Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Revolution Max) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=91)
--- Tausch hinteres Federbein MY24/25 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116524)
Tausch hinteres Federbein MY24/25
Hallo zusammen 🙂
Ich bin Eddy und evtl. demnächst HD Frischling. Nach der Probefahrt auf einer 2024 S frage ich mich nun, 2025er mit längerem Federweg an der HA oder 23/24er mit J&H und Heckumbau zum gleichen Preis.Â
Ist mir nun die Idee gekommen, ob sich nicht einfach das längere HD-Federbein in die 24er Schrauben lässt?
Auf Euro5+,1NM mehr und 1PS mehr kann ich gut verzichten.
Hat da einer verlässliche Information?
Gruss, Eddy
Hallo Eddy,
das gleiche hab ich auch schon ĂĽberlegt, 22-24 er kaufen und das Federbein der 25er verbauen.
Ob es passt konnte ich noch nicht rausfinden. Bin Anfang April eine 24er beim Dealer gefahren, eine 25er hatte er glaube ich noch nicht da.
Vielleicht weiĂź jemand anders mittlerweile etwas neues?
GrĂĽĂźe, Hagen
Weiß jemand - neben der Frage der Passform an ältere Sportster S - den Preis des längeren OEM-Federbeins ab MY 25 ?
Mir schwant, dass hier der bessere, weil preiswertere Kauf das Wilbers-Teil sein könnte...
__________________
Awake. Not woke.
Hello zusammen,
habe heute die S von der Inspektion und Umbau d. FuĂźrastenanlage abgeholt und das Thema Federbein angesprochen.Â
Es ist wohl so, dass die S ab Mj.´25 nicht nur ein anderes Federbein hat, sondern zum Upgrade einer "alten" S auch Teile der Umlenkung geändert werden mĂĽssten. Ohne ein konkretes Angebot abzugeben, hat aber der Mechanic gemeint, dass das Federbein alleine schon mindestens 1000€ kostet.Â
Mittlerweile habe ich mit R&R Customizing (https://r-r-customizing.de/) Kontakt aufgenommen.
Die bieten ein längeres Federbein von HYPERPRO an, mit +35mm Federweg im Vergleich zum Vorfacelift-OEM-Teil.
Das Ding gibt´s schon ab 566 €, man kann aber Zug-Druckstufeneinstellung und/oder hydraulische Einstellung der Vorspannung gegen Mehrpreis dazukonfigurieren. Die maximale Ausbaustufe kostet 1245 €.
Der Knaller: da das Federbein auf Bestellung produziert wird, kann man es millimetergenau (sicher in gewissen Grenzen) länger oder kĂĽrzer bauen lassen, um eine Höher- oder Tieferlegung zu realisieren - so wie ich es verstanden habe, sogar ohne weiteren Aufpreis.Â
FĂĽr mich eher das Mittel der Wahl, als das 25er OEM-Teil...
__________________
Awake. Not woke.