Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- MAP-Sensor, Fehlercode P0108 und P0113 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116673)
MAP-Sensor, Fehlercode P0108 und P0113
Grüß euch! ich habe folgendes Problem, vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen: Bei meiner Streetglide BJ 2012 leuchtete die Motorkontrollleuchte mit Fehlercode P0108 und P0113 auf. Daraufhin habe ich den MAP-Sensor getauscht, und die Fehlermeldung quittiert, aber die Motorkontrollleuchte inkl. Fehlercodes sind immer noch da.
Danke im Voraus, LG Toni
N´Abend,
Tja... dann lag´s wohl anscheinend nicht am TMAP selbst. Es ist auch höchst unwahrscheinlich, dass BEIDE dort integrierte Sensoren (also
MAP-Sensor UND IAT-Sensor) im selben Moment kaputt gehen und so 2 Fehlermeldungen (P0108 = MAP sensor high ; P0113 = IAT sensor open/high)
produzieren.
Ich tippe einmal auf ein Problem in der Verkabelung bzw. in der Steckverbindung zum TMAP-Sensor. Anbei der entsprechende Passus aus dem
Leitungsplan. Über ROT/WEISS bekommt der TMAP seine Spannung ; über SCHWARZ/GRAU ist das Teil mit Masse verbunden. Über die anderen
beiden Leitungen werden die gemessenen Daten der Sensoren an das ECM übermittelt.
Wenn Du ein Multimeter besitzt und damit umgehen kannst, dann:
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke für die Information, werde ich am Wochenende Prüfen. 🤘🏼
Schönen Abend ✋🏼
danke nochmal für die super Anleitung. Habe jetzt alles auf Durchgang geprüft - alles soweit in Ordnung, nur zeigt mir das Multimeter beim rot-weißen Kabel am Sensor-Stecker bei eingeschalteter Zündung 0 Volt. Was kann hier der Fehler sein?
LG Toni
zum zitierten Beitrag Zitat von Toni1990
Schönen Abend ✋🏼
danke nochmal für die super Anleitung. Habe jetzt alles auf Durchgang geprüft - alles soweit in Ordnung, nur zeigt mir das Multimeter beim rot-weißen Kabel am Sensor-Stecker bei eingeschalteter Zündung 0 Volt. Was kann hier der Fehler sein?
LG Toni
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Werde morgen nochmal alles in Ruhe Durchmessern vielleicht habe ich einen fehler gemacht.
Schönen Abend!! LG
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Toni1990
Schönen Abend ✋🏼
danke nochmal für die super Anleitung. Habe jetzt alles auf Durchgang geprüft - alles soweit in Ordnung, nur zeigt mir das Multimeter beim rot-weißen Kabel am Sensor-Stecker bei eingeschalteter Zündung 0 Volt. Was kann hier der Fehler sein?
LG Toni
Und das Kabel hat Durchgang bis zum Pin am ECM-Stecker ? ? ? Messfehler sind auszuschließen ? ? ?
Kann eigentlich nicht sein, denn auch der elektrische Drehgasgriff wird über ROT/WEISS mit Spannung versorgt.....
zum zitierten Beitrag Zitat von Toni1990
Hab nochmal gemessen, war doch ein Messfehler. Beim schwarz-grauen Kabel war kein Durchgang, der Rest ist in Ordnung. Der Fehler liegt also beim schwarz-grauen. Ich werd jetzt Mal den Tank abbauen und das Kabel auf Beschädigungen prüfen.Lg
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Toni1990
Hab nochmal gemessen, war doch ein Messfehler. Beim schwarz-grauen Kabel war kein Durchgang, der Rest ist in Ordnung. Der Fehler liegt also beim schwarz-grauen. Ich werd jetzt Mal den Tank abbauen und das Kabel auf Beschädigungen prüfen.Lg
DAS hatte ich auch schon vermutet, denn die Fehlerbeschreibung "HIGH" bzw. "OPEN" deutet auf eine Unterbrechung des
Stromkreises hin (es ist zwar Spannung drauf, aber es fließt kein Strom).
Viel Erfolg bei der Suche.
Greetz Jo
Tja... Da hat's wohl jemand beim Crimpen etwas zu gut gemeint. Sieht mir eher nach "durchtrennt", und weniger als "gebrochen" aus....
Das Beste wir wohl sein, einen neuen Pin dort dran zu basteln....
Greetz. Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Tja... Da hat's wohl jemand beim Crimpen etwas zu gut gemeint. Sieht mir eher nach "durchtrennt", und weniger als "gebrochen" aus....
Das Beste wir wohl sein, einen neuen Pin dort dran zu basteln....
Greetz. Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von Toni1990
Danke nochmal für die Anleitung, ich konnte den Fehler beheben und sie läuft wieder 👍
Das Forum hier ist besser als jede Fachwerkstätte.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW