Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Problem Seitenständerschalter? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116337)


Geschrieben von Greywolf am 12.04.2025 um 18:56:

Problem Seitentänderschalter ???

Hallo an alle und erstmal  einen herrlichen Saisonstart für euch :-) 

Habe grad durchforstet und gelesen, aber nix zum meinem neuen Problem gefunden : seid diesem Frühjahr - also Ölwechsel gemacht, Maschine raus und wollte los - folgendes Problem - Ich lass die Maschine an ( Seitenständer eingeklappt ) , läuft super, klappe den Ständer raus, und stell sie ab - zack : Motor aus ( Display  Side-Stand ) .. Lasse die Maschine an - auf dem Seitenständer stehend - läuft... hochnehmen, wieder abstellen - selbes Spiel  -aus... ABER  : Anlassen, 1x Gang rein, 1x Leerlauf geschalten - ab dann tritt der fehler den ganzen Tag nicht mehr auf... kannste einklappen, ausklappen, abstellen bis die Sollen bluten - läuft 1A.. immer nur, wenn sie Sie 1 Tag oder länger steht....

Ist eine 1HD, Heritage Softail Classic 96 CUI BJ 2010 - Neuer Seitenständerschalter von HD 08/2023 rangebaut ( wegens Tüv nötig.. ) > und ja  - auch für US Modell bindend, sobald die Aufnahme an den Rasten ist, isses Pflicht.. war auch keim Ding, Kabelbaum usw. alles vorbereitet.. und nu DAS..... :-( Will se grad verkaufen und jetzt fängt sowas an.. 

Hat einer irgend ne Idee.. ?


Geschrieben von springerdinger am 12.04.2025 um 19:28:

Kontaktfehler  Freude


Geschrieben von Schimmy am 13.04.2025 um 09:27:

Moinsen @Greywolf ,

Dieses "Phänomen" kenne ICH hauptsächlich von Sportys, die ab und zu "rum zicken". Das Problem scheint darin zu
liegen, dass die Elektronik des Bikes bei nicht zu 100% geladener Motorradbatterie etwas durcheinander kommt und
"sicherheitshalber" die Zündung abschaltet, wenn der Ständer ausgeklappt wird / ist.
Lief der Motor eine Weile lang und die Spannung im Bordnetz ist höher als 12 Volt, tritt das Problem nicht mehr auf.

Du könntest ja einmal probieren nach dem Anlassen die Bordnetzspannung durch Erhöhen der Leerlaufdrehzahl zu
steigern und dann einmal den Ständer ausklappen ; ich bin mir ziemlich sicher, dass DANN die Zündung nicht mehr
unterbrochen wird.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Greywolf am 13.04.2025 um 09:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen @Greywolf ,

Dieses "Phänomen" kenne ICH hauptsächlich von Sportys, die ab und zu "rum zicken". Das Problem scheint darin zu
liegen, dass die Elektronik des Bikes bei nicht zu 100% geladener Motorradbatterie etwas durcheinander kommt und
"sicherheitshalber" die Zündung abschaltet, wenn der Ständer ausgeklappt wird / ist.
Lief der Motor eine Weile lang und die Spannung im Bordnetz ist höher als 12 Volt, tritt das Problem nicht mehr auf.

Du könntest ja einmal probieren nach dem Anlassen die Bordnetzspannung durch Erhöhen der Leerlaufdrehzahl zu
steigern und dann einmal den Ständer ausklappen ; ich bin mir ziemlich sicher, dass DANN die Zündung nicht mehr
unterbrochen wird.....

GReetz  Jo

Ahhh. Klasse, da wäre ich nie drauf gekommen ! Danke dir !


Geschrieben von Greywolf am 27.04.2025 um 08:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen @Greywolf ,

Dieses "Phänomen" kenne ICH hauptsächlich von Sportys, die ab und zu "rum zicken". Das Problem scheint darin zu
liegen, dass die Elektronik des Bikes bei nicht zu 100% geladener Motorradbatterie etwas durcheinander kommt und
"sicherheitshalber" die Zündung abschaltet, wenn der Ständer ausgeklappt wird / ist.
Lief der Motor eine Weile lang und die Spannung im Bordnetz ist höher als 12 Volt, tritt das Problem nicht mehr auf.

Du könntest ja einmal probieren nach dem Anlassen die Bordnetzspannung durch Erhöhen der Leerlaufdrehzahl zu
steigern und dann einmal den Ständer ausklappen ; ich bin mir ziemlich sicher, dass DANN die Zündung nicht mehr
unterbrochen wird.....

GReetz  Jo

Hey ho Schimmy : RIIIIESENDANK an dich ! Kam leider erst diese Woche dazu - gar flux bei Amazon eine Batt gekauft ( fahre seid Jahren Black-Max oder Red-MAx  ,die Dinger halten ca. 3-4 Jahre ) , reingezaubert, und siehe da : das Problem komplett weg :-) Alte Batt gemessen (Ladegerät von Bosch C3 zeigte immer Top an.. :-( ) mit einem Batt-Tester - Leistung nur noch bei ca. 50-69% - das konnte nicht gut gehen... Wäre ich im Leben nicht drauf gekommen ! Ich wünsch dir und euch allen eine herrliche Saison !