Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Fat Boy Evo - Fragen vor Kauf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116689)
Fat Boy Evo - Fragen vor Kauf
Hi Leute,
Lange gesucht - vielleicht gefunden: Eine schwarze, unverbastelte 1993er Evo mit 24.000km.
ich fahre das Bike am Freitag anschauen - und hätte 2 Fragen:
1. Wie kann ich die geringe Laufleistung grob bestätigen? Ich meine km Rückstellen wird keine Hexerei sein - gibt es irgendwelche Indikatoren, außer der Gesamtzustand des Bikes, das die nicht stimmen könnten und vielleicht doch 3x so hoch sind? Es gibt nämlich so selten so geringe KM Leistungen bei uns in AT auf Evos 😊 Zahl der Vorbesitzer >2. Also 2 Besitzer aus Österreich - davor aus DE importiert und keine weiteren Infos zu Vorbesitzern.
2. Frage: Der Zustand des bikes ist auf den Bildern sowie der Beschreibung des Verkäufers einwandfrei - bis auf kleine Lackabplatzer am Motor. Wrinkle Lack hab ich schon gelesen - würdet ihr da was rumpinseln oder so lassen? Für ein 1993er Modell normal?
LG!
Mann musste schonmal das ganze Bike sehen.aber mein Motor mit 90tkm hatte das so nicht die könnte sich auch schon 1bis 2 Mal genullt haben.
zum zitierten Beitrag Zitat von Fat_Boy
Hi Leute,
Lange gesucht - vielleicht gefunden: Eine schwarze, unverbastelte 1993er Evo mit 24.000km.
ich fahre das Bike am Freitag anschauen - und hätte 2 Fragen:
1. Wie kann ich die geringe Laufleistung grob bestätigen? Ich meine km Rückstellen wird keine Hexerei sein - gibt es irgendwelche Indikatoren, außer der Gesamtzustand des Bikes, das die nicht stimmen könnten und vielleicht doch 3x so hoch sind? Es gibt nämlich so selten so geringe KM Leistungen bei uns in AT auf Evos 😊 Zahl der Vorbesitzer >2. Also 2 Besitzer aus Österreich - davor aus DE importiert und keine weiteren Infos zu Vorbesitzern.
2. Frage: Der Zustand des bikes ist auf den Bildern sowie der Beschreibung des Verkäufers einwandfrei - bis auf kleine Lackabplatzer am Motor. Wrinkle Lack hab ich schon gelesen - würdet ihr da was rumpinseln oder so lassen? Für ein 1993er Modell normal?
LG!
__________________
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Gixxer
Mann musste schonmal das ganze Bike sehen.
die könnte sich auch schon 1bis 2 Mal genullt haben.
das Produktionsjahr auf den Reifenflanken zeigt dir schonmal wie alt diese sind
Fotos im Anhang 😊
Wenn nicht Nachweise wie z.B. HU Zettel vorliegen würde ich auf den Tachostand nichts geben, das Ding ist schnell getauscht…
bei einem über 30 Jahre alten Moped ist das auch egal, da ist der aktuelle technische Zustand wichtiger als irgendwelche Zahlen aufm Tacho…
Kiste sollte unverbastelt sein, potentielle Standschäden sollten einkalkuliert werden, fängt bei Batterie und Reifen an und kann bis hin zu plötzlich undicht werdenden Motoren gehen, auch dürften Stoßdämpfer, Gabelsimmeringe und Federn nicht mehr die fittesten sein.
wenn das Moped einen guten Eindruck macht, mitnehmen, das Angebot an guten Fahrzeugen wird nicht mehr und noch sind die bezahlbar….
Was vielleicht noch zu erwähnen ist:
Der jetzige Besitzer hat sie seit 2 Jahren und ist 7000 km gefahren - kürzlich wurde gemacht:
• Original Harley-Davidson Weißwandreifen von Dunlop
• Service
• Zündkerzen
• Vergaser gereinigt und neu abgestimmt
• Starterkranz
• Radlager
Außerdem war auch mal ein Zylinder etwas undicht was der Verkäufer sofort von der Fachwerkstatt richten hat lassen. Das ganze wirkt so als ob schon etwas liebe reingesteckt wurde. Was aber vor diesen 7000km passiert ist, ist etwas unklar.
Und die Frage oben stelle ich vor allem deshalb, da ich die Harley optimal sehr sehr sehr lange behalten möchte - und vielleicht auch mal meinen Nachwuchs als richtigen "Oldtimer" übergeben möchte
Wenn der Kaufpreis für dich okay ist ?!
Verbastelt sieht die auf jeden Fall nicht aus.
Typisch „kaputt gepflegt“! 😂
Sehr sehr sehr lange behalten heißt bei deiner Generation was? 2 Jahre? 😉😂
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
sieht doch gut aus! Hatte meine 93er EVO 2019 mit 10tkm gekauft, keine Standschäden usw., was schlecht war : Die Bremsen,sind auf Oldtimerniveau. Hab dann pm verbaut und war damit sehr zufrieden.
zum zitierten Beitrag Zitat von Fat_Boy
Und die Frage oben stelle ich vor allem deshalb, da ich die Harley optimal sehr sehr sehr lange behalten möchte - und vielleicht auch mal meinen Nachwuchs als richtigen "Oldtimer" übergeben möchte![]()
Schönes Bike, aber Terminator hin oder her ist der Preis schon ziemlich hoch angesetzt finde ich....
zum zitierten Beitrag Zitat von wolf_t
Die hier?
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/d/motorrad/harley-davidson-fatboy-evo-fxst-chopper-cruiser-1461855872/