Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Zustand Springer Gabel - Expertenrat gefragt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116628)


Geschrieben von Dude am 08.05.2025 um 14:53:

Fragezeichen Zustand Springer Gabel - Expertenrat gefragt

Hallo zusammen,

ich interessiere mich für eine Springer Classic und bräuchte dazu Expertenrat was die Gabel betifft. Das Fahrzeug hat knapp 14Tkm runter und ist laut Besitzer unfallfrei.

Meine Frage bezieht sich zur Stellung der Rocker am unteren Ende der Gabel. Beim Betrachten des Inserates ist mir aufgefallen, dass der hintere Teil der Rocker stark nach unten geneigt ist (hinten).
Das kenne ich von meiner füheren Springer so nicht und ich habe im Kopf, dass die Rocker in einer quasi "horizontalen" Linie liegen sollen und von der Frontfenderbefestigung verdeckt sind.

Wie sehen das die Experten hier. Ist das normal? verkürzt sich dadurch der nutzbare Federweg - auf was kann das hindeuten? auf einen Schaden, Toleranz bei der Montage der Gabel, etc.?

Bild 1 zeigt das ganze Moped. Bild 2 den Ausschnitt und Bild 3 eine Springer Classic (blau/silber) bei der die Rocker horizontal stehen, so wie ich das kenne.

Danke für eure Meinungen.

Grüße,
Dude

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von Casimir am 08.05.2025 um 16:11:

Die Schutzblechhalterung verdeckt ja alles. 
So siehts für mich aber normal aus.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 


Geschrieben von Dude am 08.05.2025 um 17:38:

Schau dir bitte mal das zweite Foto an, der Rocker und die Aufnahme des feststehendes Teils der Gabel sind zu sehen. Bei der blau/silbernen ist das nicht der Fall

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von Pittbullpower am 08.05.2025 um 18:41:

Moin,

fahre zwar keine Springer, es sieht aber so aus, als ob Sie tiefer gelegt worden ist.

Vergleich Stoßdämpfer...

Tieferlegungssatz 38mm Springer für Softail FXSTS 89-05 im Thunderbike Shop

Gruß

Markus


Geschrieben von Dude am 08.05.2025 um 19:16:

Hallo Markus,

Jetzt wo du es sagst, das könnte möglich sein. 
Der Anbieter selbst hat das Motorrad so vor einigen Jahren gekauft und keine Umbauten veranlasst. Stellt sich die Frage ob Originalfedern oder Originalersatz zu kriegen ist, wenn die Kiste wirklich tiefer ist. Aber deine Vermutung ist plausibel.

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?


Geschrieben von springerdinger am 08.05.2025 um 19:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Pittbullpower
Moin,

fahre zwar keine Springer, es sieht aber so aus, als ob Sie tiefer gelegt worden ist.

Vergleich Stoßdämpfer...

Stimmt, es ist offensichtlich, dass der Dämpfer weiter eingetaucht ist, wegen der kürzeren Federn!
Ansich nicht schlimm, aber ich kenne einige, die wieder rückgebaut haben, wegen der härteren Dämpfung!
@Dude 
Diese Evo Springer hat diesen KIT auch verbaut!


Geschrieben von HD501 am 08.05.2025 um 20:47:

Schaut definitiv nach Tieferlegung aus. Ich hab bei meiner auch wieder zurückgebaut. War sehr hart. Hatte ich eigentlich nur eingebaut, weil ich eine 92er Softail Springer habe und die die alte Fenderaufnahme hat, und damit das Schutzblech sehr weit vom Reifen entfernt ist.

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Uli G. am 08.05.2025 um 21:02:

Die Feder hat zwei oder drei Windungen weniger, also definitiv tiefer gelegt. Davon wird die Dämpfung nicht härter, aber die Gabel landet deutlich früher am Anschlag, weil sich der serienmäßig schon geringe Federweg (112mm) nochmals verringert.

Uli


Geschrieben von Dude am 08.05.2025 um 22:55:

Vielen Dank soweit für eure Meinungen. Kennt jemand eine Bezugsquelle für OEM Ersatz? Bin zum Beispiel bei W&W nicht fündig geworden.

Habe selbst mal nachgezählt und mit anderen Springern verglichen und komme auch auf zwei bis drei Windungen weniger.

wie groß ist denn der Aufwand die Federn zu tauschen? 1 Tag Arbeit für geübte Hände einer Fachwerkstatt? Muss die Gabel dazu abgebaut werden? 
so wie ich die Freundlichen und deren Personal einschätze wird es wohl nicht sehr viele geben die hier Praxiserfahrung haben.

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?