Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Richtig Motorölstand messen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116484)


Geschrieben von 1998Xl883 am 26.04.2025 um 16:02:

Richtig Motorölstand messen

Hallo al,
ich bin mir immer noch nicht sicher,wie ich bei meiner Hugger richtig den Ölstand im Öltank messen muß. Ich habe eine originale Betriebsanleitung von HD von 2002,
Hugger wurde ja bis 2003 unverändert gebaut, da steht drin, das man das Motorrad aufrecht stellen soll, und den Meßstab ganz hineindrücken soll. Laut der Reparaturanleitung soll sie auf dem Seitenständer stehen, und der Messstab soll nur aufgelegt werden,  bin etwas verwirrt. 
Deshalb wüßte ich gerne von Euch,wie Ihr die Ökkontrolle durchführt, vielen Dank!
Gruß
Ingo

__________________
Honda monkey 125
Kymco People S 250i


Geschrieben von c53 am 26.04.2025 um 17:28:

Richtig Motorölstand messen

Sportster mit Evo und rigid Mount aufrecht stehend und ganz eingesteckt. Ist leider etwas umständlich.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk


Geschrieben von Jo! am 27.04.2025 um 09:58:

Wie groß ist denn der Unterschied zwischen auf dem Seitenständer und aufrecht stehender Sportster auf dem Ölmessstab?🤔

__________________
...meint der Jo.


Geschrieben von DarkStar679 am 28.04.2025 um 12:59:

ich messe auf dem ständer.
ist sowieso trockensumpf....da ist der ölstand nicht ganz so wichtig.


Geschrieben von c53 am 28.04.2025 um 13:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von DarkStar679
ich messe auf dem ständer.
ist sowieso trockensumpf....da ist der ölstand nicht ganz so wichtig.

Kann man so machen, muss man aber nicht. Bitte nicht immer von seinem Bike auf andere schließen. Sportster since 1957, da gab es schon paar Unterschiede in den Baujahren. Und bis Evo bis 2003 wird senkrecht gemessen und nicht auf dem Ständer. 
Gruß C53