Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Wuchtgewichte entfernen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116564)


Geschrieben von riedmich am 04.05.2025 um 08:03:

Wuchtgewichte entfernen

Hab gestern neue Reifen draufmachen lassen, Road King schwarz lackierte Alugussfelgen, und die alten Wuchtgewichte wurden entfernt, aber leider nicht vollständig. An manchen Stellen verblieb die Kleberschicht, an anderen Stellen Kleberschicht inkl. einem Teil der Schaumstoff-artigen Zwischenschicht.

Weiß jemand wie ich das Zeugs gut entfernen kann?

__________________
Die globale Erwärmung ist Nichts im Vergleich zur globalen Dummheit der Menschheit.


Geschrieben von ShortyZK6 am 04.05.2025 um 08:11:

...mit einem Gummiradierer

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.


Geschrieben von ixxi-seven_neu am 04.05.2025 um 09:11:

Moin,

mit Microfasertuch und Bremsenreniger. Manche schwören auch auf Salatöl.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 


Geschrieben von raum68 am 04.05.2025 um 09:33:

Bei schwarz lackierten Felgen wäre ich mit radieren etc. vorsichtig. Besser etwas was den Kleber anlöst


Geschrieben von bestes-ht am 04.05.2025 um 09:53:

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Börnie am 04.05.2025 um 09:55:

Den Schaumstoff mit den Fingernägeln abknibbeln ,
( 10 Stk vorhanden :-) ) und dann das Rad / den Kleberest
nach unten drehen, Papiertaschentuch mit WD 40
tränken und nen Tag drauf legen. Das hilft recht
gut beim weiterabrubbeln.

__________________
.




.


 


Geschrieben von Schneckman am 05.05.2025 um 15:35:

Teer-Entferner....(dasselbe wie Aufkleber-Entferner)....und feddsch

Bei den größeren Brocken mit einer dünnen Perlonschnur untendurch, nachdem der Teerentferner aufgetragen wurde
(dann geht's schneller)

So ging's bei mir immer problemlos, und ich hab grad erst auf die Art sehr gut pappende Metall-Logos von einem Tank entfernt, die haben eine ähnliche Schaumpampe darunter.


Greift den Lack nicht an, und mechanisches Geknusper brauchts damit auch nicht, nur etwas Wegwerf-Lappen mit denen man
die Schmiere nach und nach abwurstelt.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von svfighter am 11.05.2025 um 11:36:

Klebereste gehen gut mit wd 40 ab 
Aber auch Butter hilft

__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren


Geschrieben von Defcon am 12.05.2025 um 06:19:

Kaum jemand als Monteur hat halt Zeit dafür , sieht halt unschön aus wenn man da links und rechts ( je nach Felge ) diese Rückstände noch drauf hat .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Müslimen am 12.05.2025 um 08:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Kaum jemand als Monteur hat halt Zeit dafür , sieht halt unschön aus wenn man da links und rechts ( je nach Felge ) diese Rückstände noch drauf hat .

Genauso ist es,dann musst du die Klebebegewichte vorher selber komplett entfernen.Mit Silikonentferner kriegt man auch gut die Kleberückstände entfernt

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von Mondeo am 12.05.2025 um 11:08:

Das Problem haben wir jeden Tag in der Reifenwerkstatt. Der Kunde hat mehr Zeit das Zeug abzumachen. An meinen Felgen nehme ich selber Bremsenreiniger und Fingernägel.


Geschrieben von bios4 am 12.05.2025 um 11:26:

Also wenn ich das so lese...

zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Kaum jemand als Monteur hat halt Zeit dafür [...]

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Der Kunde hat mehr Zeit das Zeug abzumachen. [...]

Wenn ich für Reifenwechsel und Wuchten BEZAHLE, dann ist es völlig unerheblich wieviel Zeit ich als Kunde habe.
Dann ERWARTE ich mir, dass die Reste der Wuchtgewichte an der alten Stelle entsprechend entfernt werden.

Alles andere ist einfach nur "Leck-mich-am-A..."-Mentalität dem Kunden ggü.

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike