Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fragen zu diversen Umbauten/Reparaturen Lenker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=116310)


Geschrieben von biohazard am 09.04.2025 um 14:13:

Hallo zusammen,
habe nun nach ein paar Harleys den Weg zu einer Street Bob 2022 gefunden und denke natürlich jetzt schon über ein paar kleine Sommerumbauten nach ( größere folgen zur kalten Winterzeit😉)

- Lenkerblinker austauschen in LED Blinker ( braucht man für die Lastwiderstände?)
- was für einen seitlichen Kennzeichenträger könnt ihr empfehlen ( kennt jemand den vom Louis nennt sich "Sixty6" Art. No. 10056830)

-Momentan sind orig.Harley.Heizgriffe.verbaut,funktionieren aber nicht mehr,hat da jemand Erfahrung,denn dass der Heiz- Widerstand defekt ist bzw.das Drehpoti kann ich mir nicht vorstellen nach 2 Jahren und evtl. 5 mal gebraucht


Geschrieben von Tec am 09.04.2025 um 20:31:

Moin.

Den Kennzeichenhalter von Louis habe ich an meiner Fat Boy verbaut. Macht einen guten Eindruck vom Material und der Verarbeitung. Passt alles. Nur das Kabel der Kennzeichenleuchte musste ich verlänger. ABE ist dabei.

__________________
Grüße aus Düsseldorf
Wolfgang

Es heißt nicht: "Es geht nicht." Es heißt: "Ich kann es nicht."


Geschrieben von biohazard am 10.04.2025 um 07:55:

Danke für die Info,was mich halt verwundert dass das ABE nur für Street Bob bis 2021 ist ,denn bei dem 2022er Modell wird sich sicher an der Achse nichts geändert haben,oder??


Geschrieben von Schimmy am 10.04.2025 um 08:22:

Moinsen,

Geht´s hierbei um diesen Kennzeichenhalter ? ? ? Dann die ABE noch einmal genau lesen... In der Online-Version
der ABE
steht bei der FXBBS "AB" 2021 und nicht "BIS" (davor war die Typbezeichnung für die Street Bob "FXBB").

Zum Thema LED-Blinker: Wenn Du Glück hast, geht´s mit "Anlernen" ; ansonsten das HIER beschriebene durchführen. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von biohazard am 10.04.2025 um 08:59:

Danke 

Nicht Mal der vom Louis / Service könnte mir das mit dem ABE sagen aber hab's nun a  nachgelesen.

Mit den Blinkern werde ich dann wie beschrieben erst mal testen und dann die Widerstände einbauen 

Muss mal schauen wo da der beste Platz dafür ist


Geschrieben von Cave Hog am 12.04.2025 um 08:42:

Zum Thema seitl. KZH. An meiner FXLRS war das Teil von DELTA PARTS verbaut. Das war ein richtig solides Teil und ohne diese oft verwendete seitl. Strebe. Das Teil ist echt aus dem Vollen gefräst. Habe es auch nur demontiert, weil an einer FXLRS unpassend.

__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco.