Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kaufberatung Softail (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116584)
Kaufberatung Softail
Hallo Zusammen,
bis dato bin ich auf einer XL1200CB (2014) unterwegs. Ich mag meine Sporty und hab auch ein paar Modifizierungen vorgenommen, sodass sie mir eigentlich gut gefällt.
Jetzt bin ich am vergangenen Feiertag mit einer größeren Gruppe HDs ausgefahren, und war der Einzige mit einer Sporty. Da wird man ja schon immer müde belächelt. Also habe ich mich mal umgesehen was so alternativ in Frage käme bis zu einem Budget von ca. 20-21k.
Was mir gut gefällt wäre eine Softail Slim 107. Hab ein paar rund um das BJ 2019 gefunden mit KessTech/J&H, bis 20tkm. Preis um die 17-20kEuro.
Daneben wäre auch eine Street Bob 114 in der Auswahl. BJ 2020+, ebenfalls mit KessTech/J&H, bis 10tkm. Preis um die 16-19kEuro.
Dann hätte ich noch die LowRider S 117 gesehen, habe die liegt im Preis höher als die anderen beiden.
Ich kann die Motorräder bisher nur optisch und nach der Motorgröße bewerten. Ist 114 immer besser als 107, aber schlechter als 117? Gesessen, aber nicht gefahren, habe ich auf der Softail Standard 2024 (weil der Händler keine Slim da hatte) und Street Bob 2024. Bei beiden brauch ich mit 184cm vorverlegte Fußrasten. Optisch finde ich die Slim sehr schön.
Alle drei haben den M8 Motor bei Euro 4/5 wenn ich das richtig gesehen habe.
Meine Frage an Euch, welche Erfahrungen Ihr mit diesen Motorräder gemacht habt. Gibt es Anfälligkeiten oder Besonderheiten auf die ich beim Kauf speziell achten sollte. Wie sieht es mit dem Fahren mit Sozius aus, da ich gerne mit meinem Sohn (13) ausfahre.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich von Euch ein paar Hilfreiche Impulse bekommen könnte.
Viele Grüße, Rainer
nur weil einen andere belächeln würde ich kein anderes Moped kaufen.....
zur Slim kann ich nicht viel sagen.
Bezüglich Motor fand ich subjektiv (in ccm auch objektiv) den Sprung von 107 auf 114 größer als von 114 auf 117, allerdings läuft der 107er vielleicht noch eine Idee weicher/runder (wenn man das möchte). Technisch sind die Teile alle sehr ähnlich ab 2020 gab es ab Werk eine bessere Ölpumpe, die kann man aber auch z.B. von S&S nachrüsten.
Von den von Dir genannten ist die lowrider S die "sportlichste", ist ein wenig höher, hat weniger Rake, USD-Gabel und Doppelscheibenbremse.
Wenn Du aber normal Fahren willst, gehen auch die Fxbb / Fxbbs recht gut um die Kurven. Persönlich würde ich das von der Optik abhängig machen. Die M8 Lowrider ist -für meinen Geschmack - ein bissl Richtung 80er Jahre, die Slim Richtung 40er und die Street Bob Richtung 60er/70er Jahre gestylt. Würde die wählen, nach der Du Dich am häufigsten nach dem Abstellen umdrehst…
Fußrasten habe ich bei meiner Street Bob vorverlegt und damit sehr zufrieden (bin selbst gute 1,85 und habe mir es erst sparen wollen, aber hatte in der Hüfte bei langen Fahrten Probleme)
Zum Fahren mit Sozius braucht man, wenn man länger Fahren möchte allerdings bei allen eine andere Bank, soweit überhaupt ab Werk ein Soziusbrötchen verbaut ist.Die lowrider s kommt, soviel ich weiß, als Einsitzer ab Werk.
danke Dir @Señor Patata! Das mit der Ölpumpe ist schon ein guter Hinweis.
