Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Kabelbaum anzapfen Blinker vo. li. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117176)


Geschrieben von Badbone am 07.07.2025 um 08:59:

Kabelbaum anzapfen Blinker vo. li.

Moin moin. Problem: der Anschluß unterm Tank fürn linken Blinker vorne fehlt/wurde wohl vom Vorbesitzer gebraucht. Bislang lief der Ofen ohne Blinker.
Abgeschreckt von der ewigen Hauptkabelbaumverlegung würde ich den Blinker gerne leicht zugänglich einfügen/per Stromdieb abnehmen.  
Wo im Stromkreislauf Blinker links, violettes Kabel würde ich den Hauptkabelbaum dafür anzapfen:
- am grossen Stecker vom der linken Lenkerarmatur unterm Lenkkopf,
- am Stecker unterm Sitz, Kabel vom hinteren linken Blinker,
- oder ganz egal?
Wo werden die Kabel von den 3-polige Blinker Steckern eigentlich eingespeist?


Geschrieben von springerdinger am 07.07.2025 um 09:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Badbone

Wo werden die Kabel von den 3-polige Blinker Steckern eigentlich eingespeist?

Am T(S)SM (Turnsignalmudul)


Geschrieben von Schimmy am 07.07.2025 um 10:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Badbone
Wo werden die Kabel von den 3-polige Blinker Steckern eigentlich eingespeist?

Moinsen @Badbone ,

Zuerst einmal sollten wir uns darauf verständigen um WELCHE DYNA (ist´s nun ein TwinCam mit 96 cui, oder
eine Wide Glide Baujahr 1996) es sich handelt, um Dir eine fundierte Hilfestellung geben zu können..... Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Badbone am 07.07.2025 um 12:32:

Hi Jo, danke für die  prompte Antwort. Und sorry, dachte das steht obendrüber irgendwo in der Zeile. 2010er, 96''. Noch ohne CAN-Bus. 🙂


Geschrieben von Schimmy am 07.07.2025 um 13:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Badbone
Hi Jo, danke für die  prompte Antwort. Und sorry, dachte das steht obendrüber irgendwo in der Zeile. 2010er, 96''. Noch ohne CAN-Bus. 🙂

Moinsen noch einmal,

Ich war ein wenig irritiert von der "Bike-Bezeichnung" in Deinem Avatar.... die Meisten schreiben dort das Bau-/Modelljahr
ihres fahrbaren Untersatzes rein (so auch ich...). Augenzwinkern

Dann verhält es sich bei Deiner Dyna so, wie es von "Springerdinger" beschrieben wurde. Guggst Du Leitungsplan (Ausschnitt) im Anhang.
Das Blinken wird vom TS(S)M (Turn Signal (& Security) Modul) gesteuert, welches sich im Electrical Caddy unter der Abdeckung auf der 
linken Seite Deines Bikes befindet, und dort enden/beginnen auch die beiden Leitungen zu den Blinkleuchten links (VIOLETT) bzw. rechts (BRAUN).

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Badbone am 07.07.2025 um 13:21:

Besten Dank. Auch @sd. Den Caddy rausziehen um an die Rückseite zu kommen ist nicht ganz einfach. Der ECM Stecker muß ab oder?
Avatar meinte ich garnicht. Irgendwo da oben steht TC 96. Oder kann nur ich das sehen? Sorry. War 8 Jahre nicht mehr auf der Seite..
Gab nix zu reparieren oder zu berichten. Letzte Woche 100.000km auf der Uhr gesehn, ohne Probleme.. smile


Geschrieben von Schimmy am 07.07.2025 um 13:54:

Ääähmmm... Ich kann jetzt gerade Deine Gedankengänge nicht nachvollziehen.... Das Blinkmodul (TSSM) selbst kannst
Du problemlos aus seiner Halterung ziehen, OHNE dass Du irgendwelche anderen Steckverbindungen trennen musst, ABER:
WARUM willst Du unbedingt DORT die Spannung für den Blinker vorne abgreifen ? ? ? Die beiden Steckverbindungen [31L bzw. R]
für die vorderen Blinkleuchten sollten sich eigentlich dort (Bild) befinden.

Dir Steckverbindung zur Handarmatur kannst Du für Deine Absichten NICHT gebrauchen ; die Steckverbindung zu den hinteren
Blinkleuchten (unter dem Sitz) wäre noch eine Alternative....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Badbone am 07.07.2025 um 15:25:

Yep. Da war leider nur einer für rechts. Der andere fehlt. Kann mich dunkel erinnern daß den der Vorbesitzer 'gebraucht' hat. Ist schon lange her..
Hab den Strom vorläufig vom hinteren Blinker abgenommen. War einfacher, mangels passender Stecker. 
Besten Dank für die Unterstützung. smile