Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Heckfender schlägt durch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116697)


Geschrieben von Capizzi001 am 15.05.2025 um 22:21:

Heckfender schlägt durch

Hallo zusammen,

nach meinem Heckumbau ( kurzer Stahlfender) an meiner fls und Tieferlegung von Müller. Schlägt der Fender durch und schleift an der Vertiefung vom Steuergerät.
klar könnte ich mit der Höhe spielen und alles etwas hochschrauben. Bin aber schon ca. 4cm vom Reifen weg und noch höher sieht kacke aus.

was würdet ihr mir vorschlagen?

Danke im Voraus für eure Tipps


Geschrieben von HD501 am 15.05.2025 um 22:35:

Die Dämpfer ganz auf hart stellen, oder PS422 Heavy Duty (ab 95kg Fahrergewicht)

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Scirocco am 15.05.2025 um 23:07:

Ist die Rad-/Reifen Kombi oder das Querschnittsverhältnis original oder fährst du da evtl. was anders z.Z.
Könnte ursächlich dafür sein das dies zur ungewollten Kontaktaufnahme führt......


Geschrieben von Mondeo am 15.05.2025 um 23:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Ist die Rad-/Reifen Kombi oder das Querschnittsverhältnis original oder fährst du da evtl. was anders z.Z.
Könnte ursächlich dafür sein das dies zur ungewollten Kontaktaufnahme führt......

original ist da nix mehr. Wenn schon das Steuergerät am schleifen ist, solltest du ein bisschen auf zurück.


Geschrieben von Capizzi001 am 16.05.2025 um 08:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Die Dämpfer ganz auf hart stellen, oder PS422 Heavy Duty (ab 95kg Fahrergewicht)

Es schlägt ja nicht immer durch, dafür sind die Schleifspuren zu gering denke ich.
Die Dämpfer härter stellen könnte vielleicht schon helfen.

Ist das ein Akt ohne Spezialschlüssel? Ich hätte einen verstellbaren Stirnlochschlüssel, würde es damit gehen?


Geschrieben von k.kerosin am 16.05.2025 um 09:08:

Bei dem org.fender sitzt das Steuergerät auf dem Fender und im Sattel ist eine leichte Vertiefung für das Steuergerät. Wäre eine Überlegung für dich da dein Sattel ja ziemlich aufgepolstert aussieht


Geschrieben von Capizzi001 am 16.05.2025 um 11:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von k.kerosin
Bei dem org.fender sitzt das Steuergerät auf dem Fender und im Sattel ist eine leichte Vertiefung für das Steuergerät. Wäre eine Überlegung für dich da dein Sattel ja ziemlich aufgepolstert aussieht

guter Ansatz, muss ich mir mal genauer anschauen


Geschrieben von derherrliche am 16.05.2025 um 17:43:

Federwegbegrenzer einsetzen.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von HD501 am 16.05.2025 um 19:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Capizzi001
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Die Dämpfer ganz auf hart stellen, oder PS422 Heavy Duty (ab 95kg Fahrergewicht)

Es schlägt ja nicht immer durch, dafür sind die Schleifspuren zu gering denke ich.
Die Dämpfer härter stellen könnte vielleicht schon helfen.

Ist das ein Akt ohne Spezialschlüssel? Ich hätte einen verstellbaren Stirnlochschlüssel, würde es damit gehen?

https://serviceinfo.harley-davidson.com/sip/service/procedure/1922343577011142033/BLAISE/391149/de_DE?uid=391149&nid=5166

https://www.ebay.de/itm/135631747495?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-166974-037691-2&mkcid=2&mkscid=101&itemid=135631747495&targetid=2276391439863&device=c&mktype=pla&googleloc=9042648&poi=&campaignid=22534287837&mkgroupid=179356207917&rlsatarget=pla-2276391439863&abcId=10311148&merchantid=5352893815&geoid=9042648&gad_source=1&gad_campaignid=22534287837&gbraid=0AAAAAD_G4xaxX4hC0pEx_sGdGW58TFfzL&gclid=Cj0KCQjwxJvBBhDuARIsAGUgNfibwpYJ0fd4-ReEiray-xoZcNxiiRz5yKujR-_61L5r5hA1mZ1v2rEaAtLoEALw_wcB

Könnte klappen mit dem verstellbaren Stirnlochschlüssel. Oder du kaufst dir einen, kostet nicht die Welt

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Tinnefou-jun am 17.05.2025 um 00:45:

Härter stellen bedeutet nur, das es seltener schleift,
den Federweg begrenzen ist die sinnvolle Maßnahme,
wenn man den Fender nicht ändern möchte,
siehe derherrliche


Geschrieben von BlackStar am 17.05.2025 um 07:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Capizzi001
Hallo zusammen,

nach meinem Heckumbau ( kurzer Stahlfender) an meiner fls und Tieferlegung von Müller. Schlägt der Fender durch und schleift an der Vertiefung vom Steuergerät.
klar könnte ich mit der Höhe spielen und alles etwas hochschrauben. Bin aber schon ca. 4cm vom Reifen weg und noch höher sieht kacke aus.

was würdet ihr mir vorschlagen?

Danke im Voraus für eure Tipps

Moin,

Zubehörfender haben immer deutlich flachere Seitenflächen als die serienmäßigen Heckfender.

Wenn man dann nicht ausreichend leidensfähig ist und Vorspannung und Tieferlegung nicht ans jeweilige Maximum bringen mag, um den hässlichen Luftspalz zu eliminieren, kommt um ein absenkbares Fahrwerk nicht herum. Alles andere mit Standard Fahrwerkskomponenten für ausreichend Komfort und Restfederweg sieht zwangsläufig immer 💩 aus 🫣🤥

BlackStar

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Capizzi001 am 17.05.2025 um 09:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Federwegbegrenzer einsetzen.

Ich habe leider keinen gefunden für die fls.
kannst du mir ein Link schicken


Geschrieben von derherrliche am 17.05.2025 um 09:36:

Das istcja im Kern nur ein Stück Kunststoff, was um die Dämpferstange (heißt die so?) gesetzt wird. Mit viel Glück musste das dafür nicht mal zerlegen weil es schraubbare FWBegrenzer gibt. 
Die gängigen großen Händler werden sowas sicher haben. Oder halt ein Fahrwerkhersteller.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise


Geschrieben von Capizzi001 am 17.05.2025 um 10:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Das istcja im Kern nur ein Stück Kunststoff, was um die Dämpferstange (heißt die so?) gesetzt wird. Mit viel Glück musste das dafür nicht mal zerlegen weil es schraubbare FWBegrenzer gibt. 
Die gängigen großen Händler werden sowas sicher haben. Oder halt ein Fahrwerkhersteller.

auch für die softail?


Geschrieben von Kellerkind am 17.05.2025 um 13:32:

Die Softail haben in der Regel am Rahmenrohr ein Gummi als Abschlag wo dan das obere Querrohr der Schwinge anschlägt.Alternativ kann man da aber auch Silentgummis montieren