Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Erfahrung mit Schlüssel. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117165)
Wir waren gerade in Frankreich und haben vor einem geschlossenen Restaurant, unter dem Dach, angehalten, um eine Zigarette zu rauchen.
Wir wollten starten und die RG 2021 meines Kumpels ging, meine RK 2009 ließ sich aber nicht starten.
Hatte auch den Zweitschlüssel und eine Ersatzbatterie mit, ging aber nicht. Mit dem Code ließen sie sich auch nicht starten, da trotz Drücken der 2 Blinker die Eingabe nicht erschien.
Nach ca. Eine halbe Stunde probieren, ich habe meinen Mechaniker, es war Sonntag, angerufen, welcher grad am Strand in KRK liegt.
Er fragte, ob ich vor einem Restaurant stehe und meinte, ich solle sie 10 m weiter schieben, dachte, es wäre ein Witz.
Ca. 5 m neben dem Haus geht wieder alles. Keine Ahnung welche Funkfrequenz da gestört hat, aber zumindest scheint die der RK 2009 recht anfällig zu sein.
Kommt wohl immer mal wieder vor, war dir demnach nicht bekannt.
Kleine Ursache, große Wirkung!
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Das würde ja bedeuten, dass Fahrzeuge, durch bestimmte Strahlungen, geziehlt fahruntüchtig gemacht werden könnten...
__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Heinz Gerken
Das würde ja bedeuten, dass Fahrzeuge, durch bestimmte Strahlungen, geziehlt fahruntüchtig gemacht werden könnten...
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Die Sache mit "Funk und Störungen" gibts schon länger ..... so ab ca 1900.
__________________
.
.
Da habe ich bislang noch nichts drüber gehört, oder ich habe es schon wieder vergessen.
Auf jeden Fall ist das für mich beängstigend. Gerade in der heutigen Zeit.
__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.
Ich glaube, dazu gibt es schon einen Thread.
__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.
Andersherum ist schlimmer
https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/avd-warnt-vor-autodiebstahl-nach-auslesen-der-funkschluessel-taetern-wird-zugang-zu-schluesseldaten-zu-einfach-gemacht-auf-keinen-fall-fern-aufschliessen-avd-tipps-zur-vorbeugung-109441/
__________________
.
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Die Sache mit "Funk und Störungen" gibts schon länger ..... so ab ca 1900.
Ja was fährst auch bei der Temperatur auch nach Grenoble… 😳😉😂
Bei den so weit auseinander liegenden Baujahren, müssen sie nicht die gleiche Technik verbaut haben und die gleichen Ausfälle zeigen.
Ich hatte das mal im Taunus am Feldberg, ist ein Motorradtreffpunkt mit Funkmasten, da stehen zig Motorräder rum und nur meines wollte nicht anspringen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Andreas K.
Er fragte, ob ich vor einem Restaurant stehe
__________________
Meine Meinung steht fest! Verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.
Automatische bzw. elektrische Türöffner, nicht nur bei Gebäuden sondern auch bei Autobussen, senden eine Frequenz aus.
Diese stört z.B. manchmal Radarwarner.