Hallo Rainer.
Ich gebe gerne meine subjektiven Erfahrungen zu den Softail weiter.
Deine Fragen hinsichtlich der Motor Leistung 107/114/117 ist schon so, dass man Leistungsunterschiede merkt. Jedoch ist jede Variante von der Leistung her völlig ausreichend.
Beim 117 ist es seit diesem Jahr so, dass man Fahrmodi wählen kann (Regen; Straße; Sport). Der Sport Modi ist extrem (finde ich). Plus, dass es innerhalb des 117 auch nochmal eine Steigerung gibt wenn es die Low Rider betrifft.Das zieht die Arme lang beim Beschleunigen. Das ist schon der Hammer. Aber braucht man das? Muss jeder für sich entscheiden.
Hinsichtlich Slim/ Standard/Street Bob/Low Rider
Die Slim hat den 107, Trittbretter an der richtigen Stelle (gute Ergonomie) und den großen Tank. Das ist von der Ausstattung her schon mal sehr gut. Der Sitz ist ein wenig spartanisch.
Die Standard hat den 107 und die mittleren Rasten. Wie du bereits bemerkt hast helfen das vorverlegte Rasten.
Die Street Bob ist genauso, nur halt mit dem 114.
Die Low Rider 117 hat auch die mittleren Rasten, aber den besseren Sitz.
Ich würde niemandem von einer Softail M8 abraten. Fahre ja selbst 2 (Fat Bob und Standard) und bin zufrieden.
Die Preisunterschiede von Standard bis zur Low Rider sind halt groß. Die Spanne ist da um 10tausend Euro variabel.
Der Sound ist bei einer E4 besser als bei E5 und bei E5+ wird's halt richtig leise. Leider. Also wer Klang will, der muss wohl umrüsten.
Nun, die Entscheidung bzw. eine Wahl zwischen den Modellen ist nicht leicht.
Vielleicht sollt noch dein Fahrprofil usw. berücksichtigt werden. Soziusbetrieb erfordert einen besseren Sitz, bei allen genannten Modellen.
Schnell um die Kurven kommt man eher mit der Low Rider. Die Trittbretter der Slim setzen schnell auf, außer man rüstet um zu Zecos ironstuff Trittbrettern.
Um Geld zu sparen ist eine bereits modifizierte Gebrauchte sicher ein guter Weg.
Wenns neu sein soll kommen halt noch die Umrüstung Kosten hinzu. Da sind schnell nochmal 5 tausend an Extras ausgegeben.
Probleme gibt es eigentlich nicht, bzw. keine neuen. Die Tacho laufen gerne mal an und manche hatten Pech mit der Batterie. Ansonsten ist es halt ganz anders als eine alte Sporty. Völlig anders.
Es gibt auch noch die Modelle Sport Glide, Fat Bob usw. Das macht die Wahl nicht leichter. Aber der Markt hat ja genügend anzubieten.
Danke @Hörbi !
Bei meinen Ausfahrten lege ich kein wert auf Geschwindigkeit und steile Kurvenlagen. Gerade nicht wenn ich mit meinem Sohn fahre. Ich krieche aber auch nicht mit 60 über die Landstraße ;-)
Das ich bei allen Modellen den Sitz nachrüsten muss habe ich erwartet. Habe bei der Sporty für die Ausfahrten auch den Sundowner mit Sozius Anbau.
Dann will ich mal sehen, dass es auch eine E4 wird, damit wir noch ein wenig Sound dabei haben.
Das Sitz Problem lässt sich lösen.
Moin,
ich schließe mich Senor Patatas Aussage voll und ganz an 💪: der Mann macht das Motorrad und nicht das Motorrad den Mann 😇
Da mir nach meinen fünfganggetriebenen TC88 alle TC Upgrades mit Sechsganggetriebe zu lethargisch dieselig rüberkamen, hatte ich mich deshalb von den favorisierten BigTwins verabschiedet und über Jahre höchst zufrieden verschiedene Forty-Eights besessen und auch keine Auge und keine Gedanken daran verschwendet, je wieder einen BigTwin zu kaufen.
