Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- HERITAGE Kupplung 2023 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116505)
HERITAGE Kupplung 2023
Servus,
ein Kumpel hat die Jubilumsausgabe 120 Jahre der Heritage 2023.
Nach einem Anstieg und Kolonnenfahrt von ca. 2 km, wird so 5 Minuten gedauert haben, funktionierte die Kupplung nicht mehr richtig.
Sie griff erst den letzten Zentimeter beim Loslassen und beim Fahren schleifte sie und übertrug ca. 30% der Geschwindigkeit. Weiß nicht wie man es bessser erklärt.
Die Maschine hat 9.000 kmm, ist das ein bekanntes Problem?
Erstmal die Einstellung oben am Hebel dann unten rechts an der Druckstange auf Korrektheit prüfen. Erst nach Bekanntgabe der Resultate machen weitere Ferndiagnosen hier Sinn
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Erstmal die Einstellung oben am Hebel dann unten rechts an der Druckstange auf Korrektheit prüfen. Erst nach Bekanntgabe der Resultate machen weitere Ferndiagnosen hier Sinn![]()
Natürlich ist eine Kupplung ein Verschleißteil.
Was sagt denn dein Benutzerhandbuch zBsp zum Kupplungseinstellen? Schon mal reingeschaut?
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
@Andreas K.
Bei 9000 km Laufleistung war die Maschine ja erst vor kurzem in der Werkstatt zur Inspektion. Eventuell ist dem Mechaniker beim Kupplungeinstellen ein Fehler unterlaufen. Das ist ein Reklamationsgrund.
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
zum zitierten Beitrag Zitat von joe.sixpack
@Andreas K.
Bei 9000 km Laufleistung war die Maschine ja erst vor kurzem in der Werkstatt zur Inspektion. Eventuell ist dem Mechaniker beim Kupplungeinstellen ein Fehler unterlaufen. Das ist ein Reklamationsgrund.
Guten Morgen, Andreas.
Werkstätten und Selbstschrauber machen leider auch Fehler. Da bin auch ich leidgeprüft in beiderlei Richtung.
Alternativ: Kupplung selbst einstellen. Ist eine 15 Minuten Sache.
Es gibt viele YT Videos dazu. Einfach mal zwecks Verständnis anschauen.
Es können aber auch andere Ursachen vorliegen. In eurem Fall würde ich die Werkstatt verpflichten es in Ordnung zu bringen. Zumal die Reibscheiben einen Schaden haben könnten, oder wie gesagt es einen anderen Grund haben kann.
Kupplung
zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
Guten Morgen, Andreas.
Werkstätten und Selbstschrauber machen leider auch Fehler. Da bin auch ich leidgeprüft in beiderlei Richtung.
Alternativ: Kupplung selbst einstellen. Ist eine 15 Minuten Sache.
Es gibt viele YT Videos dazu. Einfach mal zwecks Verständnis anschauen.
Es können aber auch andere Ursachen vorliegen. In eurem Fall würde ich die Werkstatt verpflichten es in Ordnung zu bringen. Zumal die Reibscheiben einen Schaden haben könnten, oder wie gesagt es einen anderen Grund haben kann.
Update:
Zum Freundlichen gebracht, laut diesem ein bekanntes Problem, Kuppplung nachgestellt und die Karre lief wieder.
Laut ihm wurde nichts in Mitleidenschaft gezogen und keine Begründung, warum das von einem Moment auf den anderen auftritt.