Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Regensocke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117106)
Regensocke
Moin. Ich habe eine Regensocke direkt über den Filter gezogen und somit den Coverdeckel drüber geschraubt. Hat jemand damit Erfahrungen? Ich fahre wieder an die Barentsee und dort ist es oft nass. Deshalb dachte ich, dass ich die Regensocke nicht außen drüber ziehe ,sondern drunter fest montiere. Für Antworten wäre ich euch sehr dankbar. Freundliche Grüße von Hanno
Braucht man so etwas nicht nur bei offenen Luftfiltern?
Hab ich schon öfters so gesehen, MIR zumindest sind keine negativen Auswirkungen bekannt.
Könnte sein das der Gummizug durch die dauernde therm. Belastung/Abstrahlung der Zylinder aufgibt/ausleiert, aber kann ja nicht wegfliegen weil unter dem Cover.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Tja ich kann es Tatsache nicht einschätzen ob da etwas weniger Luft durch kommt oder nicht. Probieren geht über studieren. Theoretisch sollte so ein originales Luftfiltergehäuse so gefertigt sein das selbst bei Dauerregen der Luftfilter trocken bleibt.
zum zitierten Beitrag Zitat von HannoKrause
Ich fahre wieder an die Barentsee und dort ist es oft nass. Deshalb dachte ich, dass ich die Regensocke nicht außen drüber ziehe ,sondern drunter fest montiere.
Es ist "unauffälliger" und sieht "cleaner" aus wenn die rain sock so unauffällig direkt über den Filtereinsatz gezogen wird.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
1899402 Zitat von Weich-Ei
Hab ich schon öfters so gesehen, MIR sind zumindest keine negativen Auswirkungen bekannt.
Könnte das der Gummizug durch die andauernde Thermik sein. Belastung/Abstrahlung der Zylinder aufgibt/ausleiert, aber kann ja nicht wegfliegen weil unter dem Cover.
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von HannoKrause
Ich fahre wieder an die Barentsee und dort ist es oft nass. Deshalb dachte ich, dass ich die Regensocke nicht außen drüber ziehe ,sondern drunter fest montiere.
Ganz verstehe ich dieses Vorgehen nicht.
Hast du etwa Bedenken, dass dir jemand diese Socke entwendet ?
Ein Kumpel von mir zieht eine solche Socke nur drüber, wenn das Moped im Regen steht.
Keine negativen Auswirkungen bekannt…
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Hi,
ich fahre die RG ST mit offenem Luftfilter. Vor 3 Wochen auf der Heimfahrt auf der AB bei stärkem Regen habe ich ausnahmsweise mal an die Regensocke gedacht und diese über den Luftfilter gestülpt. Die Socke hat einen ziemlich starken Gummibund und schließt somit ziemlich dicht ab. Das Ergebnis war, dass die Maschine nachdem die Socke richtig nass war, ab 3000 U/min angefangen hat zu stottern. Das hatte ich ohne Socke noch nicht erlebt. Nachdem ich das Gummi aufgeweitet habe gab es keine Probleme mehr und der Motor hat wieder genug Luft bekommen.
__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.