Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Das war wohl nix !?!? "Jochen Zeitz verlässt Harley-Davidson" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116311)
"""Er wollte Harley-Davidson attraktiver für Jüngere machen,
der Plan ging allerdings nicht auf. Nun hat Jochen Zeitz
seinen Rücktritt als Vorstandschef angekündigt. Die Börse
zeigt sich über seinen Abgang erfreut."""
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/harley-davidson-jochen-zeitz-verlaesst-us-motorradhersteller-zum-jahresende-a-82a407ae-bd63-4044-a8c4-48b059a23d25
"""Zeit zu fahren: Harley-Davidson-Chef Jochen Zeitz will den US-Motorradhersteller in diesem Jahr verlassen. Die Suche nach einem Nachfolger laufe, wie das Unternehmen aus Milwaukee mitteilte. Der 62 Jahre alte Deutsche habe bereits im vergangenen Jahr signalisiert, dass 2025 sein letztes Jahr bei Harley-Davidson sein werde. Er sei aber bereit, im Amt zu bleiben, bis ein neuer Mann gefunden sei.
Das Unternehmen habe ihm viel zu verdanken, erklärte der Verwaltungsrat: unter anderem die »Hardwire«-Strategie, mit der er die Marke neu erfunden und Harley-Davidson aus der Krise geholt habe – »in einer der schwierigsten Phasen für das Unternehmen«.
Umsatz um 15 Prozent eingebrochen
Zeitz versuchte, die Motorradikone mit seinem Fünfjahresplan für jüngere Kunden attraktiver zu machen. Dabei konzentrierte er das Unternehmen auf hochmargige Produkte. Der Plan ging allerdings nicht auf: Im vergangenen Jahr bröckelte der Umsatz um rund 15 Prozent.
Auch für das laufende Jahr erwartet Harley bestenfalls ein stagnierendes Geschäft. Die Harley-Aktie stieg nach der Mitteilung über Zeitz’ Abgang in New York vorbörslich um 3,3 Prozent.
Der in Mannheim geborene Zeitz war 1993 bekannt geworden, als er mit 30 Jahren bei Puma der jüngste Vorstandschef eines börsennotierten Unternehmens Deutschlands geworden war. Er machte die kriselnde Firma zum drittgrößten Sportartikelhersteller weltweit, ehe er 2011 abtrat.
Schon 2007 war Zeitz in den Verwaltungsrat von Harley-Davidson eingezogen, 2020 rückte er in die operative Verantwortung. Daneben profilierte er sich als Sammler zeitgenössischer afrikanischer Kunst, 2017 wurde sein Museum of Contemporary African Art in Kapstadt eröffnet."""
__________________
.
.
Ich dachte immer, Fünfjahrespläne sind was für Diktaturen mit Planwirtschaft, aber sei es drum...
Aber dass er als ehm. Turnschuhhändler (wusste ich gar nicht) Erfolg bei Harley haben könnte, die Chancen waren doch eher gering. Aber für das jüngere Publikum attraktiv zu werden, braucht es v.a. günstigere Preise und nicht unbedingt andere Modelle. Mit nun 56% Zoll nach Europa sinken diese Chancen aber immer mehr.
Wieso sollte ich soviel für ein amerikanisches Bike bezahlen, das nicht einmal "Proudly made in USA" ist?? Bei meiner Evo klebt am Rahmen noch ein Eitkett mit "Proudly made by U n i o n Workers in the USA and Canada" und man konnte damals das Bike sogar noch bezahlen.
__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.
Freiheit und Frieden für die Ukraine!
Bin mit 5 Jahres Plänen groß geworden und wie die Geschichte zeigt, hat das nicht wirklich geklappt.
Der Typ hat irgendwie `ne falsche Denke gehabt, oder?
Hoffe die bekommen nun in den schweren Zeiten jemanden, der Krise kann, denn die steht vor der Tür, oder ist schon im eigenen Haus.
Ich lasse mich überraschen und hoffe das beste für die Company und für alle Menschen, die mit der Marke ihr Einkommen haben.
Selbe Sichtweise
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/harley-davidson-langjaehriger-chef-verlaesst-motorradbauer-a-d5ffd56e-246e-47b1-a057-99fd6f2252b5
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Selbe Sichtweise
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/harley-davidson-langjaehriger-chef-verlaesst-motorradbauer-a-d5ffd56e-246e-47b1-a057-99fd6f2252b5
__________________
.
