Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Fat Bob (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116682)


Geschrieben von FAT Bob Ali am 14.05.2025 um 16:16:

Fat Bob

Moin hab meine Harley Fat Bob 2008 über Winter stehen lassen und die Batterie ausgebaut 
willte die jetzt wieder voll geladen einbauen hat alles super geklappt 
nun ist das problem sie springt nicht an

wenn sie mal anspringt läuft sie eine Sekunde geht dann aber wieder aus 

Funke ist nicht da

sprit glaub ich auch nicht 


hab alles geguckt komme aber nicht weiter
einer mal das gleiche problem gehabt oder eine Ahnung was es sein könnte 

wäre froh über jede Nachricht danke


Geschrieben von Ralf31 am 11.07.2025 um 20:31:

Die Batterie in der FOB mal wechseln, deine Wegfahrsperre ist noch aktiv.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Stonie22 am 12.07.2025 um 08:29:

Hatte ich an meiner Bob auch schon. Ebenso ein Kumpel mit seiner FXDWG.

war in beiden Fällen das die Fahrzeug Batterie etwas zu wenig Saft hatte und nur wenn der Seitenständer draußen war. 
Seitenständer rein und anlassen ging jedes Mal, nach entsprechender Fahrstrecke war die Batterie dann so voll das es wieder passt. 
Habe ich hier aber auch schon gelesen.


Geschrieben von Schimmy am 12.07.2025 um 09:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stonie22
war in beiden Fällen das die Fahrzeug Batterie etwas zu wenig Saft hatte und nur wenn der Seitenständer draußen war.

Das wird einem aber auch im Tacho-Display angezeigt ("SIDE-STAND")..... Augenzwinkern

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Stonie22 am 12.07.2025 um 23:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Stonie22
war in beiden Fällen das die Fahrzeug Batterie etwas zu wenig Saft hatte und nur wenn der Seitenständer draußen war.

Das wird einem aber auch im Tacho-Display angezeigt ("SIDE-STAND")..... Augenzwinkern

GReetz  Jo

Ja, und, muss es ja wenn das Moped auf dem Seitenständer steht und angelassen wird 🤷‍♂️


Geschrieben von Schimmy am 12.07.2025 um 23:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stonie22
Ja, und, muss es ja wenn das Moped auf dem Seitenständer steht und angelassen wird 🤷‍♂️

Äähhmmmm..... NEIN. Das passiert normalerweise erst dann, wenn in diesem Zustand ein Gang eingelegt wird
und deswegen der Motor abgeschaltet wird (oder aber die Batteriespannung "grenzwertig" ist) Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Stonie22 am 13.07.2025 um 09:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Stonie22
Ja, und, muss es ja wenn das Moped auf dem Seitenständer steht und angelassen wird 🤷‍♂️

Äähhmmmm..... NEIN. Das passiert normalerweise erst dann, wenn in diesem Zustand ein Gang eingelegt wird
und deswegen der Motor abgeschaltet wird (oder aber die Batteriespannung "grenzwertig" ist) Augenzwinkern

Greetz  Jo

Ja stimmt, erst wenn der Gang eingelegt wird. Ob das auch bei der grenzwertigen Batteriespannung erscheint hab ich noch nicht darauf geachtet.


Geschrieben von Schimmy am 13.07.2025 um 10:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stonie22
Ja stimmt, erst wenn der Gang eingelegt wird. Ob das auch bei der grenzwertigen Batteriespannung erscheint hab ich noch nicht darauf geachtet.

Moinsen,

Das mit der Seitenständer-Warnung bei schwächelnden Batteriespannung tritt bei den Dickschiffen eher selten auf ; bei den Sportys hingegen öfter.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW