, im Winter bei einem Galvaniseur zur Neuverchromung abgeben.
Was bist für ein „Pflegetyp“?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....