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Selbe Sichtweise
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/harley-davidson-langjaehriger-chef-verlaesst-motorradbauer-a-d5ffd56e-246e-47b1-a057-99fd6f2252b5
Derselbe Text !?!![]()
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
ob du als Unternehmen nun 5- oder nur 4-Jahrespläne machst: die Entwicklung neuer Modelle geschieht nun mal nicht von jetzt auf gleich.
Marktforschung und -positionierung, Features, Preis, Marge, Rahmenbedingungen (Euro 4/5/5+), Homologation: das alles Dauer schon ein paar Jahre.
Und die Entwicklung des eigentlichen Produktes muss ja auch noch passieren. Daher machen alle Unternehmen Pläne, was sie in den nächsten Jahren auf den Markt bringen wollen.
Im Gegensatz zu den "anderen2 5-Jahres Plänen werden die der Unternehmen aber regelmäßig geprüft und an die Realität angepasst.
/Gray
Gut so. Kann nur besser werden. Ich hoffe es kommt ein Nachfolger mit Herz für die Marke .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
wohl eher nicht Döppi... da wird sicher der nächste "Sanierer" kommen.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Die Amis bei YouTube oder im Forum sind begeistert dass der weg ist .
Zumindest die meisten von den "Normalos"
Natürlich die gesponserten Influencer, die nachbetrachtet maßgeblich an der Verdrängung der SG beteiligt waren, als vor drei Jahren, plötzlich alle Ami Influencer RG als das non plus ultra angepriesen haben ( und plötzlich haben alle eine gefahren)
Gutes Marketing, aber zu kurzfristig gedacht.
Und die Amis prangern diese Art von den Brand Ambassador s ja schon länger an.
(Sattelman ist auch ein gutes Beispiel für gehyptes Marketing für ein Produkt das " cool ist und man haben will weil der Dings da aus Kalifornien hat den auch" )
Vielleicht haben die schon gemerkt, dass der Plan des Etablieren von der Marke als Premium, zu weit weg von der "Workingclass" ist.
Kein günstiges Einstiegsmodell mehr.
Ich glaube die schwenken schon um, wieder an der unteren Modellpalette arbeiten um was attraktives zu bringen.
Heute Sportster, morgen Softail, übermorgen Tourer.
Da ist doch mittel und langfristig mehr Geld verdient, als jetzt auf biegen und brechen Premium abzufischen, in einem ohnehin überalterenden Kundenklientel, ist wohl nicht zielführend gewesen.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Hab gerade bei panamericaforums.com den Thread zu dem Thema Zeitz gelesen.Dort sind alle froh, daß er weg ist. Mit sehr deftigen Kommentaren,sehr unterhaltsam. Sieht so aus, daß er nur wohlwollende Kritiken bei den
DEI-linientreuen Blättern wie Spiegel,Handelsblatt,Heise etc. bekommen hat. Bei der Harley-Community kamen er und seine Strategien immer schlecht weg.
Hoffen wir auf ein neues,hoffnungsvolles Kapitel bei HD.
Wenn ein Motorradhersteller zusätzlich bei der jungen Generation Erfolge erzielen will, dann muss er diese junge Generation in seine Entwicklung holen und ihnen frei Hand gewähren. So kann eine zusätzliche BU erfolgreich werden. Es nützt wenig, wenn sich 60jährige versuchen vorzustellen, was junge Menschen wollen. Das kann nichts werden.
Er hat ja bei der Krone angefangen, also hochpreisige Sondermodelle angepriesen. Da war vorhersehbar, dass nur geringe Stückzahlen abgesetzt werden können. Obwohl die Marge da vielleicht gut war, die Menge ist dann doch zu klein. Also für die Königsklasse war das vielleicht in Ordnung.
Jedoch für die Einstiegsklasse, da kam ja nichts was von den jungen Wilden für die jungen Wilden erdacht wurde.
DEI?
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
Auf den Punkt gebracht:
https://world-of-bike.de/news/detailseite/harley-davidson-abschied-vom-prinz-charming-von-der-resterampe
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
DEI?
__________________
gruss aus Niederkassel
Der grösste Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der GRÜNE Denunziant!!