Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gabelöl ab 80.000 km? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117127)


Geschrieben von HarleysJan am 30.06.2025 um 20:13:

Hallo Harley Freunde HD Forty Eight Bj 2013 hat jetzt 10.850 km normaler Kundendienst 1.552 km / 2015 , 2.127 km / 2018 , 9.085 km / 2020 , 10.140 km / 2023 , 10.850 km / 2025 Thema Gabelöl  ! ab 80.000 km sollte eigentlich das Gabelöl gewechselt werden Seit 2013 bis 2025 habe ich noch nicht das Gabelöl gewechselt, weil die Maschine nur 10.850 km drauf hat Sollte ich lieber trotzdem das Gabelöl wechseln da es über 12 Jahre alt ist ?  Was meinst ihr ?  Gruß Jan


Geschrieben von Börnie am 30.06.2025 um 21:04:

In welchem Zustand ist das Öl denn
jetzt nach gut 12 Jahren und
knapp 12000 km ?

__________________
.




.


 


Geschrieben von springerdinger am 30.06.2025 um 21:11:

Wäre es mein Moped, würde ich es nicht wechseln !
Du entscheidest !Augenzwinkern


Geschrieben von Vierbeiner65 am 30.06.2025 um 21:26:

Die Laufleistung sagt nein, aber das Alter sagt ja. Bein nächsten Service würde ich das Öl und die Simmeringe erneuern. Das Öl ist kein Wein und wird mit den Jahren nicht besser.

__________________
Sei lieber zu alt für den Scheiß als zu scheiße für dein Alter.


Geschrieben von HarleysJan am 30.06.2025 um 23:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Vierbeiner65
Die Laufleistung sagt nein, aber das Alter sagt ja. Bein nächsten Service würde ich das Öl und die Simmeringe erneuern. Das Öl ist kein Wein und wird mit den Jahren nicht besser.

wieviel km ist dein HD ? Und wie alt ?


Geschrieben von Markus_GF am 30.06.2025 um 23:57:

Moin,
Solange das Fahrverhalten noch OK ist würde ich auch nicht wechseln, und die Simmerringe erst wenn undicht.
Eher würde ich progressive Gabelfedern in Betracht ziehen und dann natürlich auch das Öl wechseln.
Aber wie Springerdinger schon schreibt, musst Du entscheiden 
Gruß 
Markus


Geschrieben von Ozzy63 am 01.07.2025 um 09:17:

Gabelöl steht ja nicht wie Motoröl ständig unter Belastung. Und in einem geschloßenen System kann es auch nicht schlecht werden.
Solange die Simmeringe dicht sind, würde ich nichts machen.
Der Tag wird kommen das ein Simmering aufgibt und dann musst du eh eine Revision machen.
Dann würde ich auch die Federn tauschen gegen progressive Gabelfedern.

Ozzy


Geschrieben von springerdinger am 01.07.2025 um 09:41:

Dem ist nichts hinzuzufügen!cool


Geschrieben von Vierbeiner65 am 01.07.2025 um 18:13:

Die Simmeringe gehen ganz selten in der Garage kaputt und sorgen dann unterwegs für die gute Unterhaltung. Und das die Gabel keiner Belastung ausgesetzt sein soll, sorgt bei mir für Unterhaltunggroßes Grinsen
Mit zunehmenden Alter des Öls verändert sich Viskosität und die Gabel wird weich und das ist ein schleichender Prozess, so das man es nicht wahrnimmt. 
Viel Abrieb ist bei der Laufleistung nicht das Problem.

__________________
Sei lieber zu alt für den Scheiß als zu scheiße für dein Alter.


Geschrieben von Moos am 01.07.2025 um 18:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ozzy63
Und in einem geschloßenen System kann es auch nicht schlecht werden.

Schon mal an 20 oder 30 Jahre altem Gabelöl gerochen. Da kippst fast aus den Latschen so stinkt das. großes Grinsen

Beim TE würde ich aber auch alles so lassen wie gehabt. So schnell verschleißt das Öl nicht bei den paar KM.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von DéDé am 01.07.2025 um 21:21:

Bei der Gabel und dem Gabelöl ist das Problem der metallische Microabrieb der Feder im Standrohr.
Alle 16.000 wechseln, unbedingt.
Der Geruch beim Wechsel bestätigt was ich schreibe.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Franz-REMCM am 01.07.2025 um 22:25:

Was sagt denn die Harley Davidson Motorcycle Company zu diesem Thema?

In ihren Handbüchern und Service-Manuals?


Geschrieben von Moos am 01.07.2025 um 22:31:

32.000 Km bei den TC Softails z. B.
Wird bei den anderen Modellen nicht anders sein denke ich.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Gnadle am 02.07.2025 um 07:02:

Nach 50 000km bei meiner Low Rider S ist lt Harley eine Generalüberholung der Vordergabel vorgeschrieben. Habe jetzt nach knapp 4 Jahren fast 45 000km runter. 
Es ist kein Oelaustritt sichtbar aber sie ist sehr weich.
Ich mache jetzt progressive Federn rein und eine Wartung.

__________________
Gruß Werner


Geschrieben von HarleysJan am 02.07.2025 um 09:31:

Original HD Werkstatthandbuch 2013 Sportster Modelle
Zu Beachten : Gabel alle 80.000 km (50.000 mi) auseinanderbauen, prüfen, wieder zusammenbauen und das Gabelöl wechseln.