Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116799)
2018
Hallo Forum,
ich habe ein Problem mit meiner Forty Eight.
beim Startversuch läuft die Pumpe an aber der starter macht keinen Mucks.
batterie (Li original Harley) hat 13.2V ohne und 12.9V mit Zündung an.
Beim Stecker am Solenoid kommen gerade mal 1.7V beim startversuch an. Direkt von der Batterie kurzgeschlossen springt das Moped direkt an.
ich vermute also stark, dass am BCM selbst ein defekt vorliegt. Diagnose modus im display sagt auch B2121 was ich hier im Forum mittlerweile als Fehler identifizieren konnte und sich mit der messung am Stecker zum Solenoid deckt.
Ich bin etwas in Sorge, dass ein einfacher Wechsel des BCM für 700 Euro nur kurzfristig den Fehler behebt und das neue auch wieder abgeschossen werden könnte.
Ich habe mir erstmal einen Solenoid Cover mit startknopf bestellt und werde damit mein moped starten.
allerdings möchte ich weiter suchen und versuchen herauszufinden wie das relay im BCM hier kaputt gegangen sein kann. Ich finde diesen Defekt eigentlich sehr ungewöhnlich da ich erwarte dass das BCM gegen Stromspitzen abgesichert ist und für diese Funktion ausgelegt sein sollte.
kann mir jemand einen Tipp geben was ich noch prüfen könnte und was diesen Defekt verursacht haben könnte??
bin um jeden Hinweis dankbar.
Moinsen,
Das BCM besteht aus einem ganzen "Haufen" elektronischer Bauteile, die - wie auch bei anderen, elektrisch betriebenen
Geräten - kaputt gehen können, OHNE dass es dafür einen "äußeren Anlass" gegeben haben muss. Gerade die Steuerung
des Solenoids ist aufgrund der Stromstärke, die beim Drücken des START-Knopfs durch das BCM fließt, besonders belastet.
Wenn die Spannung am Solenoid-Stecker bei NICHT gedrücktem START-Knopf bei 0 Volt liegt und beim Drücken des Knopfs
auf 1,7 Volt ansteigt, liegt das Problem ziemlich eindeutig im BCM, wenn das ROT/SCHWARZE Kabel i.O. ist.
In Deinem Bekanntenkreis gibt es nicht zufällig jemanden, der einen 2018er oder jüngeren Tourer fährt ? ? ? (dort ist das
gleiche BCM [OEM 41000341 A bis G] verbaut, das man ja einmal probeweise an Dein Bike anschließen könnte....)
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Die einzigen in meinem umfeld sind ne street bob von 2022 und ne neue street glide. Müsste ich mal checken ob die das gleiche BCM haben und gewillt sind das mal rauszuholen.
Muss das BCM nicht an moped und alarmsystem angelernt werden?
danke schonmal für die Antwort
zum zitierten Beitrag Zitat von Dlyrious
Muss das BCM nicht an moped und alarmsystem angelernt werden?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW