Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Hinterer Bremssattel 2008er Dyna (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117111)


Geschrieben von Hogjaw am 29.06.2025 um 17:22:

Hinterer Bremssattel 2008er Dyna

Hallo,hab grad gesehen das am hinteren Bremssattel am vorderen Slider ein stück Kunststoff rausgekommen ist. Die Funktion der Bremse ist einwandfrei. Ich hab das zurückgeschoben und bei Ronnies nach der OEM Nummer geschaut. Das Teil wird zwar angezeigt, hat aber keine Nummer. Weiss jemand ob es das Teil einzel gibt?


Geschrieben von Uli G. am 29.06.2025 um 22:36:

Das Teil habe ich vor ein paar Wochen beim Bremsklotztausch komplett rausgepult, weil es von außen einigermaßen zerfleddert aussah. Ich hab's erstmal wieder eingesetzt, weil es wohl nur an der Außenkante etwas zerfranst ist, im Innendurchmesser etwas verschlissen aussah, wie auch der Pin etwas eingearbeitet war. Ich werde es aber auch bei passender Gelegenheit ersetzen. Eine PN habe ich auch nicht dafür, könnte mir aber vorstellen, daß das Teil mit dem Slider Pin No.3 zusammen geliefert wird, so wie bei No. 10. Werde ich die Tage mal bei Harley H nachfragen. Das ist relativ stabiles Gummi, aber ganz sicher ein Verschleißteil, das ab und an erneuert werden muss.

Uli


Geschrieben von Uli G. am 29.06.2025 um 22:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Uli G.
Das Teil habe ich vor ein paar Wochen beim Bremsklotztausch komplett rausgepult, weil es von außen einigermaßen zerfleddert aussah. Ich hab's erstmal wieder eingesetzt, weil es wohl nur an der Außenkante etwas zerfranst ist, im Innendurchmesser etwas verschlissen aussah, wie auch der Pin etwas eingearbeitet war. Ich werde es aber auch bei passender Gelegenheit ersetzen. Eine PN habe ich auch nicht dafür, könnte mir aber vorstellen, daß das Teil mit dem Slider Pin No.3 zusammen geliefert wird, so wie bei No. 10. Werde ich die Tage mal bei Harley H nachfragen. Das ist relativ stabiles Gummi, aber ganz sicher ein Verschleißteil, das ab und an erneuert werden muss.

Uli

Nachtrag:
Habe grad mal bei American Wheels (American Wheels - Harley Davidson Accessories - Custom and Spare Parts) nachgesehen, da sind die Ersatzteile direkt abgebildet. Leider ist meine Vermutung wohl falsch, denn unter der Nummer 42143-08B wird nur der Slider Pin abgebildet, nicht aber die Buchse. Bei der Abbildung des unteren Pins sind dagegen beide Buchsen mit abgebildet. Ich forsche mal weiter.


Geschrieben von Hogjaw am 30.06.2025 um 06:15:

Ja. Es gibt einen Rep. Satz für beide Slider. Beim unteren ist ein Gummi und die Metallhülse dabei. Für den oberen nicht. Ich dachte das das Teil vielleicht fest mit dem Sattel versintert war und sich über die Zeit gelöst hat. Aber dann wäre es ja nicht extra als Ersatzteil aufgeführt.


Geschrieben von Uli G. am 02.07.2025 um 18:26:

So, die Buchse gibt es nicht als Einzelteil, aber mit einem neuen Sattel zusammen   großes Grinsen Baby  (für lockere 420€). Bleibt also nur selber fertigen  smile . Ist für so ein Teil aus Gummi/Kunststoff zwar lästig, aber machbar (ich drehe lieber an harten Materialien, für das Schwabbelzeug braucht es nur wieder Hilfsvorrichtungen Augenzwinkern ).
Die beiden kleinen Zungen verhindern, daß die Buchse nach außen rutscht, dem Slider fehlt der Kopf, der das sonst verhindern würde. 

Uli


Geschrieben von Hogjaw am 02.07.2025 um 19:16:

Ich hab die jetzt von der anderen Seite rein gemacht. Da ist kein Platz zum raus rutschen. Hält bis jetzt. Die Frage ist ob man die überhaupt braucht? Die ist auch sehr dünnwandig. Höchstens 0,8 mm . Oder iss meine schon so stark verschlissen. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Die sieht eigentlich ok aus. Die kleinen Nubsel sind aber nicht mehr drann. Auf der anderen Seite aber so ein Kragen.


Geschrieben von Uli G. am 02.07.2025 um 19:21:

Kragen hat es bei mir nicht, nur die zwei Nupsis.

Uli


Geschrieben von Hogjaw am 02.07.2025 um 20:31:

Das ist auf dem Bild schwer zu erkennen. Der Kragen geht nicht rum sondern nur an 2 Stellen. Kann dadurch nicht nach vorne rutschen. Ich bin am überlegen das aus Messing zu machen. Stück Messingrohr an den Seiten etwas anbördeln. Es geht ja nur darum das der Slider den Bremsbacken nicht versaut. Richtig?


Geschrieben von Uli G. am 02.07.2025 um 20:38:

Ich habe grad bei H-D H an einer Dyna nachgesehen, da war außen ein umlaufender Kragen (der bei mir fehlt, deswegen sieht das Teil außen so zerfranst aus). Die zwei Nupsis sitzen innen.

Uli


Geschrieben von Tinnefou-jun am 03.07.2025 um 18:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Hogjaw
Es geht ja nur darum das der Slider den Bremsbacken nicht versaut. Richtig?

Was meinst Du damit?

Es handelt sich um einen Schwimmsattel, weil Du nur aüßen Druckkolben hast, innen jedoch nicht.
Um den inneren Bremsbelag nutzen zu können, muß der Sattel beim Bremsen nach außen gezogen werden.
Außerdem wandert der Sattel durch Abnutzung des inneren Belages langsam nach außen.
Das realisiert der Slider.