Als wegen Modelleinstellung keine Neukäufe mehr möglich waren, habe ich nach einer Übergangszeit, die ich durchaus zufriedenstellend mit einigen R NineTs überbrückt hatte, im vergangenen Frühjahr erstmalig zwei M8 Softails probegefahren.
Das war einmal eine SportGlide, die den 107er Motor hat, sowie eine StreetBob mit dem 114er. Hintergrund war einfach ein Motorenvergleich im Hinblick darauf, welcher das für meine Ansprüche geeignetere Aggregat ist.
Die Entscheidung fiel eindeutig zu Gunsten des 107er, weil es einerseits das geschmeidiger agierende Aggregat ist, andererseits ein ausgewogeneres Leistungsverhalten abgibt, ohne, wie beim 114er, immer zu animieren, intensiver Gas anzulegen.
Da es eine Harley mit klassischem Erscheinungsbild werden sollte, fiel meine Wahl auf eine Slim. Nachdem sich im weiteren Verlauf dieser Anschaffung absolut kein Reiz mehr für die parallel betriebene R NineT UGS einstellte, habe ich diese zum Spätsommer vergangenen Jahres für eine SportGlide in Zahlung gegeben. Zwar haben beide HDs nun das gleiche Aggregat, fahren sich aber durch ihre unterschiedliche Ausgestaltung und Ergonomie erfreulich eigenständig.
Die Slim mit ihren stilsicheren Trittbrettern zum gemütlichen Runterkommen, die SportGlide mit ihrem Fahrwerk mit etwas mehr Nehmerqualitäten für die forschen bis schnellen Ausfahrten.
Und wenn beim 107er mal am Kabel gezogen wird, holla die Waldfee. Mehr braucht es eigentlich nicht 😎😇
BlackStar
P.S.: gesundheitlich gerade nicht gut aufgestellt und Ende des Monats mit einer OP belastet, die mich mindestens eine Saison ausbremst, stehen gerade beide Mopeds zum Verkauf Slim
__________________
alles Werbung
Sehr schöne Slim @BlackStar . Die Anzeige hatte ich auch schon gesehen. Komme aber aus dem 8er PLZ Kreis, was etwas entfernt ist und ich schaue ob ich was im Umkreis finden kann.
Danke für Dein Feedback und Deine Erfahrungen. Bin ehrlich gesagt auch zwischen 107 und 114 hin und her gerissen. Da hilft es schon mal Deinen Eindruck zu haben.
Dir gesundheitlich nur das beste für die OP:
Grundsätzlich sehe ich das so wie BlackStar oder Senor Patata. Dir allein muss das Mopped gefallen, völlig egal ob da vielleicht irgendjemand dich aufgrund dieses Sporty=Mädchenmopped-Blödsinns "belächelt". Andererseits kann ich schon verstehen dass es irgendwann auf der Sporty "eng" wird, der Sohnemann wird ja auch nicht kleiner. Schon mal über ne Road King nachgedacht?
LG
Franky
@Franky68 Ja, eine RK war Gedanklich schon mal da :-) Das Budget leider nicht ...
zum zitierten Beitrag Zitat von rasaem
Hallo Zusammen,
bis dato bin ich auf einer XL1200CB (2014) unterwegs. Ich mag meine Sporty und hab auch ein paar Modifizierungen vorgenommen, sodass sie mir eigentlich gut gefällt.
Jetzt bin ich am vergangenen Feiertag mit einer größeren Gruppe HDs ausgefahren, und war der Einzige mit einer Sporty. Da wird man ja schon immer müde belächelt. Also habe ich mich mal umgesehen was so alternativ in Frage käme bis zu einem Budget von ca. 20-21k.
