Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Motorradjeans von Slackx (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116583)
Motorradjeans von Slackx
Mojens gewünscht,
hat jemand schon mal seine Lieblingsjeans von Slackx umbauen lassen. Die machen da ja Kevlar und Protektoren rein. Lohnt sich das Qualitativ und gibt es Veränderungen an der äußeren Optik der Jeans. Mich würde das mal interessieren.
__________________
Wenn ich rechts am Griff drehe, wird die Landschaft schneller
Haben diese Motorradjeans neben Kevlar und Protektoren nicht auch verstärkte Nähte? Wird sowas bei Slackx auch geändert?
Macht das überhaupt Sinn, nen Standardjeans "umzubauen"?
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Die "reinen" Motorradjeans haben auch keine Nieten.
BTW: Macht es überhaupt Sinn, sein liebstes Fahrrad auf Motorrad umzubauen?
Da anscheinend keiner eine solche Jeans besitzt, meine Erfahrung mit Ruste. Leider gibt es diese Firma nicht mehr, aber das System war identisch zu Slackx. Ich hab meine Jeans (ich habe keine Standardgröße) dort eingeschickt und die haben mir Kevlar eingenäht und zwar vom Gürtel bis zur Wade, also nicht nur an den Sturzstellen. So ist es auch bei Slackx. Nach der mittlerweile dritten Hose in dieser Art, bin ich immer noch absolut zufrieden und wenn ich wieder eine neue Hose brauche, werde ich bei Slackx bestellen.
Und zu den Fragen von v2devil: Ja sowas wird bei Slackx auch geändert (wie bei meiner Hose) und ja, natürlich lohnt es sich eine Standardjeans umzubauen, wenn Rokker und co. hier nicht die passende Auswahl haben. Abgesehen davon ist der "Umbau" dann meist trotzdem noch günstiger, als bei den bekannten Fertighosen-Anbietern.
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
Genau das war mein Thema @Metal-Rider die Standard-Motorradjeans hängen entweder wie Sack oder sehen Scheiße aus. Bevor ich mich dann mit meiner Originalen Lieblingsjeans aufs Bike setze, dann lieber eine umgearbeitete Lieblingsjeans. Somit: vielen Dank für die Info.
__________________
Wenn ich rechts am Griff drehe, wird die Landschaft schneller
Ich habe mir eine Jeans bei Slackx "umbauen" lassen, da mir die Standard-Motorrradjeans auch nicht passen. Bei vielen wird mit Kevlar im Jeansstoff geworben, wenn man das sieht hat man nicht wirklich vertrauen darin. Bei Slackx sind es zwei oder drei lagen die, vom Bund bis unter die Waden, zusätzlich eingenäht werden, dazu wird die Naht am Bund Aufgetrennt und mit den Kevlar neu vernäht. Die "Lieblingshode sollte schon etwas locker sitzen, da das zusätzliche Material doch aufbaut. Ich bin damit jedenfalls sehr zufrieden und kann es nur empfehlen. Hat ca. 10-14 tage gedauert und wenn man sich die preisen von Rokker + Co mal ansieht sind die auch nicht gerade günstig. Ich würde dort wieder bestellen.
Die linke zum Gruß, Dicker Onkel
Vielen Dank @Dicker Onkel , dann werde ich mir auch eine bauen lassen.
__________________
Wenn ich rechts am Griff drehe, wird die Landschaft schneller