Was mir gut gefällt wäre eine Softail Slim 107. Hab ein paar rund um das BJ 2019 gefunden mit KessTech/J&H, bis 20tkm. Preis um die 17-20kEuro.
Daneben wäre auch eine Street Bob 114 in der Auswahl. BJ 2020+, ebenfalls mit KessTech/J&H, bis 10tkm. Preis um die 16-19kEuro.
Dann hätte ich noch die LowRider S 117 gesehen, habe die liegt im Preis höher als die anderen beiden.
Ich kann die Motorräder bisher nur optisch und nach der Motorgröße bewerten. Ist 114 immer besser als 107, aber schlechter als 117? Gesessen, aber nicht gefahren, habe ich auf der Softail Standard 2024 (weil der Händler keine Slim da hatte) und Street Bob 2024. Bei beiden brauch ich mit 184cm vorverlegte Fußrasten. Optisch finde ich die Slim sehr schön.
Alle drei haben den M8 Motor bei Euro 4/5 wenn ich das richtig gesehen habe.
Meine Frage an Euch, welche Erfahrungen Ihr mit diesen Motorräder gemacht habt. Gibt es Anfälligkeiten oder Besonderheiten auf die ich beim Kauf speziell achten sollte. Wie sieht es mit dem Fahren mit Sozius aus, da ich gerne mit meinem Sohn (13) ausfahre.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich von Euch ein paar Hilfreiche Impulse bekommen könnte.
Viele Grüße, Rainer
Hallo rasaem,
ob die anderen ein belächeln wäre mir egal. Ich fahre das was mir persönölich am meisten Freude bereitet.
Ich selsbt bin mehrere Jahre eine 1200CB gefahren und war immer zufrieden und hatte meine Freude.
2024 habe ich mich dazu entschieden eine Sport Glide (107er) zu kaufen.
Aus meiner Sicht war dies die absolute richtige Entscheidung. Die Sport Glide lässt sich super fahren. Man kann ohne Probleme durch die die Gegend cruisen oder aber auch mal etwas zügiger unterwegs sein. Je nach Bedarf
An der Sport Glide gefällt mir besonders die Wandelfähigkeit der Maschine (abnehmbare Koffer, abnehmbare Minibatwing), ab Werk vorverlegte Fussrasten, einzig die Sitzbank habe ich gegen eine Mustang getauscht und seither hat auch meine Sozia ein absolut prächitges "Sitzerlebnis.
Bin auch Testweise den 114er und den 117er gehfahren und muss sagen das der 107 für mich und meinen Geschmack die Beste Variante darstellt. Laufruhe ist gut, ansprechverhalten perfekt.
Das einzige was mich evtl. etwas stört ist das die Euro5 sich etwas zugeschnürrt anhören. Aber da kann man nachhelfen.
Daher meine Empfehlung: Sport Glide bzw eine Maschine mit dem M8 107.
__________________
CARPE DIEM QUAM MINIMUM CREDULA POSTERO oder einfach "scheiße auf das was morgen sein könnte"
Meine Freunde drehen sich genauso nach meiner Sporty um, wie ich mich zu deren Street- & Fatbob.
Anscheinend bist du nicht mit den richtigen Leuten unterwegs.
Gruß
__________________
Tutto passa.
zum zitierten Beitrag Zitat von dan_w_83
Meine Freunde drehen sich genauso nach meiner Sporty um, wie ich mich zu deren Street- & Fatbob.
Anscheinend bist du nicht mit den richtigen Leuten unterwegs.
Gruß
Du hast Deine Sporty so umgebaut wie sie Dir gefällt. Super!!! Wenn du von Deinen sogenannten Kumpels belächelt wirst, bist Du definitiv mit den falschen Leuten unterwegs. Es kann natürlich auch sein, das man selbst ein anderes Modell will, dann sollest Du das auch machen. Aber niemals wegen anderer.